Beiträge von saminsi

    Würd mich nicht zu sehr drauf fixieren das eine gewisse Teilnehmeranzahl festgelegt ist.

    Bei uns zb. gibt es keine Obergrenze. Allerdings gibt es bei uns "Einzeltraining". Dh in den Phasen wo wir den Leuten mit ihren Welpen es beibringen wollen (z.b. wie bring ich den Hund ins sitz), ist nur der Welpe mit seinem Herrchen am Platz (die anderen Halter schauen am Zaun zu und lernen mit!, die anderen Welpis im Auto und dürfen rasten).
    Am ende gibts dann immer noch Spielgruppen, dh es werden gezielt Welpen ausgesucht die zusammenpassen (körperlich wie charakterlich) und die dürfen dann Spielen. Da dürfen zb. teilweise nur zwei zusammen, gibts aber eine sehr harmonische Gruppe dürfens auch mal mehr sein. Aber immer ein Trainer hat die Augen drauf und erklärt den Haltern das Verhalten der Welpen und greift notfalls ein.

    Also nicht zu sehr auf die Anzahl fixieren, sondern wie das Training gestalltet wird.

    Viel Spaß noch mit deiner kleinen!

    Also Ebby ist ja grad in der 14 Woche und was wir schon so können:

    - Sitz (immer und überall auf Kommando, sie liebt es *g*)
    - Platz mit Handzeichen
    - Steh mit Futter in der Hand
    - Grundposition mit Futter in der Hand (kann die Pos. dann aber ohne Futter vor der Nase kurz halten)
    - Leinenführigkeit alleine top, sind die anderen beiden dabei funkts nur wenn sie vorne gehen kann
    - Rückruf-Pfiff funktioniert zu 90%
    - Rückruf-Name funktioniert sehr situationsabhängig
    - Pipi (kleines Geschäft verrichten)
    - beim Spielen kennt sie das Kommando AUS um das Spielzeug herzugeben

    Da wir später in den Rettungshundesport einsteigen wollen, kennt sie schon alle Geräte daraus (Tunnel, Fassbrücke, Leiter, Wippe,...)

    Da bin ich echt erleichtert, das ich hier nicht ganz alleine bin!

    Ich lese hier immer wieder der welpe braucht noch nichts zu lernen, er muss erst mal ankommen und den alltag mitbekommen,.....

    Bin ja der meinung das ich auch richtig aber warum sollte man die so wertvolle zeit "verschenken" und den kleinen nicht schon die grundlegenden sachen beibringen.

    Was können denn eure zwerge schon alles so?

    Ab wann fangt ihr wirklich an zu "trainieren"??

    Egal jetzt was. Ob Unterordnungskommandos (Sitz, Platz, Steh, Fuss,....) oder Tricks (was meiner meinung nichts anders ist als zb. ein Platz), oder was auch immer.

    Würd mich vor allem interessieren bei denen die später mal vorhaben wirklich in einen Sport einzusteigen.

    Ich mach das auch mit meiner Welpin.

    Anfangs bekam sie das futter immer aus der Hand um den Clicker aufzubauen.
    Dann wartete ich etwas bis sie etwas "angeboten" hat. zb. sie hat sich hingesetzt click--> teil vom Futter.....usw...
    Ich hab ihr im Prinzip nur beigebracht, mit mir zu agieren und verschiedene sachen anzubieten.
    Mittlerweile bekommt sie 2 von 3 Mahlzeiten ganz normal aus dem Napf und eine muss sie sich "erarbeiten".
    Dh. ich helfe ihr mit der Hand in bestimmte Positionen, nach einer Weile bietet sie diese selbst schon alle an.

    Sie ist 13 Wochen und bietet schon einiges an. Hat aber auch immer richtig Spaß dran!

    Ok ich bin vl. auch etwas verwöhn denn sie hat wirklich seit dem ersten Tag auf den Pfiff reagiert und ca. ab der ersten Woche auf ihren Namen. Da wirklich immer und überall. Mittlerweile wie gesagt "ignoriert" sie es etwas. Dh. sie steht im Wohnzimmer ich im Flur und wir wollen entweder rausgehen oder wegfahren und ich ruf sie zum anleinen oder eben zu Auto einsteigen, dann sieht sie mich und dreht einfach um (nicht immer, aber ab und an).


    Im großen und ganzen ist sie "stubenrein". Nachts meldet sie auch zuverlässig, dh sie winselt wenn ich das nicht höre, fängt sie an zu bellen. Nur Tagsüber "meldet" sie nicht. Ich merk es nur wenn sie häufiger zur Terrassentüre läuft. Überseh ich das, pieselt sie rein. Wie habt ihr eure dazu bekommen das sie evtl. auch winseln oder bellen??
    Meine beiden Großen haben das von anfang so gemacht.

    Meine kleine Madame fängt jetzt immer öfter an den "Rückruf" zu ignorieren. Bevorzugt zu Hause.
    Dh. wenn ich sie im Hause oder im Garten rufe schaut sie zwar aber kommt nicht.

    Bei uns gibts 2 Rückrufe. Einmal ihren Namen da ist nur sie gemeint und muss kommen und dann den Priff. Da müssen alle 3 kommen.
    Beim Pfiff ist es kein problem, allerdings wenn sie nur alleine kommen muss.
    Vor allem wenn grad etwas gaaanz gut riecht.

    Würdet ihr da schon mit einer Schleppleine anfangen? Draussen ok, da kommt eine Schlepp drauf. Aber wie handhab ich das drinnen und im garten am besten?

    Sie ist jetzt 13 Wochen alt.