Beiträge von PinguinEmmi

    Im ersten Moment denke ich, dass der Tag ziemlich langweilig ist für einen Junghund.

    Daher erstmal noch Nachfragen: Wie sehen die Gassigänge genau aus? Freilauf, an der Leine, gleiche Strecke oder unterschiedliche, kann der Hund sich mal richtig auspowern?
    Wird im Garten auf Eure Initiative gespielt, oder geht das vom Hund aus? Und wie stellt sich das dann jeweils dar?
    Freilauf, Kontakte zu anderen Hunden, einfach mal "hündisch" die Welt entdecken, gibt es sowas?

    Caissa: ich gehe völlig d'accord mit Dir, dass jeder andere Perspektiven haben darf bezüglich evidenzbasierter und Alternativmedizin.

    Was mich nur stört ist, dass der Ton hier mitunter sehr rau wird, wenn es sich um eine GI handelt und einige Menschen eine sehr vorgefertigte Meinung zu einem bestimmten Thema zu haben scheinen ohne einen eigenen Praxisbezug.

    Ein respektvoller Diskurs ist mir jederzeit herzlich willkommen, doch Aussagen wie 'spart euch lieber das Geld' oder 'wissenschaftlicher Humbug' ist für mich eine ziemlich unsachlich geäußerte eigene Meinung.

    Bzgl. des Tons gehe ich ja noch mit. Es gibt keinen Grund für Unhöflichkeiten.

    Aber ich verstehe nicht ganz, warum die Meinung von jemandem, der eine vermeintlich gute Erfahrung gemacht hat (vermeintlich, weil die Besserung nun mal auch an anderen Gründen liegen kann, das kann man nicht wegreden) mehr wiegen sollte, als von jemandem, der sich aufgrund des aktuellen wissenschaftlichen Standes eine Meinung bildet. Ich brauche keine persönliche Erfahrung, wenn ein Thema wissenschaftlich untersucht ist. Rein grundsätzlich. Das wäre ja auch total fatal, wenn da jeder immer erstmal wieder auf's Neue seine Erfahrungen machen müsste.

    Eine Aussage wie "Spar dir lieber das Geld" hat mindestens den gleichen Wert wie: "Mach ruhig, hat in meinem einen Fall eine Besserung erbracht". Und "wissenschaftlicher Humbug" ersetzen wir einfach mit "nach aktuellen wissenschaftlichem Stand keinen durchgängig nachweisbaren und reproduzierbaren Effekt" und sind damit weit weit weg von unsachlicher Meinungsäußerung.

    Während alle meine anderen Hunde sich aus dem Staub machen, wenn ich die Bürsten auspacke und auch Lisko gerne gehen würde, ist Fleek immer total neidisch und möchte gerne auch ... ab und an kratze ich dann mal mit dem Teil auf ihr herum und sie feiert es!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und in ihrer Sprechblase steht: Dobby lieb, Dobby darf auch?

    Ach, wie lustig. Welche wird es bei euch? Die glatte, oder die "wuschelige"?

    Die wuschelige - aber wie gesagt, nur väterlicherseits verwandt. Ist ein anderer Züchter als Eurer. :winking_face:

    Ja, das ist mir klar, „mein“ Wurf ist noch zu jung, um am WE einzuziehen 😉

    Aber war dann ja nicht schwer, den passenden zu finden 😅


    Ulkiger Zufall jedenfalls. Da bin ich dann zukünftig auf den Austausch gespannt.

    Bevor ich auf Verdacht irgendwas ins Wasser gebe, würde ich auch lieber der anfänglichen Futterverweigerung (kein Hund hungert ohne Grund) und den vermuteten Bauchschmerzen auf den Grund gehen wollen.
    Das muss ja irgendeine Ursache haben und der Hund scheint ja nach wie vor nicht gescheit zu fressen.
    "Ist empfindlich mit Futter" ist für mich nichts, was ich einfach so stehen lassen und hinnehmen würde, wenn der Hund dadurch zu dünn und vermutlich zu mangelhaft (was den Nährstoffbedarf angeht) ernährt ist.