Ohrenuntersuchung und eine Flasche mit Spüllösung... Tropfen hatte ich wenigstens noch...
Beiträge von Sternenwolf
-
-
Ich sehe das Video auch eher kritisch, aber ich sehe bei PETA vieles eher kritisch...
Trotzdem bin ich der Ansicht, das Wildtiere im Zirkus nichts verloren haben und mir ist es bei den Szenen in denen die Tiere mishabdelt werden eiskalt den Rücken runtergelaufen.
-
Ich glaube das steht eigentlich noch gar nicht fest...
-
Dummytraining-Schritt für Schritt hab ich auch hier... Ich finde so fürs Hobby-Training nicht so verkehrt, aber ich hab ganz zu Beginn danach gearbeitet und ich hatte den Eindruck Lina war's zu "langweilig". Ich kann mir vorstellen, dass es aber grade bei Hunden die wenig bis kein Interesse am Apportieren haben so gut aufzubauen geht.
Ich finde DVDs immer total hilfreich, weil man da dann sieht, wie die Übungen aufgebaut werden. Ganz oft hab ich bei Beschreibungen erstmal einen Knoten im Kopf und kann mir nicht so wirklich was drunter vorstellen.
Im Moment ist die Tasche hier mein Favorit: http://www.hund-und-freizeit.com/hundetraining/…inrotbeige.html
Eine Weste hab hoch auch schon, aber so eine Tasche könnte man ja trotzdem noch gebrauchen... Aber ich bin eh schlimm was Hundesachen kaufen angeht.Die Trainerin bei der ich war meinte, dass die Hunde das lernen. Ihre üben mit Dummies und Tennisbällen und spielen mit Gummi/Kautschuk-Sachen und könnten das prima unterscheiden. Sie führt die Hunde erfolgreich auf Workingtests.
Bogaerts hat einen "Happy Dummy" als Belohnung, der wird als Belohnung geworfen wird... (Ich find grade nicht genau, les es nachher noch mal nach,wie genau sie das macht).
Und auf der DVD von Niewöhner bekommt einer Hunde auch ein Spielzeug als Belohnung geworfen, wenn ich mir richtig erinnere.
Ich bin jetzt so an sich schon kein großer Fan von Bällchen werfen, aber da ich ja, wie gesagt, eigentlich keine Prüfungsambotionen habe (auf jedenfall nicht mit der Line, beim nächsten Hund vielleicht schon anders), gibt's hier auch einfach mal Just-for-Fun Ballspiele. Aber eher as Belohnung, wenn sie z.b. was ganz toll gemacht hat und dann eben kein Dummy. -
Von der Autorin hab ich "Die Retrieverschule für Welpen". Das hat mir gerade die ersten Monate ganz viel geholfen und ich hab viel reingeschaut.
Ich freu mich auch immer wie Weihnachten, wenn ich neue Dummies oder anderes Dummy-Zubehör bekomme. Im Moment schleiche ich um eine Dummy-Tasche... So eine muss nächsten Monat her.
-
Die DVD klingt interessant, auch wenn ich beim ersten Trailer auf der Seite etwas schmunzeln musste, weil er so theatralisch gemacht ist.
Ich übe mit Lina auch, allerdings (noch) nicht mit dem Ehrgeiz irgendwann man mal Workingtests zu laufen. Dafür hab ich mit ihr als Ersthundehalter zur Zeit einfach noch viel zu viele andere Sachen zu lernen. Aber die Dummyarbeit macht mir sehr viel Spaß und der Dummy-Virus lässt mich glaube nicht mehr los.
Wir arbeiten zur Zeit hauptsächlich nach der DVD von Imke Niewöhner, nachdem unser erster Ausflug in einen Dummy-Kurs nicht so erfolgreich war für uns (ich habe abgebrochen weil ich mit dem Azsbildungsstil nichts anfangen konnte). Da war Lina 8 Monate alt, jetzt ist sie schon 15 Monate alt.
Neben der DVD hab ich ziemlich cooles Kartenspiel mit Übungs-Ideen (von Anke Borgaerts, da hab ich auch das Buch und die DVD)
Jetzt im Moment versuche ich eine Trainingsgruppe in meiner Stammhundeschule auf die Beine zu stellen, damit ich mit Lina in einer Gruppe üben kann und eben jemanden hab der immer mal drauf guckt und Tipps gibt, aber leider gibt's noch nicht so das große Interesse. Ich glaube viele können sich nichts unter Dummy-Arbeit vorstellen oder finden es langweilig.So für mich übe ich jetzt mit ihr 1x die Woche feste für 5-10 min und da ist dann alles bei vom Fußlaufen am
Dummy vorbei über Pfiffe bis Dummy halten. Bei Lina liegt mein Schwerpunkt im Moment dabei, ihre Bringfreude zu fördern. Sie hat eine Zeit lang nur sehr schlecht aufgenommen bzw. hat sie sofort wieder fallen lassen und kam dann ohne Dummy zu mir, aber inzwischen klappt das ganz gut. Das war auch eher meine Schuld da ich unbewusst zu viel Druck gemacht habe...Jetzt hab ich ziemlich viel geschrieben... Sorry!
Ich werde hier auf jedenfall gespannt verfolgen wie Lilly sich entwickelt und freue mich auf Berichte Videos und Bilder. :) -
Mein großer DF-Irrtum, der bei mir aber nie ankam, da ich noch nicht aktiv war, bevor ich einen Hund hatte:
Als Studentin kann man keinen Hund halten, weil zu jung, zu wenig Zeit, zu wenig Geld und die ungewisse Zukunft.
Ich habe wirklich ausreichend Zeit für Lina und finanziere alles komplett selbst und auch was in Zukunft sein wird, wenn ich fertig bin mit studieren, habe ich mir schon vor Einzug überlegt (mit mehreren Alternativen). -
Ich war mit Lina heute wandern... Also für uns wandern, andere laufen so was wohl jeden Tag. 4 Stunden sind wir einem Rundweg gelaufen. War sehr, sehr schön und man lernt seine Gegend doch noch mal ganz anders kennen.
Dann waren wir noch eine ganz kleine Mini-Runde zum Pullern und sonst haben wir gar nix gemacht. -
Also von mir aus gerne...
Lina kann inzwischen recht zuverlässig verbeugen. Ich muss es eigentlich nur noch aufnehmen... :)
-
Lina bekommt auch Josera. Mit gut 4 Monaten hab ich auf Kids umgestellt von ihrem alten Welpenfutter und das hat sie dann auch lange bekommen und damit auch schon langsam gewachsen. (Die Werte sind ja mit viel Adultfuttern sehr ähnlich).
Dann habe ich auf Optiness umgestellt. Vertragen hat sie es prima, aber sie hat damit abgenommen. Ich hätte das nie erwartet, da Labbis ja eher zu Übergewicht neigen. Deswegen hatte ich ihr ja auch Optiness geholt.
Nun ja jetzt sind wir gerade in der "Test"Phase für Festival. Vertagen wird es gut. Gefressen noch viel besser. Jetzt schaue ich gerade wie viel sie bekommen sollte, um ihr Gewicht zu halten.Bei einem Teil der neuen Sorten frage ich mich übrigens wie der doch höhere Preis zur Emotion-Linie gerechtfertigt wird... Für mich als Laie sind sie Sorten nicht unbedingt hochwertiger zusammengesetzt... Nun ja!