Beiträge von saminsi

    Oh mein Gott, ich beneide euch :shocked:


    ICH WILL AUCH EINEN MALI!!!! |) :D

    Ich kenn das von Freunden von uns auch! Die haben einen Labbi der ist immer voll mit Zecken, und ihre Malihündin KEINE EINZIGE!! Die laufen aber überall zusammen hin und auch sonst werden sie gleich ernährt,...

    Der Besitzer meint einfach: "die ist sogar den Zecken zu giftig" *gg*

    Wir haben eine Windspielhündin, und wenn ihr mir deinen Einganspost und deine Anforderungen so lese, würde die perfekt auf dich passen!

    Mit der Stubenreinheit hatten wir zwar leichte Probleme, aber das liegt eher daran das wir sie erst mit einem Jahr bekommen haben und sie bis dahin nur in einer Wohnung gehalten wurde.
    Sie ist jetzt 6 Jahre alt, und es gibt kein Problem mehr mit der Stubenreinheit.

    Bei uns lebt sie mit 2 Australin Shepherds zusammen und ich könnte nicht behaupten das sie "zart besaitet" ist. Und die halten viel mehr aus als man denkt wenn man sie sieht. Gut ich muss sagen unsere ist jetzt auch nicht so der extreme Zwerg. ca. 42 Schulterhöhe und ca. 6 kg, und gut bemuskelt.

    Hab grad eine 15 Wochen alte Hündin, und zwischen gar nicht spazieren gehen und 2h unterwegs sein kommt bei uns alles vor.

    Gar nicht spazieren gehen heisst allerdings nicht das sie nicht rauskommt. 1. haben wir einen großen Garten 2. Haben wir noch ein weiteres Grundstück (2hektar) wo unsere anderen Tiere leben. Und wenn die versorgt werden sind die Hunde auch immer mit dabei uns können sich wirklich körperlich austoben.

    Wenn wir 2 h unterwegs sind heisst das nicht 2h strammes Leinen gehen. Sondern eher mal dort eine Päuschen, mal das ansehen, mal kurz ins Wasser, ....

    Wir haben keine regelmäßigen und konsequenten Gassigehzeiten.
    Geh wir aber freuen sie sich, gehen wir nicht spürst die drei auch gar nicht. Sie fordern dann auch nicht oder so. Sie liegen im Garten rum. Da wird auch kaum im Garten wild getobt oder so.

    nein nur momentan macht sie das. Eher meist zur Begrüßung.

    Mit Hundeauslauf ist unser Garten gemeint. Wenn die Hunde alleine sind haben sie einen abgegrenzten Garten.

    Das mit der Ruhe mach ich auch immer. Dh. wenn ich sie aus dem Auslauf hole oder sonstwo, dann wird nicht überschwänglich begrüßt. Sondern ich warte bis sie sich allgemein beruhigt hat und sich setzt, dann geh ich zu ihr runter dann wird kurz gekuschelt und dann gehen wir.
    Und genau in diesem Moment macht sie das meistens.

    "Runtersetzen" in dem Sinn brauch ich nicht, denn sie hüft ja nicht hoch, meistens nimmt sie ja nur eine Pfote und "schlägt zu" :tropf:

    Ich hatt da echt oft schon blutige Kratzer und da ist bei mir vorbei mit "Ruhe". Ich schrei nicht oder so aber sie kennt diesen tonfall.

    Also meine Aussiemaus ist ja schon total anständig. Sie weiss ganz genau das vorne raufhüpfen nicht so gewünscht ist und setzt sich immer vor mich. Man sieht ihr aber richtig an wie sich zusammennehmen muss *gg*

    ABER, sobald ich dann im gehen bin und sie ist grad ganz aufgeregt (Ich hol sie grad aus dem Hundeauslauf oder, oder,...) dann schlägt sie immer hinten auf meine Waden mit ihren Pfoten.
    Sie hüft in dem Sinn nicht rauf, sondern wirft ihre Vorderpfoten eben so doch das sie mich hinten krazt. Mit Hose ist das ja nicht soo das Problem, ABER wenn die das macht wenn ich kurze Hosen an hab, ist das ziemlich schmerzhaft.

    Idee wie ich das abstellen kann?? Sie bekommt immer schon eine klare Ansage und ich schick sie dann immer vor mich, aber irgendwie funkt das nicht so. Mehr Geduld oder jemand eine andere Idee?

    oft ist es auch gar nicht so einfach mit den kleinen, vor allem wenn das Herrchen ziemlich groß ist.

    Bz. unsere Windspielhündin ist ca. 42 cm groß.
    Mein Mann ist 1,85 groß und hat Schuhgröße 46. Mein Mann ist ihr wirklich noch nie draufgelatsch da er wirklich höllisch aufpasst, aber sie hat trotzdem riesen respekt vor seinen füßen!!
    Er geht auch Unterordnungsprüfungen mit ihr, aber es ist fast unmöglich das sie nahe bei ihm geht. Sie hat einen weit größeren Abstand zu ihm als es sein sollte. 1. wegen der großen Füße und 2. sie schaut immer brav hoch und ist dadurch auch etwas weiter weg da sie ja sonst nicht raufsieht.
    Es sicht echt göttlich aus wenn die beiden Fusslaufen. Aber witziger weise wirds von den meisten Richtern akzeptiert das sie einfach weiter weg ist.

