Beiträge von snoopyinaachen

    Nein das stimmt so nicht. Ich hatte Kontakt über die Vetmedin Website. Zusammenfassung (ohne Gewähr, da ich kein Arzt bin, fragt sonst selber nochmal nach, meine Antwort war super fix und freundlich): da das Vetmedin nicht ausreichend aufgenommen wird wenn Futter im Magen ist soll der Hund die Tablette nüchtern bekommen. Das heißt, man soll nach Fütterung von Nassfutter min 3h und nach Trockenfutter min 4h warten bis der Hund Vetmedin bekommt, weil nach dieser Wartezeit der Magen leer ist. Ist das Vetmedin drin, soll man nochmal 1h warten bis man wieder füttert damit der Magen zur Aufnahme des Wirkstoffs leer ist, man muss aber nicht unbedingt füttern, der Magen kann auch weiterhin leer bleiben.

    Die Angabe aus der Packungsbeilage "1h vor der Fütterung" wurde gewählt, weil die Wissenschaftler wohl davon ausgehen, dass der Hund dann nüchtern ist :tropf:. Das sollte vielleicht mal in der modernen Hundehaltung überdacht werden, ist ja nicht mehr so wie früher wo Hunde 2 mal am Tag gefüttert werden und fertig...

    Wir müssen schon sehr viele Zusatzmittel wegen der Niere und Gelenke geben und ich würde gerne etwas reduzieren.

    Momentan geben wir fürs Herz 3x15 Tropfen Crataegus vet DHU. Das ist ja zur Verbesserung der Pumpkraft für das ja auch das Vedmedin da ist. Ist das Crataegus damit überflüssig? Ich habe gelesen das bei DCM Taurin und L-Carnitin gegeben werden sollte. Was nehmt ihr da? Ich hätte ehrlich gesagt gerne am liebsten nur noch ein Produkt fürs Herz wo alles drin ist... ich muss jetzt schon 2 zusatzmittel für die Niere geben, 2 für die Gelenke (da reduzieren ich auf ein Produkt wo alles drin ist) und eins für den Rücken/Nerven. Zusätzlich noch das Vetmedin und Schilddrüsenmedis... Die Kosten werden auch immer mehr...

    Oder reicht es wenn ich einfach nur Taurin gebe? L-Carnitin gibt man ja in noch höheren Dosen,da müsste ich langsam gucken das es nicht zu viel Protein wird, wegen der Niereninsuffizienz.

    Ich habe es endlich geschafft hier alles nachzulesen...da wird ja noch was auf uns zukommen :exploding_head: . Jetzt habe ich ganz viele Fragen, einiges hat sich aber auch schon beantwortet, danke euch!!!

    Ich hatte nochmal Kontakt mit Boehringer Ingelheim, Vetmedin muss nüchtern gegeben werden. Sie gaben mir empfohlen 4h bei Trofu und 3h bei Nafu zu warten bis ich das Vetmedin gebe, eine Fütterung nach 1h ist nicht nötig.

    Ich hatte hier gelesen das es einen Wirkunterschied zwischen Vetmedin und Cardisure gibt, das Vetmedin soll wegen der darin enthaltenen Zitronensäure besser verstoffwechselt werden. Stimmt das noch so oder hat sich über die Jahre gezeigt, dass es doch egal ist was man gibt.

    Eine 3/4 x 5mg Cardisure wäre bestimmt günstiger als 1 1/2 x 2,5mg Vetmedin.

    Muss man nach Vetmedin 1h später unbedingt Futter geben? Oder ist es nur wichtig, dass man es nicht zusammen mit Futter gibt?

    Luna fällt das Warten aufs Frühstück sehr schwer und sie hat uns heute morgen von 6 bis 7 Uhr wach gehalten...

    Ich überlege ob wir das Vetmedin nicht besser um 10 oder 11 zu geben könnten und dann eben kurz vor dem Schlafen die 2 Portion...

    hallo zusammen,

    neben Niereninsuffizienz, kaputten Gelenken und jetzt auch Schilddrüseninsuffiziens haben wir heute beim Herzultraschall auch noch eine Verschlechterung des Herzens bescheinigt bekommen. (Herzgeräusch 2/6, leichte Linksherzvergrößerung, subnormale Kontraktilität, geringgradige Mitralklappeninsuffizienz, minimaler Pulmonal- und Trikuspdalklappeninsuffizienz). Wir haben es ja irgendwann befürchtet... Luna wird bald 15 und so langsam macht sich das Alter doch bemerkbar.

