Also Ebby (4,5 Monate) hat auch das Polizisten-Gen. Aber nicht gegenüber von menschen, auch nicht von anderen Hunden nur gegenüber von Kitu (6 Jahre). Joy (itl. Windspiel) ist nicht so wirklich davon betroffen.
Aber ich bin da zur Zeit etwas "rat-los" wie ich das manage oder lernen kann.
2 Situationen mit denen ich aktuell etwas "kämpfe" und vl. hat jemand Tips?!
1. Leinen gehen. Wenn wir unterwegs sind hat meist mein Mann Kitu und ich Ebby. Damit man einfach das Leinengehen besser üben kann. Aber das ist total schlimm. Und sie will ständig zu Kitu hin. Ist Kitu hinter Ebby ist es etwas einfacher, allerdings schaut sie sich dann auch immer mal gern um.
2. WASSER. Da tickt Ebby total aus. Letztens waren wir wieder in der Aist schön flaches Wasser (Kitu schwimmt eher ungern, aber so lange sie stehen kann super!). Kitu rein ins Wasser und schaut sich mal die Umgebung an. Ich konnte Ebby anfangs noch nicht ableinen da noch andere Kinder da waren und ich nicht einschätzen konnte wie das funktioniert. Ebby drehte total durch an der Leine und war nicht mehr ansprechbar. Sie schrie je weiter Kitu sich wegbewegte. (Kitu lässt das total kalt!).
So Kinder weg und ich hab in einem kurzen ruhigen Moment Ebby abgeleint damit sie auch plantschen kann. ABER sie ist nur hinter Kitu her, da wird in jeden Körperteil reingebissen (eher ins Fell) und versucht sie "unter Kontrolle zu bringen". Auch beim "schwimmen" hängt sie ihr am rücken. Ich hab die kleine dann eingefangen und angeleint. Denn Kitu wehr sich hier definitiev zu wenig.
Wie managt ihr das dann? Klar an der Leine hat sie sich dann wieder aufgeführt wie eine Irre. Nach einer gewissen Zeit (ca. eine halben Stunde) konnte ich dann auch Ebby ableinen. Sie versuchte zwar noch immer Kitu zu verfolgen, ich konnte sie aber immerhin Stimmtlich dran hindern. Und sie war wieder ansprechbar.
Allgemein hängt sie immer ziemlich an Kitu.
Geh ich allerdings mit Ebby trainieren, also weg von Kitu und Kitu ist im Auto ist das alles überhaupt kein Thema. Auch umgekehrt nicht wirklich. Also wenn ich Kitu aus dem Auto hole und trainiere, ist Ebby auch ruhig und es ist kein Problem. Aber im Freilauf ist das ganze schon ziemlich heftig.
Kenn ihr das auch so? Wie handhabt ihr das?