Beiträge von Sternenwolf

    Zitat

    :umleitung:

    :lol: Toller Smilie!

    Hm, ich denke auch die beste Lösung für euer Problem ist es nochmal wirklich ernsthaft miteinander zu reden. Nach deiner Freundin klipp und klar, dass es so nicht weiter geht und das es dich stört, dass der Hund zum Mittelpunkt eures Zusammenlebens wird. Entweder sie ist bereit Kompromisse einzugehen (ja noch eine 25 Jährige, die dies für eine notwendige soziale Kompetenz hält) oder ich würde im nächsten Schritt überlegen ob du bereit bist die Beziehung so weiter zu führen. Den ein oder anderen Kompromis werdet ihr wohl beide machen müssen, um eure Beziehung aufrecht zu erhalten.
    Mich würde es im Übrigen auch stören, wenn der Hund nicht weiß, wann er eben auch mal Ruhe zu halten hat. Und Katzenjagen ist hier immer ein Grund für eine Ansage.
    Desweiteren dürfen meine Katze auch einige Sachen, die mein Hund nicht darf z.b. uneingeschränkt aufs Sofa. Dafür dürfen die Tiger z.b. nicht mit ins Schlafzimmer (weil sie mir nachts einfach auf die Nerven gehen mit ihrem rumgetrampel auf mir) und Lina schon. Das kann man den Tieren auch problemlos klar machen und keines meiner Haustiere hat davon einen seelischen Schaden. ;)

    Lina ist für mich auch ein wirklich unkomplizierter Hund. Gut, sie steckt noch ein bisschen in der Junghundphase und noch nicht alles klappt immer so wie ich es mir für später mal wünsche, aber größere Probleme, die mich sehr stören oder überfordern habe ich keine mit ihr. (Kann aber natürlich auch noch kommen.)

    Ob es an mir liegt, dass Lina so unkompliziert ist für mich? Hm, ich glaube nicht. Das spielen glaube mehr ihre Anlagen mit rein. Ich hab viele Fehler gemacht und mache noch oft welche, da sie mein erster Hund ist.
    Bekommen hab ich Lina als Welpe.

    Der Hund ist 13 Monate und bekommt noch Zähne? Kommt sowas vor? Hab ich jetzt noch nicht gehört, bin da aber auch kein Experte.

    Deine letzten beiden Posts klingen fast so als hättest du eigentlich gar keine Probleme und doch beschreibst du im ersten Post einen Hund, der sich ziemlich frech verhält und offenbar überdreht ist. Ich bin natürlich nicht vor Ort, aber deine Beschreibung klingt so. Fakt ist von alleine legt sich das nicht.
    Ich denke der Hund braucht einfach mehr klare und verständliche Grenzen und muss lernen Ruhe zu halten. Diese Ruhe würde ich persönlich nicht durch körperliches Müdemachen erreichen wollen. Das ist meist eher kontraproduktiv.
    Du fragst nach Tipps, du bekommst welche. Es liegt jetzt natürlich an dir ob du sie ausprobieren willst oder nicht.

    Meine Mama hatte mir extra eine Aufbewahrungsbox mit Rollen geschenkt als Lina einzog. Da hatte ich auch eine Weile ihr Futter drin, aber dann bekam der Deckel einen Riss. :/
    Aber da Lina eh auch Josera bekommt, bleibt das Futter jetzt eben im Sack in der Küche.

    Lina haart im Augenblick auch wie ungescheit.
    Ich habe Anfang der Woche zwei Tage mit dem Furminator gearbeitet und damit schon mal einen großen Teil Unterwolle rausgeholt. Den benutze ich nicht soooo oft und eigentlich nur noch wenn ich merke das Lina im Fellwechsel ist.
    Jetzt gibt es jeden Tag einmal striegeln mit dem ZoomGroom und auch da kommen Unmengen an Wolle raus. Ich frage mich manchmal wo das ganze Fell herkommt, aber es ist immer noch welches da.
    Auf die Idee sie scheren zu lassen wäre ich nie gekommen.

    Also Lina auch bald 13 Monate alt macht das nicht mehr bzw. Nur noch seeeehr selten.
    Aber wer weiß vielleicht kommt das auch noch mal wieder. Beschreien möchte ich es nicht.
    Ich könnte mir vorstellen das eure Maus überfordert oder zumindest sehr hochgedreht ist. Gerade nach dem Toben und spielen oder Gassi. Kauen beruhigt und so kann es sein, dass sie sich eben dann was sucht.
    Lina hab ich (weil sie so gerne Holz mag) jetzt eine Torgas Kauwurzel geholt. Die ist zwar recht teuer, soll aber ewig halten und nicht splittern. Unsere ist seit gestern da und Lina hat sie gut angenommen bisher.

    Ich bin wirklich geduldig mit Lina, aber auf den Tisch hüpfen und nach Menschen schnappen wären (und sind) bei mir absolute No-Gos. Vorallem das schnappen. Vielleicht wäre ein Trainer sinnvoll der sich das mal anschaut.