Beiträge von Sternenwolf

    Für mich ganz klar: Sollte irgendwann eine Rassekatze hier einziehen (Birmas wäre da sicher was für mich :herzen2:) , dann kommt diese nur von einer seriösen Zucht mit entsprechenden Papieren.
    Meine beiden Tigerkatzen habe ich von den Nachbarn meiner Eltern übernommen. Deren Katze hatte einen Ups-Wurf und sie waren froh, dass ich gleich zwei der Kitten ein neues zu Hause bieten wollte. Mit 11 Wochen hab ich die beiden dann abgeholt. Mama-Katze ist inzwischen kastriert und meine beiden sind seitdem reine Hauskatzen mit Katzenauslauf auf der Terasse (Carport-Größe).
    Ich wohne auf dem Dorf, direkt an zwei recht viel befahrenen Durchfahrtsstraßen. Wenn sie raus dürften, hätte ich viel zu viel Angst um sie.

    Ich hab ja den Standard-"Therapie"hund Labbi. Bin also etwas "vorbelastet".

    Wichtig ist vorallem, dass der Hund am besten freundlich und mehr oder weniger offen Fremden gegenüber ist, eine gute Führerbezogenheit aufweist, aber trotzdem selbstständig handeln kann und auch darf.
    Schön wäre auch wenn der Hund sehr tolerant ist und nicht sofort abschnappt, wenn ihm etwas nicht passt und wenig Aggression zeigt.
    Ich denke wirklich, dass es bei den meisten Rassen, selbst bei untypischen, immer Individuen gibt, die sich gut eignen und sogar viele Tierschutzhunde bringen gute Eigenschaften mit.
    Rede einfach mal mit Züchtern deiner Wunschrasse, was die so meinen. Die meisten sind sehr nett und gerne bereit Auskunft zu geben und sind da auch ehrlich.

    Schön, dass sich noch einige Berichte gefunden haben. Mir hilft das grade sehr weiter bei meinen Überlegungen und Planungen. Selbst übersieht man ja schnell mal was wichtiges oder unterschätzt etwas...
    Weitere Berichte sind sehr erwünscht. :)

    Zitat

    Was ist denn das für ein Spot-on? Hast du dazu einen Link.


    Ich probier jetzt das Anti-Zeckenmittel von CD-Vet. Meine Mutter hatte das für ihre Hunde mal und es scheint gut geholfen zu haben. Ich werd berichten ob es bei uns auch hilft.

    Es heißt Ektosol Spot-on. Gibt's bei Amazon zu kaufen. Ich hab's bei meinem Futterhändler mitgenommen. Im Internet gibt's nicht so viele Infos dazu... Ich bin auf jedenfall gespannt. Lina riecht heute noch ein bisschen danach. Sonst scheint es ihr bisher nix aus zu machen. Meine beiden Katzen scheinen den Geruch toll zu finden, sie schnuffeln sehr viel an Lina seit gestern Abend.

    CdVet Abwehrkonzentrat mild probiere ich falls dieses Spot-on nicht wirkt.

    Ich dachte so mit einer festgebissenen Zecke pro Woche oder so kann ich gut leben.
    Mit Kokos hatte ich jetzt 3 feste innerhalb von 4 oder 5 Tagen... Krabbelnd hab ich bisher eine von Lina Kopf gepflückt. Und Lina war an der Leine weil läufig, also noch nicht mal viel im Gras unterwegs. Ich suche sie nach jedem Spaziergang ab und kämm sie kurz durch, aber auf dem schwarzen Fell sind die Viecher wohl so gut getarnt, dass ich sie nicht sehe.
    Jetzt schau ich mal wies mit dem Natur Spot-on so läuft... Drückt mir die Daumen. Leider lebe ich in einem Gebiet mit vielen Zecken und die sind offenbar sehr hartnäckig.