Beiträge von saminsi

    Ich find auch man kann das "schwieriger Hund" nicht wirklich verallgemeinern. Denn gewisse Wesenszüge sind für manche Menschen schwierig, für andere wiederrum optimal.
    Meiner Meinung nach ist ein Aussie für mich ein sehr "einfacher" Hund. Wiederrum ein Malinois wär absolut nichts für mich. Mir feht bei diesen Hunden eine gewisste "eigensinnigkeit" *g*. Ich liebe es wenn die hunde auch eine "eigene Meinung haben". Ob die dann passend ist oder nicht, muss ich entscheiden das ist klar.
    Wir haben ja auch eine Itl. Windspielhündin, sie ist der Hund meines Mannes und absolut kein Hund für mich.

    die "Kudde" von Zooplus haben wir im Wohnzimmer stehen.

    Da bräucht ich aber eine wirklich kuschelige "Decke" rein für die Nacht, denn da hats die Dame gern etwas kuscheliger *g*

    Und zwar schläft unsere Aussiehündin bei uns im Schlafzimmer auf einer alten Ledercouch.
    Das Ding ist rießig und einfach zu groß.
    Dann zieht bald hier noch ein zweiter Aussie ein (vorerst schläft die kleine in einer Box) dh. es sollte noch ein zweites bett nebenan passen.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Hundebett. Und hoffe nun auf eure Erfahrung und Hilfe.

    - es sollte eckig sein um den Platz optimal nutzen zu können
    - es sollte "leise" sein. Dh keine Materialien die rascheln wenn sich der Hund nachts öfter mal umlegt
    - es sollte einen etwas erhöhten Rand haben da meine Hündin es liebt den Kopf wo raufzulegen
    - wenn möglich mit abnehmbaren Bezug zum waschen (wenn sich meine Hündin mal übergeben muss, dann immer auf ihr Bettchen :???:

    also wer hat sowas zu Hause und kann es mit empfehlen?? :hilfe:

    Wir haben ja eine Fahrt von 5,5h vom Züchter nach Hause. Jetzt bin ich noch am überlegen wie wir den Welpen am besten transportieren.

    Wir fahren mit unserem Transporter. Dh. vorne 3-Sitzer und hinten alles Ladefläche. Dort sind 3 Boxen, wo unsere zwei Damen und der Welpe dann mal Platz haben.
    Die Fahrkarbine ist zwar geschlossen hin zur Ladefläche aber es sind Schlitze also ich hör was sich hinten tut.

    Würdet ihr den Welpen in seiner Box, neben den anderen transportieren oder in der Fahrerkarbine im Fussbereich?

    :lachtot:Ja, das kenn ich irgendwoher..... und nachdem Biene ja immer mit der Nase am Boden unterwegs ist, schleift die Marke dann die ganze Zeit am Boden. Hört sich dann an wie n Sträfling, der beim Gehen mit den Ketten rasselt.... *gg

    Sowas in der Größe bräuchte ich für das jagende Territeil - also keine 5 Kilo anfressen, damit er nimmer jagt, sondern einfach was Schweres um den Hals hängen *ggg Dann kommt er nimmer hinterher.... :-)


    Armes Bossilein, wenn Du lesen könntest und wüßtest, was für Ideen Fraule manchmal hat...... *gg

    Gerade diese Thema hatten wir gerade vor kurzem. Erzählte mir ein "alter Hundeführer" früher wurden jagenden Hunden große schwerze Holzklötze um den Hals gehängt, dadurch wurde ihnen das Jagen abgewohnt. Sie waren erste mal schwer und schlugen den Hunden beim schnelleren Laufen immer auf die Vorderbeine.
    Ich war echt entsetzt wozu die früher in der Lage waren!!!