Beiträge von snoopyinaachen

    ich hab eher das Gefühl das die Spotons und Halsbänder bei Kurzhaarhunden noch am besten wirken. Meine letzte Beagle Hündin hatte immer das Seresto und damit null Zecken.

    Die jetzige auch mit dem Advantix 0, obwohl sie sehr viel im hohen Gras ist. Wir haben das Advantix auch als Tropfenkette aufgetragen, sie hat trotzdem Juckreiz.

    Mit Frontline hatte meine Hündin vor 10 Jahren schonmal Flöhe, das fällt raus. Was bleibt denn da noch als Alternativen? Gibt es überhaupt noch neue Spotons?

    Hach, vielleicht nehm ich doch ein Seresto und probiere das, ich finde das nur mit 2 Halsbändern immer so unpraktisch am Hals und wenn man ehrlich ist hässlich sind sie auch und dann auf jeden Foto drauf.

    Wir haben das letzte Jahr Simparica und Frontpro gegeben und waren super zufrieden was Zecken angeht. Leider haben wir ein Problem mit sporadisch auftretender Harninkontinenz, bei Credelio/Adtab steht Inkontinenz mit im Beipackzettel, deshalb wollen wir die Tabletten mal absetzen und schauen ob es einen Zusammenhang gibt. Zeitlich würde es passen.

    Jetzt haben wir Advantix verwendet, auch hier keine Zecken, aber sie hat ca. 2 Wochen Juckreiz zwischen den Schulterblättern. Lohnt es sich Vectra 3D auszuprobieren? Oder liegt der Juckreiz am Permithrin? Hat jemand ähnliche Juckreiz Unverträglichkeit und Vectra 3D gut vertragen?

    Jemand andere Ideen was wir nehmen könnten?

    Ich hatte meine letzte Hündin das RC Mobility gegeben und es hat geholfen, dann irgendwann RC Mobility & renal, irgendwann wurde das leider nicht mehr hergestellt dann hab ich die Renal Sorten gefüttert. Alle wurden prima vertragen, geringer fester Output. Ich hatte auch mal andere Renal Sorten anderer Hersteller aber mit RC waren die Blutwerte am besten.

    Meine neue hatte ich mal einen kleinen Sack RC Medium Puppy gefüttert das wurde ebenso gut vertragen und anschließend das RC Beagle. Das war leider ein Reinfall. Riesen Matsch Haufen und Blähungen. Es hatte auch ein ganz andere Zusammensetzung als das Puppy, nicht nur weniger Kalorien und angepasste Faserwerte usw. Irgendwann muss ich nochmal das normale RC Medium probieren oder RC medium Sterilisiert/light.

    Das RC Care Light hatte ich bei der alten Hündin und damit hatte sie den Urlaubsspeck prima abgenommen. Das funktioniert einfach super gut und schmeckt.

    Mag sein, dass es sich nicht gut ließt. Aber wichtig ist wie es dem Hund geht und ob es schmeckt. Fell und Output, Fitness war bei RC immer top (bis auf das Beagle Futter)

    Sprühen reicht nicht, das muss mindestens so tief getränkt werden wie der Urin gesichert ist und dann muss dass einige Stunden feucht gehalten werden (abdecken?). Enzyme brauchen Feuchtigkeit, Wärme (dann geht es schneller) aber nicht zu warm dann gehen sie kaputt und Zeit.

    Ich bin ein Fan von Bactador Waschespülung weil die in den Textilien drin bleiben darf.

    Bitte einmal Hilfe bei Hundepipi auf Teppich 🙈 auch noch so ein etwas zotteliger, etwas höherer Teppich und hochkonzentrierter Morgenurin 🙈

    Wie werde ich den Geruch wieder los? Habe es erst mit Waschmittel versucht und im.nachgang mit verdünnter Essigessenz. Aber irgendwie rieche ich imernpch Pipi 🙄

    Enzymreiniger. Wirklich gründlich die Teppichstelle damit "tränken".

    Bactador Fleckenentferner (genau, der Fleck muss über Stunden nass sein, deshalb hab ich gleich das Konzentrat gekauft). Wenn der Teppich in die Waschmaschine passt, dann die Bactador Waschespülung.

    Ich hab noch so ein Uralt Ariel Fleckenentferner der bildet direkt weißen Schaum wenn der auf die Haut kommt. Damit sind die Flecken deutlich heller geworden, aber nicht ganz weg. Leider gibt's das Zeug nicht mehr... Aber das mit der Gallseife ist eine gute Idee 💡 vielleicht bekomme ich den Rest damit auch noch raus. Was das genau für Flecken sind weiß ich nicht,denke mal alles was man auf der Straße findet...Erde, Matsch,Reifenabrieb, Öl.

    Ob das auch bei Membran-Hundemänteln klappt? Da ist wahrscheinlich das sicherste wenn man die Mäntel in normalem Waschmittel einweicht   :thinking_face: .

    Bei genauerem Probieren fürchte ich fast das sie doch ein SM statt S Safety bräuchte, auch wenn ihr das Rosa super gut steht.

    sag mal wie bekommt man Verfärbungen aus hellen Hundemänteln und Geschirren raus? Bei Mänteln kauf ich nur noch dunkles weil sonst von unten so viel Dreck an den Mantel kommt dass sich das irgendwann festsetzt. Jetzt habe ich allerdings ein gebrauchtes rosa Safety Geschirr erstanden mit Flecken und ich dachte mir aaaaach das bekommst raus. Tja ne... festgesetzt :frowning_face: . Zum Ausprobieren war der Preis super aber die Flecken würde ich schon gerne irgendwie raus bekommen :smiling_face_with_halo:

    Ich finde beim Josera Renal den Phosphorgehalt recht hoch (0,45%) auch das Protein ist jetzt für eine Nierendiät nicht wenig (16,6%). Zum Vergleich Royal canin schafft 0,2% Phosphor und 14% Protein. Zum Teil ist der Phosphorgehalt bei Nierendiät "Eigenmarken" so hoch wie bei normalem Hundefutter, in den Facebook Gruppen gibt's da entsprechende Listen wo man sich einen Überblick verschaffen kann.

    Wenn der Phosphatgehalt im Blut auch schon erhöht ist würde ich definitiv ein Futter mit möglichst niedrigem Phosphorgehalt suchen.

    Das allerwichtigste ist aber bei Niereninsuffizienz das die Hunde gut und mit Appetit Fressen!

    Die besten Blutwerte hatten wir immer mit Royal Canin.

    Wir haben für unseren "Neuzugang" das Lila Paket bestellt. Es passt alles super, ist mega gute Qualität. Der Preis ist echt klasse für das was man bekommt. Vielen Dank für den Tipp!

    Hey, sagt mal, wisst ihr was der schwarze Streifen an Bettis Zahn ist? Der ist neu und geht auch nicht wieder weg.

    Wir sind "erst" in 3,5 Wochen wieder bei unserem TA. Sie zeigt im Verhalten keine Auffälligkeiten...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    (Das Zahnsteinproblem kennen wir. Betti verträgt keine der Zahnpasten und darf auf keine Sticks o. ä. essen. Es ist eine längere Odyssee...)

    Man kann ja auch ohne Zahnpasta putzen, wahrscheinlich wäre es aber besser vorher eine professionelle Zahnreinigung beim Tierarzt zu machen.