Beiträge von Sternenwolf

    Zitat

    Ich will auch! Und oute mich als Hundezubehörkaufsüchtige :ops: Naja, eigentlich hat mein Hund genug Halsbänder aber bei den Preisen... Dabei weiss ich noch nicht mal welche Farbe ich nehmen soll. Irgendwas buntes, aber nicht zu bunt. Ist für einen schwarzen Rüden. :hilfe:

    Beach?

    Bei einer Sterilisation werden doch ausschließlich die Eileiter oder Samenleiter durchtrennt, oder hab da was falsch?
    Die Keimdrüsen und auch die Gebärmutter bleiben erhalten und auch der Zyklus findet normal statt. So hatte ich das verstanden.

    Ich empfinde es übrigens als sehr befremdlich sich die Brüste abnehmen zu lassen, um das Risiko für Brustkrebs zu minimieren. (und ich komme aus einer schwer vorbelasteten Familie) Ebenso fände ich komisch sich vorsorglich Mandeln oder Blinddarm oder was weiß ich entfernen zu lassen, da die sich ja entzünden können.

    Aber nochmal Pro/kontra Kastration ist hier eigentlich nicht Thema, auch wenn es miteinander zu tun hat. Es gibt viele andere Threads die sich damit beschäftigen in diesem Forum. Ich fände es sehr schade, wenn dieser hier zu so einer (meist ja heftigen und wenig zielführenden) Diskussion werden würde.
    Aus Erfahrung weiß ich nämlich wie unsicher man während so einer ersten Läufigkeit sein kann und das es schön ist sich mit anderen in einer ähnlichen Situation unterhalten und austauschen zu können.

    Wie gesagt ich bin ja ein echtes Landkind, konnte gut ausweichen bei den Spaziergängen und Lina hatte eine fast schon lehrbuchmäßige Läufigkeit, bis auf das fehlende Rute beiseite legen.

    Vielleicht ist deine Arya ja eine von dem Hündinnen, die komplett 3 Wochen durch bluten und ihr habt es eigentlich schon fast geschafft. Ich drück die Daumen, dass es so ist.

    Bevor das hier in einer weiteren Pro/Contra Kastration-Diskussion wird. Wer drüber nach denkt kastrieren zu lassen, dem empfehle ich das Buch Kastration beim Hund von Niepel und Kastration und Verhalten beim Hund von Gansloßer. Fand ich beide gut und informativ.
    Ich finde es wichtig sich gut informiert zu haben und dann abzuwägen. Für mich überwiegen nach langem Überlegen die Nachteile einer Kastration.

    @louihefner: woher weißt du, dass sie wirklich immer noch im Proöstrus ist?
    Ich finde es übrigens gut, dass du abwarten möchtest, wie die nächsten Läufigkeiten werden und nicht gleich zum TA geht's.
    Zur Aussage mit der Natürlichkeit: Sehe ich zwar anders, aber jedem seine Meinung.

    Ich finde es ja total interessant. Hier rät jeder Tierarzt davon ab, die Hündin, vor der ersten Läufigkeit kastrieren zu lassen, aber ich lese das immer wieder.
    Meine bisherige Tierärztin hat meinen Eltern (die ihre Hündin auf jedefall kastrieren lassen möchten und werden) jetzt sogar geraten bis min. nach der 2. Läufigkeit zu warten.

    Zum Markieren: Lina hat in der zweiten Läufigkeitswoche angefangen zu markieren, aber es gibt auch Hündinnen die gar nicht markieren, das ist ziemlich unterschiedlich, hab ich gehört.

    Lina hat heute wieder Zeckensammeln gespielt. Zwei Krabbelnde hab ich ihr noch draußen vom Kopf geschnippt. Gleich gibts die all abendliche Zeckensuch-Kuschelrunde. Mal schauen ob ich noch welche finde.
    Aber ich muss dazu sagen, dass Lina mit dem natürlichen Spot-On bisher nur eine festgebissene Zecke hatte in nun schon fast 2 Wochen. Das ist schon mal besser als vorher mit Einreiben. Damit könnte ich gut leben.

    Lina wird nur kastriert werden, wenn es eine medizinische Indikation dafür gibt, da ich keinen Grund sehe einer gesunden Hündin ein gesundes Organ entfernen zu lassen und ich nicht so massiv in ihren Hormonhaushalt eingreifen möchte, ohne dass es wirklich einen Grund dafür gibt.
    Das hab ich letztes Jahr auch noch anders gesehen, aber nach dem ich mich viel informiert habe, bin ich zu dieser Auffassung gekommen. Und das Linas erste Läufigkeit recht unkompliziert war, bestätigt mich darin. Mal schauen wie die Scheinträchtigkeit so wird, ich seh dem jetzt erstmal gelassen entgegen.

    Lina hat ihre erste Läufigkeit mit 11 Monaten, jetzt knapp 2 Wochen hinter sich.
    Sie war auch seeehr, sehr ruhig in der Zeit. Hat sehr viel geschlafen und war sehr kuschelbefürftig. Ich nehme an der Körper muss ganz schön was leisten mit der Hormonumstellung und allem drum und dran.
    Sonst war sie bis auf 2 oder 3 Tage (ich nehme an das er die ganz heiße Zeit) auch draußen recht brav und Gehorsam. Klar musste sie jeden zweiten Grashalm beschnüffeln und jeden 5. markieren, aber sonst hätte ich es mir viel anstrengender vorgestellt. Ich hatte die allerdings komplett 3 Wochen nur an der Leine. Wir sind unsere normalen Runden gegangen, da wir das Glück haben, das hier nicht so viel los ist. Ich hatte das Gefühl, dass ihr draußen sein und Ablenkung gut getan haben. Ich hab hier allerdings auch das Glück, dass man höchsten Sonn- oder Feiertags mal jemanden trifft mit Hund. Also war Spazieren ziemlich entspannt in den drei Wochen.
    Ich glaube, so wirklich hat sie nicht verstanden was mit ihr da gerade passiert.

    Jetzt nach der Läufigkeit hab ich das Gefühl, Lina hat nen ordentlichen Entwicklungsschub gemacht. Sie ist zwar immer noch aufgedreht und hat viel Unsinn im Kopf, wirkt aber doch ein bisschen mehr angekommen und nicht mehr ganz so welpenhaft.