Beiträge von snoopyinaachen

    Ich suche für die Havanerin einer Freundin eine passende Bürste. Die Hündin ist eine ehemalige Vermeher Hündin und wurde vor Abgabe runter geschoren, hatte Haarlose Flecken im Fell (da waren vermutlich Filzplatten). Dementsprechend gehört Bürsten nicht zur Lieblingsbeschäftigung, vermutlich hat sie schlechte/keine Erfahrungen gemacht.

    Jetzt suchen wir eine Bürste die möglichst angenehm für Sie ist. Eine sehr günstige Zupfbürste hatten wir ausprobiert, aber die findet sie ganz furchtbar.

    Da sie schnell verfilzt müsste sie regelmäßig gebürstet werden, flüchtet aber so schnell es geht.

    Wir leben jetzt seit zwei Jahren mit CNI. 2 Jahre war sie Stabil jetzt haben such die Werte deutlich verschlechtert. Der Blutdruck ist auch zu hoch (Wird behandelt). Was ich komisch finde ist, dass der Calciumwert zu hoch ist, die TA meinte es kommt von den Nieren. Ich habe mich jetzt belesen und Normalerweise ist Calcium bei CNI eher zu niedrig. Phosphor ist genau grenzwertig (ist innerhalb des Referenzrsmens gestiegen). Ich würde gerne mit einem Phosphatbinder starten (da ich befürchte dass er sonst aus der Referenz rutscht), aber die sind ja alle auf Calcium Basis...

    Hatte das schon mal jemand?

    Außerdem bekommt sie jetzt hinten Gummikrallenkappen,

    Darf ich fragen welche genau ihr da habt?

    Hätte das gerne für den Knödel vorne, unser Parkett ist so glatt...

    Von Amazon Joyjuly 100 Stück (wir hatten beim Beagle XL hat ganz gut zu den kg Angaben gepasst). Die bekanntesten sind glaube ich die Soft Claws die hatten aber so lange Lieferzeiten. Bin aber mit den China Dingern ganz zufrieden.

    Bei Cauda Equina Kompressionssyndrom sind es ja nicht nur Arthrose Schmerzn sondern evtl. Nervenschmerzen, (ich glaube da laufen gerade Studien ob Librela da evtl auch hilft). Da gibt es spezielle Medikamente gegen, das muss man mit dem Tierarzt absprechen.

    Wir haben ja ein ähnliches Problem, zusätzlich aber noch HD und Knie Arthrose. Luna bekommt Librela, sie hatte Mitte des Jahres auch ein CES Schub, ich habe auch überlegt das Librela abzusetzen weil ich auch bei Facebook von den Hunden gelesen hatte die Hinterhandschwäche bekommen haben, ich habe mich aber dagegen entschieden es abzusetzen, da unsere Tierärztin viele Kunden hat die Librela bekommen und von den Hinterhandproblemen noch nie gehört hatte.

    Luna bekommt seit dem Schub, zusätzlich zum Librela Anabolika, das sie Schmerzen hat hatte unsere Tierärztin nicht den Eindruck. Durch die Anabolika und verstärkt Physio konnte sie wieder Muskeln aufbauen und sie ist tatsächlich hinten wieder stabiler geworden.

    Außerdem bekommt sie jetzt hinten Gummikrallenkappen, damit sie sich nicht die Krallen blutig schleift und auf Glatten Böden nicht so sehr rutscht.

    Ich kenne das Problem echt, ich habe mir auch Gedanken gemacht wie "oh Gott jetzt hast du das mit der Librela vielleicht alles noch schlimmer gemacht". Wie man es macht macht mans verkehrt... ich habe dann einfach auf meine TA vertraut.

    Die Dosis ist wohl sehr gering. Nur so viel dass sich die Muskeln nicht weiter abbauen.

    Bis jetzt keine Verschlechterung, sie hat aber auch nur CNI Stadium 2... ich gehe aber von einer Verschlechterung durch den ACE Hemmer (Fortekor) beim nächsten Blutbild aus, da wird man das auch nicht genau auseinanderhalten können.

    Ich habe nochmal nachgeschaut das Fortekor kostet 84 Cent pro Stück 5mg Humanvariante gleiche Dosierung 15 Cent. Das sind 20 Euro mehr im Monat nur bei dem einen Medikament... unglaublich.

    Aber beim rechnen darauf achten: 5 Euro sind die Zuzahlung (den Rest trägt die Krankenkasse)

    AVP kennzeichnet den Einkaufswert, wenn du es zahlen müsstest.

    Ja die 98 iger Packung kostet ohne Zuzahlung ca 15€.

    Da kann ich leider nicht weiter helfen, aber hätte eine Frage. Das Anabolika verabreicht ihr auch monatlich und das trotz einer Nierenproblematik? Soll gar kein Vorwurf sein, sondern ernsthaftes Interesse, weil es bei uns auch zur Diskussion steht...

    Ja, machen wir. Es ging ohne Anabolika nicht mehr. Sie hat auch noch Cauda Equina Kompressionssyndrom und war dadurch und durch den Muskelschwund sehr sehr wackelig. Das hat sich dank Anabolika wieder deutlich verbessert. An die Krallen hinten kleben wir jetzt auch so Gummikappen, das hilft gegen das Krallenabschleifen und ist auch gut gegen das wegrutschen auf glatten Flächen.

    Sie wird am 29.11.2022 15,5 Jahre... da gibt man einfach alles was noch Lebensqualität schenkt.