Pony82: darf ich dich nach deiner Einsatzfrequenz fragen? Also wie häufig hast du Einsätze mit deinen Hunden? Gerne auch als PN.
Deine Website find ich übrigens auch klasse. Ich hab noch nicht alles gelesen, aber bisher find ich es sehr gelungen. :)
Beiträge von Sternenwolf
-
-
Ich trainieren mit Lina auch viel. Z.B. Im Moment immer noch einen vernünftigen Rückruf ohne Schleppleine und brav an Menschen vorbei gehen ohne diese zu belästigen. Hunde sind, dann unser nächstes Ziel.
Die meisten Sachen übe ich mit ihr, damit sie irgendwann mehr Freiheiten haben kann (z.B. ohne Schlepp Freilauf.)
-
Lina findet Menschen immer am supersten, wenn sie die Wahl hat. Außer vielleicht andere Hunde, die könnten das noch toppen.
Und um sie auf Badegäste "loszulassen" ist sie einfach noch viel zu ungestüm.
Aber für einen Hund, der schon besser hört ist's auch mit den vielen anderen Gästen super da. :) -
Ist nicht essbar aber gut zum drauf Kauen: Torgas Kauwurzel.
Ich hab für Lina jetzt mal eine gekauft und sie findet die prima.
-
Oh sehr cool! Da schaue ich doch gleich mal rein!
-
Lina hat auch Kids bekommen. Sie ist ein Labbi und ich bin gut 1,5-2 Monate mit einem Sack ausgekommen.
-
Ich hab keine Schwiegermutter, aber Katzen. Ich habe den Hund und die Katzen immer getrennt wenn ich aus dem Haus bin.
Ich glaube zwar nicht, dass Lina den beiden absichtlich was tun würde und sie sind sehr lieb zueinander, aber ich hab trotzdem zu viel Angst vor einem Unfall. Lina wiegt ja nun mal gut 25 kg mehr als meine Kater und gut 27 kg mehr als meine Katze. -
Entweder ein Labrador oder ein Lagotto.
Also sitzend würden beide locker in den Kofferraum passen und für kleinere Strecken hier in der Gegend wird das auch so sein, aber wenn ich weiter weg fahre, dann sollen beide auch liegen können. Ob das dann im Kofferraum geht, werd ich probieren müssen und wenn nicht dann Rückbank.
-
Ich bin Studentin und wie das bei vielen Studenten so ist war mein Tagesablauf ein bisschen unstrukturiert. Ich bin eben aufgestanden, wenn ich wach wurde, wenn ich nicht gerade früh zur Uni musste, hab viel Zeit auf dem Sofa verbracht mit Büchern und Katzen, war wirklich wenig draußen und bin gerne durch Deutschland (und das näher Europäische Ausland) getingelt von einem Konzert zum nächsten.
Lina hat deutliche Struktur in mein Leben gebracht. Ich stehe jetzt morgens immer zur ungefähr gleichen Zeit auf, muss mir überlegen wenn ich weg möchte (und sei es nur mit Freunden in die Kneipe), ob das geht oder ob Lina schon lange genug alleine war den Tag oder ob ich sie mitnehmen kann. Bin ich länger weg, bin auch jemanden angewiesen der nach Lina guckt. Sie rauslässt, kurz vielleicht mal ne Runde geht.
Ich bin viel mehr draußen, was meinem Immunsystem sehr gut tut und meinem allgemeinem Befinden.
Ich bin also schon etwas abhängiger und muss vieles längerfristig planen, bin nicht mehr so spontan wie früher und habe deutlich mehr Verantwortung, aber das wiegt sich alles auf, wenn mein Linchen sich zu mir kuschelt oder freudig zu mir gelaufen kommt zum Spielen. -
Ich denke es ist am Besten du fährst zu der Züchterin, die dir empfohlen wurde und unterhälts doch mit ihr. Nimm
deine Partner mit, schildere ihr deine Vorstellungen, deine Erwartungen und was du dem Hund bieten kannst.
Dort hast du einen direkten, sehr kompetenten Ansprechpartner und gleichzeitig die Möglichkeit die Hunde live zu erleben.
Und dann höre auf das was die Züchterin dir sagt. Entweder sie wird sich bestätigen in deinem
Wunsch oder dir klipp und klar sagen das ein SWH nicht der richtige Hund für dich ist.Leider kommt hier bei mir auch viel Rosa Brille-denken an in deinem Posts. Zu einem
gewissen Grad hatte ich das als Ersthundebesitzer letztes Jahr auch und bin mit Linas Einzug schnell auf den Boden der Tatsachen zurück gekommen. Ich konnte mich schnell damit arrangieren, aber das lag zum Großteil auch an Linas Lernwiligkeit und ihrem offenen und grundsätzlich sehr freundlichem Wesen.