    Mein Sohn (grad 6 Jahre) hat die optimale Größe für sie. Da läuft sie wirklich ganz dicht bei ihm fuss.

    Ich glaube genau daran liegt es! Wie oft sehe ich kleine Hunde, die in Handtaschen herumgetragen werden oder in einem Kinderwagen geschoben werden und daraus laut keifen. Solche Bilder bleiben in den Köpfen der Menschen hängen. Und da man selten einen Schäferhund in einer Handtasche sieht, assoziiert man dies mit kleinen Hunden. Dafür kann der kleine Hund natürlich nichts, aber der Zusammenhang wurde hergestellt.

    Das würd ich jetzt nicht soo ganz unterschreiben.

    Wie gesagt ich hab 2 Aussies und ein itl. Windspiel.
    Ich behandle alle gleich, dh. das Windspiel wird genau so behandelt wie die großen beiden, trotzdem ist sie so "typisch" Kleinhund.
    Größenwahnsinnig, teilweise echte Kläfferin,.... kann das so gar nicht beschreiben

    Sie würde in eine Handtasche perfekt passen, obwohl sie soetwas noch nie erleben durfte *g*

    Also hab ja hier auch einen Vergleich zu hause und kann folgendes berichten:

    Ich bin ja gar nicht so der Freund von kleinen Hunden.
    Meine Hündin (und der Nachwuchs ws auch bald) sind so um die 50cm groß und ca. 20 kg schwer. Da hat man beim Kraulen wenigstens was in der Hand. :tropf: Auch im täglichen umgang sind sie einfach "robuster". Kommt schon mal vor das ich meiner Großen auf die Füße latsche, das ist dann nicht soo schlimm. Passiert mir das bei der Hündin meines Mannes (ca. 42 cm und 6 kg, Itl. Windspiel) wäre das schlimm.
    Und das mit den Kosten ist das auch so eine sache.
    Klar futter ist weniger als bei schwereren Hunden. Autobox oder sonstiges ist auch vl. billiger.
    Aber die meisten "klein- oder auch Kleinsthunde" sind nicht wirklich "quadratisch". Ich meine damit oft längerer Rücken, kürzere Füßchen,.... wenn sie gesund sind ok, aber es ist doch ein risiko dabei bei solchen Körperbauten.
    Was aber für mich auch die Rießenrassen ausschließt.
    Alles was ins extreme geht find ich nicht in Ordnung und nicht passend für mich.

    Letztes hob ich wieder mal die Windspielhündin noch, nachdem ich jetzt immer meinen Aussie-Welpen hochhob. Ich war schockiert und schaute sie nochmal genauer an ob sie wirklich nicht vl. abgenommen hat. Sie war so leicht (im Vergleich), da war ich echt wieder froh meinen kleine Wonnepropen zu haben *g* Da hat man wenigstens was in der Hand :lol:

    Wir machen den Rettungshundesport. Vor allem Flächen- und Waldsuche. Und da find ich kleine Hunde eher "unpraktisch". Sie haben meistens Probleme im Dickicht, auch bei hohem Gras wird es schon problematisch.
    Wiederrum in den Trümmern sind sie der Hammer, die kommen in jede Lücke und in jedes Loch rein. (Haben eine JackRussel Hündin dabei die ist was die Trümmersuche angeht traumhaft. Aber auch nur dort *g*)

    Ich bin gerade entspannt dabei Fernseh zu schauen, Simba liegt entspannt im Bett und schläft. Scheinbar sogar sehr entspannt, denn plötzlich pupst er ziemlich laut, durch das Geräusch springt er auf, dreht sich um und schnuppert.... und läuft angewidert weg um sich dann vor mich zu setzen mit angelegten Öhrchen, nach dem Motto "Frauchen, Hilfe?!" :ugly: xD
    Er liegt seit dem im Wohzimmer :pfeif:


    :applaus: :applaus: :applaus:

    Hier das selbe.

    Ebby (14 Wochen) liegt auch in ihrem Bettchen und schläft tief und fest. Plötzlich hüpft sie auf und flüchtet aus dem Bettchen, momentan war ich etwas verwundert was jetzt los war. Hab nichts gehört oder gesehen.
    Doch plötzlich hab ich GEROCHEN!!!
    BOAH so klein und schon soooo stinken können xD

    also ich hab ja auch grad eine Junge dame zu hause.
    die ersten 3 Nächte waren auch hölle!!! Ich hab sie in die Box getan und dann war erst mal mind. eine halbe stunde radau!
    Dann wurde sie wieder alle 2-3 Stunden wach und machte wieder radau. Natürlich bin ich raus mit ihr aber hälfte zeit kam nichts und wenn ich sie wieder in die box gebracht hab wieder mind. eine halbe stunde radau.

    Ich war auch ganz leicht angenervt.

    Ich hab sie dann raus aus der Box und hab sie auf einem Hundebett schlafen lassen. Seither ist es selten das sie mich mal nachts weckt. Ansonsten schläft sie durch. Sie wandert zwar nachts mal auf die kühlen fliesen aber dann ist wieder ruhe.

    Also 1. hasst sie die Box im Haus (im Auto kein Thema!) 2. war es ihr schlichtweg zu heiss da drin!