Bactador oder ähnliches Enzymreiniger. Muss aber wirklich ein paar Stunden mit dem Zeug durchfeuchtet sein.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
ich hatte mal in Holland bestellt und da gibt's eine mit Leberwurstaroma, die war weiß. Meine Hündin hats gehasst. Seit dem nur noch die braune mit Geflügelaroma, Schleif Parktikel sind da auf jeden Fall drin, merkt man wenn man es zwischen den Fingern vertreibt.
-
Juchhu wir haben Giardien. Neben entsprechenden Tabletten haben wir auch ein Hygene Blatt vom TA mitbekommen, darunter: Böden Desinfizieren. Die Desinfektionsmittel bei Giardien enthalten alle Chlor und da es viel günstiger ist habe ich Danklorix genommen. Wollen es laut Angabe zum Desinfizieren mischen, meine Frage müssen wir dann nochmal nachwischen mit Wasser? Oder reicht lüften? Auf der Flasche steht nix dazu... das Putzmittel ist ja auch ein bisschen aus der Mode gekommen.
Die Waschmaschine läuft auch rund um die Uhr, ich kann auch nicht alles auf 60 Grad waschen, ich hoffe das Durchspülen und waschen spült die Zysten raus
. So sauber wie jetzt wird das Haus wahrscheinlich nie wieder
-
ich habe jetzt den Tipp bekommen, bei Juckreiz bei Spoton wirklich nur so viel Spoton aufzutragen wie für das Gewicht empfohlen. Also Hund wiegen, nach kg ausrechnen wie viel mL auf den Hund müssen, Spot-on in ein kleines Gefäß drücken und mit einer Spritze aus der Apotheke (ohne Nadel) aufziehen bis zu den ausgerechneten mL und Auftragen.
Ich hab es noch nicht ausprobiert, sollte aber beim Vectra 3D auch Juckreiz auftreten wie beim Advantix, dann werd ichs wohl mal testen.
-
ich finde das Seniorfutter ließt sich besser als das normale, nicht unmengen Kräuter enthalten. Fett ist runter gesetzt und etwas das Protein und Phosphor.
Mein letzter Wissensstand zum Thema Protein und Nieren ist, dass nicht die Proteine die Nieren belasten sondern Phosphor. Alte Hunde verwerten schlechter und benötigen wohl z.T. mehr Protein um die Muskelmasse zu erhalten (kann man sich bei Royal Canin Medium z.B. anschauen das +10 hat mehr Protein als +7 Jahre), trotzdem sollte der Phosphorgehalt niedrig gehalten sein, dass ist hier aber nicht der Fall.
Ich versuche selbst bei meinem jungen Hund mit dem Phosphor unter/bei 0,8% zu bleiben für einen alten Hund wäre mir das viel zu viel, eher in Richtung 0,6%.
Bin da aber natürlich durch einen Hund der an Nierenversagen gestorben ist gebranntmarkt.
-
Und dann sehe ich bei Josera gerade, sie stellen die Designs um und es gibt auch neue Sorten!
-
Da gibt es für große wachsende Hunde ohne spezielle Bedürfnisse, das Kids und das getreidefreie Young Star.
Für Verdauungssensible gibt es noch das Sensijunior, dass ist aber recht gehaltvoll und würde ich nur nehmen wenn er die normalen nicht verträgt.
Das Surf & Turf Junior würde ich persönlich auch nur nehmen wenn Kids oder Young Star nicht vertragen wird.
-
Hm, mein Beagle hat wirklich dünnes Fell, quasi keine Unterwolle und Brust und Bauch ist fast nackt, trotzdem hat sie innerhalb eines Jahres nur eine festgebissene Zecke. Vielleicht hat es auch mit der Ölschicht auf der Haut zu tun, wie gut sich das Mittel verteilt und ob dann Zecken direkt wieder das weite suchen und sich fallen lassen.
Hat jemand einen Tipp für ein Cover-Up fürs Seresto?
-
Ich habe das Gefühl, dass Advantix dieses Jahr nichts (wenig) nutzt.
Hab es vor ~ 3 Wochen drauf und der Hund hat trotzdem Zecken. Jetzt nicht unglaublich viele (glaube aber auch, er ist - zum Glück - eh nicht so ein Zeckenmagnet), aber doch immer wieder welche. Und auch nicht nur welche, die direkt nach dem Biss sterben, sondern die saugen schon ne Weile. Bin bisschen verwirrt, weil letztes Jahr Advantix super gut geholfen hat, er hatte ewig keine Zecken. Eine Dosis hat drei Monate zeckenfrei bewirkt, uns haben 2 Dosen übers ganze Jahr gereicht.
Ich hab ja eh so ein Thema mit dem Zeugs und tu es ungern auf den Hund, aber wenn es dann nichtmal wirkt, dann lass ich das.
Ich geh nächste Woche mal zur TÄ und werde nach einem anderen Mittel fragen ... wie blöd. Hab noch 3 Advantix-Dosen zuhause.
ich hab gesehen dass es im Ausland schon Advantix und Advantage 2 gibt, da ist noch ein weiterer Wirkstoff zugesetzt. Vielleicht sind die Biester schon zu sehr an die Wirkstoffe gewöhnt.
-
Das Adimere ist ja Fipronil also quasi Frontline. Das trau ich mich nicht, sie geht in die HuTa und Flöhe sind echt nervig weg zu bekommen.