Ich habe nochmal nachgeschaut das Fortekor kostet 84 Cent pro Stück 5mg Humanvariante gleiche Dosierung 15 Cent. Das sind 20 Euro mehr im Monat nur bei dem einen Medikament... unglaublich.
Beiträge von snoopyinaachen
-
-
Ich würde auch Humanpräparate geben, aber die dürfen Tierärzte wohl nicht verschreiben sobald es ein Präparat für Tiere gibt was zugelassen ist
. Das macht mich mega wütent. Die Tabletten für Tiere kosten das 4 bis 5 Fache. Und dann sind die Geschmacksstoffe die die in die Tabletten geben auch noch so schlecht, dass ich die trotzdem in Leberwurst wickeln muss.
Die Tierarztkosten werden immer höher und dann zocken die Pharmafirmen einen derartig ab. Den 4 oder 5 Fachen Preis kann man doch nicht mit etwas Leberwurstaroma erklären. Die Studien an Tieren sind mega klein, das kann niemand damit begründen.
Ich hatte gehofft, das es vielleicht Tier-Generika gibt die etwas günstiger sind. Aber ich kann ohne TA Login die Preise nicht nachgucken
.
-
soo wir waren auch mal wieder beim Schallen.
Die Linke Hauptkammer ist wieder kleiner geworden und auch die Pumpkraft ist jetzt sehr gut, dank Vetmedin. Aber der Blutdruck war zu Hoch (kommt von der Niereninsuffizienz) und jetzt ist leider auch der linke Vorhof vergrößert (durch den Blutdruck?). Sie bekommt jetzt zusätzlich zum Vetmedin noch Amodip 1+1/2 Tabletten 1,25mg und Fortekor 5mg. Dadurch ist der Blutdruck von 175 wieder auf 130 gesunken (was wohl perfekt ist).
Leider sind die Medis sehr teuer, wir kommen mit den Zusätzen für die Niereninsuffizienz auf 5 € pro Tag. Zusätzlich bekommt sie einmal im Monat Librela (Schmerzmittel) und Anabolika und jede Woche Unterwasserlaufband. Die Kosten sind im Moment einfach krass.
Kennt jemand vielleicht Generika die etwas günstiger sind bei gleicher Wirkung? Beim Vetmedin würde ich bleiben, da soll ja die Wirkung evtl. Besser sein als beim Cardisure.
-
Soderle, zum RC Gastro moderate Calorie gibt's jetzt das Happy Dog France.
Bisher kann ich nicht meckern. Alle drei vertragen es und futtern es gern.
Beim Oppa stell ich das Nierenfutter jetzt auch um, ich hätte gern etwas mit weniger Fett, was aber ansonsten von den Werten her ähnlich dem vom RC ist.
Nierenfutter haben in der Regel immer viel Fett.
Das Bosch Renal & Reduction ist da eine Ausnahme. Solltest du davon aber mehr füttern müssen als beim alten Nierenfutter, nimmt der Hund automatisch auch mehr Proteine und Phosphor zu sich.
-
Wenn Halsband, dann immer min. 2 Wirbel breites Halsband, hat meine Physio immer gesagt. Für kleine Hunde gar nicht so leicht zu finden..
-
Ich habe da zwei gefunden, ein spray und eine metallische Dose. War es vielleicht das ? Maximiliane
Das Spray list such auch gut.
Die Klebepads haben 2 Tage gehalten zur Zeit haben wir noch 6 von 8 Toegrips (das sind Anti Rutsch Gumiringe für die Krallen) drauf. 2 sind schon verloren gegangen weil sie da so doll schleift
-
Habe die Klebepads von Amazon, ich fürchte sie werden aber nicht lange halten...es löst sich schon hier und da... ob wir 3 Tage schaffen...
Welches Pfotenwachs habt ihr benutzt? Ich habe davon auch schon gelesen, aber unter einigen Wachsen, standen negative Kommentare, das es nicht hilft, das hat mich abgeschreckt.
-
Jap, das ist Luna
Das Bild ist aber schon etwas älter
.Haare rasiere ich alle zwei Wochen ab, dann kürze ich auch die nicht schlufenden Krallen, die laufen such kaum ab, ist aber schon immer so. Mit Anti Rutsch Socken ist sie nicht klar gekommen, da bleibt sie am Rand vom ihrem Bett usw. hängen und fällt erst recht
. Wir haben doe letzten 4 Jahre "nur" Unterwasserlaufband gemacht. Gestern gab es eine Einheit Stromtherapie und nächste Woche Akupunktur. Zu Hause tüben wir immer mal wieder auf einem großen Balance Kissen. Zur Zeit gibts auch ne Kur mit B-Vitaminen... kann ich sonst noch was machen?
-
Bei Luna ist Hinten ja alles kaputt. Knie, Hüfte Rücken und Cauda Equina Kompressionssyndrom. Sie bekommt jeden Monat Librela gespritz und einmal die Woche Unterwasserlaufband. Sie schlurft schon ein paar Jahre, aber seit der Hitze hat sie einen schlimmen Schub bekommen. Stellteflexe sind da, aber sie stolpert über ihre eigen Füße wenn sie Kurven läuft und ihr rutschen die Füße auf glattem Boden weg und zum ersten Mal schafft sie es dann nicht selbst wieder aufzustehen. Sie bekommt jetzt Anabolika gegen den Muskelabbau. Ich habe so Anti Rutsch klebe Pads für die Pfoten gekauft und die scheinen echt zu helfen. Teppiche haben wir schon massiv ausgebaut, aber wir können nicht alles zulegen...
Habt ihr noch Tipps gegen Rutschen in der Wohnung?
Bei der Niereninsuffizienz und den Herzmedis die sie braucht hätte ich nie gedacht das wir sie vielleicht bald wegen orthopädischen Problemen einschläfern müssen....
Sie ist über 15 Jahre alt, aber es ist trotzdem erschreckend wenn dann so plötzliche Massive Verschlechterungen kommen.
-
Wir überlegen auch was wir geben... Luna hatcja Niereninsuffizienz und ich möchte keine Tabletten mehr geben. Beim Scalibor hatten wir mal Flöhe, genauso beim Frontline. Schwanke zwischen Seresto und Advantix... hat jemand schonmal das neue Frontline Tri Act ausprobiert? Schützt das zuverlässiger gegen Flöhe wie das normale Fronzline?