Beiträge von Sternenwolf

    Zitat

    Oxi hat ein paar Broetchen und Tueten bekommen :D


    :schockiert: :joint: :???:

    Für Lina gab's Großeinkauf heute:
    3 Hula Hoop-Reifen
    12 Pylonen
    1 kleine Hürde (also Pylonen mit einer Stange)
    2 Firedog Pocket Dummies (in flieder und orange)
    1 Kong Safestix
    1 Torgas Kau-Wurzel
    1 Wolters Grinz Ball in Blau
    1 Vetbed in weinrot mit Pfoten fürs Auto

    Eigentlich wollte ich auch noch so einen Leuchtturm von Wolters (oder ein Aqua Mot) kaufen, aber da Sie eh noch nicht schwimmt, wärs Quatsch gewesen. Deshalb hab ich mich beherrscht.

    Ich hab auch Spinnenangst.
    Das dass irrational ist weiß ich und woher ich das habe? Keinen Plan. In meiner Familie hat das sonst keiner. Erlernt ist es wohl nicht.
    Ich kann mir auch nur schlecht Spinnensendungen oder auch nur Bilder angucken. Mich krabbelt es dann sofort über all und Mies ekelt mich ganz furchtbar.
    Spinnen bis zu einer gewissen Größe halte ich auch aus. Und solche die nur draußen in ihrem Netz sitzen sind okay, auch wenn ich mich nicht näher mit ihnen auseinandersetzen möchte und ich mich sofort erschrecke wenn sie sich bewegen.
    Diese großen Kellerspinnen sind der Horror für mich. Die könnte ich definitiv nicht fangen und raussetzen...
    Lavendel ist ein guter Tipp... Den hab ich sogar im Garten und werde ihn mal sammeln und trocknen. Dann kann ich Säckchen nähen. Vielleicht hilft es ja. :)

    Also ich würde eine Schleppleine immer nur am Geschirr einhaken. Wer einmal erlebt hat mit wie viel Wucht ein Hund in die Schlepp rennt, kann das wohl gut nachvollziehen. Das ist meiner Meinung nach am Geschirr schon nicht ohne.
    Ich hatte anfangs auch Angst Lina frei laufen zu lassen, aber sie wäre nie auf die Idee gekommen ab zu hauen in dem Alter. Ohne Leine klebte sie mir förmlich am Bein und hat sich nie mehr als ein paar Meter von mir entfernt.
    Ich würde noch mal länger versuchen sie an das Geschirr zu gewöhnen. Bei meiner ging's ganz schnell durch schön füttern. Vielleicht braucht ihr es später auch noch für irgendwas.

    Also ich hab ja einen von den dauerhaarenden Labbis. Aber Lina scheint da was nicht mitbekommen zu haben.

    Sie haart zweimal im Jahr extrem viel. Jetzt zum Beispiel wieder sehr doll und sonst verliert sie recht wenig Fell.
    Im Moment bin ich froh einen Furminator zu haben, da sie wirklich Massen an Unterwolle aushaart. Sonst reicht der ZoomGroom und mit dem Furmi kommt nicht viel raus.

    Ich werde höchstwahrscheinlich auch irgendwann in den nächsten 2-3 Jahren eine Weiterbildung in dem Bereich besuchen und denke es wird auf Freiburg hinauslaufen unter anderem wegen der Zertifizierung. Alternative bei mir wäre Lingen (auch zertifiziert).
    Bis ich dafür aber wirklich die Zeit habe (stecke noch mitten im Studium), wird es noch etwas dauern. So lange besuche ich immer mal wieder Workshops oder einzeln buchbare Seminare, die in die Richtung gehen.