    Sie soll jetzt 2x 1,5 Vetmedin 2,5mg nehmen, weil die Pumpkraft abgenommen hat. Wie ist das eigentlich, sind die Kapseln deutlich günstiger als die Kautabletten? ich habe im Netz gesehen, dass ich auch morgens 5mg und abends 2,5 mg geben könnte (verstecken muss ich die Tabletten so oder so in einem Leckerchen, ob Kautablette oder Kapsel...) oder ich gebe jeweils eine 2,5mg Kapsel und eine halbe 2,5mg Kautablette.

    Ja die Box habe ich auch gesehen, brauche aber bis auf Shampoo und Conditioner gar nix davon. Keine Scheren, keine Bürsten... nix. Das Parfüm erst recht nicht... ich glaube dann lohnt sich die Box nicht.

    NS kostet bei dem deutschen Vertrieb doppelt so viel (zumindest habe ich nix günstigeres gefunden) da würden sich auch die Versandkosten lohnen.

    Habe mich jetzt bei Christies direct umgeschaut, da ist das NS ja viel viel günstiger als in den anderen Shops die ich so kenne, wie machen die das?

    Nach was riecht denn der Remoisture Condi? Ich hatte mal den Oatmeal Shampoo und Condi und diesen Marzipan Süß Duft konnte ich gar nicht ab :verzweifelt: da ist mir richtig übel geworden von...

    Das Royal Canin Individualis gibt es schon etwas länger, Werbung habe ich aber erst seit ein paar Tagen gesehen, vielleicht hat es sich nicht so durchgesetzt wie erwünscht.

    Den Anzatz find ich total gut, leider gibt es z.B. das RC Renal + Mobility nicht mehr. Viele Hunde mit Nierenproblemem haben auch Bauchspeicheldrüsenprobleme oder werden durch den hohen Fettgehalt des Futters zu dick. Das wäre total toll wenn man das individuell einstellen könnte. Meine TA bietet es aber noch nicht an.

    Ich kann auch kurz zu unserem Nierenfuttertest Rückmelden. Nachdem das RC renal + mobility eingestellt wurde sind wir zu Hills k/d mobility gewechselt. Vertragen hat sie es erst mal ok, leider quillt es nicht so schön auf. Nach ein paar Wochen mussten wir aber leider feststellen, dass der SDMA weiter gestiegen ist und das der Harn pH plötzlich bei 7 lag und nicht mehr leicht sauer und das wirklich auch über mehrere Tage in Folge. Luna neigt zu Struvit Steinen und wir haben deshalb auf RC Renal Special umgestellt und seit dem ist der Harn pH wieder perfekt bei 6,3 und der SDMA Wert ist auch wieder gesunken :partying_face: . Für uns mit diesem Hund nie wieder Hills.

    Hallo zusammen,

    Wir machen ja selten eine Grundwäsche (alle paar Monate). Nun sind aber meine Groom Professional Flaschen fast leer. Der Conditioner (Coat Repair) ist eigentlich super, beim Shampoo (Moisture) fand ich, das die Verdünnungsangabe irgendwie nicht passte und ich mehr brauchte als gedacht. Der Preis war ja günstig über Amazon prime Liferkostenfrei, dort ist jetzt aber der Preis gestiegen und die kleinen Flaschen sind fast so teuer wie die 4 L Kanister und ich bin geneigt jetzt nen großen Kanister zu kaufen. Da der Hund zu Juckreiz neigt und ich hauptsächlich im Fellwechsel bade weil das die einfachste Methode bei ihr ist das Lose Fell raus zu bekommen bin ich auf das Pet Head

    Life's An Itch Shampoo bei Amazon gestoßen

    Angeblich auch eine 16:1 Verdünnung, 1 Gallone 31,55€. Kennt das jemand? Bringt das was?

    Sonst bin ich hin und her gerissen... wenn ich jetzt doch wieder bei 4 Liter bin kommen wieder andere Shampoos in Betracht... oder soll ich vielleicht doch nochmal Natures Specialties ausprobieren (Ezz out? Oder was Hypoallergenes?) Oder einfach 4 L von dem Groom Professional und da auf ein anderes Shsmpoo umsteigen? Oder ist das einfach eh schon so günstig, da kann ich mir sagen egal verbrauchte halt mehr?

    Auf jeden Fall werde ich mir auch so eine Car Wasch Pistole bestellen, dann Wäsche ich vielleicht auch mal häufiger. Bei dem 15 Jahre altem Hund brauche ich dann vielleicht auch nicht mehr so dolle einrubbeln, das wird bestimmt gefallen.