Beiträge von Sternenwolf

    @ Tamaris:
    Ich kann dein Problem ganz gut nachvollziehen. Ich hab ja die Parcours 2 in der Iso Variante. Bisher wären sie mir definitiv noch viel zu warm, darum hatte ich sie noch gar nicht an.
    Welche Schuhe ich schon mal an hatte als es eklig matschig und "kalt" war sind meine Fellas von Fellafit (minus Einlegesohle, da sonst auch zu warm).

    Wenn du Schuhe für den Schnee hast und auch optimistisch bist, dass diese halten was sie versprechen, dann würde ich an deiner Stelle wohl die normalen Stiefel holen, also ohne Iso. Ich weiß, natürlich nicht ob sie noch warm genug sind, aber zur Not kann man da sicher mit Thermo- Einlegesohle und Socken nachhelfen.

    Aber da meldet sich vielleicht auch noch der ein oder andere, der mehr zu den normalen Aigle sagen kann.

    Ich überlege übrigens, wenn sich die Isos diesen Winter bewähren für den Sommer ein Paar normale zu kaufen, aber dass weiß dann ja erst nach dem Winter. ;)

    Ich kann dir diese Bücher empfehlen:
    Kastration und Verhalten beim Hund von Strodtbeck und Kastration beim Hund von Niepel zu lesen.

    Ich bin generell eher kritisch bei Kastration ohne medizinischen Grund und eure Hündin ist in meinen Augen jetzt eh noch viel zu jung.
    Im Endeffekt ist es natürlich eure Entscheidung und oben genannte Bücher können euch sicher dabei helfen und an Hand der dort genannten Vor- und Nachteile könntet ihr dann entscheiden.

    Beim Rüden, sei noch gesagt, gibt es die Möglichkeit zum "Testlauf" durch Hormon-Chip.

    Hallo ihr lieben Pferdeleute,

    Ich suche ganz grundlegende Bücher oder auch andere Informationsquellen zum Thema Pferd.
    Welche Bücher sind da empfehlenswert?
    Es geht mir vorallem um Infos die den Umgang mit Pferden betreffen.

    Hintergrund: Ich habe, wenn alles gut läuft eine Praktikumsstelle in der Tiergestützten pädagogischen Imtervention mit Pferden. Ich bekomme von meiner Praktikumsstelle natürlich sich eine Einführung, aber einige Infos möchte ich mir vorab gerne anlesen.

    Meine Hundetrainerin hier hat auch bei ATN gelernt und äußert sich sehr positiv darüber.

    Die Weiterbildungen beim FITT oder auch beim Institut für Tiergestützte Förderung sind aber im Moment eher meine Favoriten. Noch hab ich aber viel Zeit zu überlegen. Ich habe gerade erst mit meinem Masterstudium begonnen.