Beiträge von PinguinEmmi

    Dann hab ich überlegt, ob ich da nicht unfair bin, immerhin hat man offensichtlich ja endlich das Problem erkannt und versucht, was dagegen zu tun. Ob die gewählte Crossrasse passt, dazu fehlt mir schlicht das Wissen. Daher ja auch meine Frage, ob das nichts positiv zu bewerten sei.

    Wer eine Bulldogge möchte, der möchte eine Bulldogge. Ein bulliges, kräftiges Tier mit Fußtrittgesicht. So jemand möchte kein zierliches, agiles, langnasiges Tier. Man muß als Käufer keine Rasse kaufen. Man muß keine Qualzucht kaufen. Es gibt wirklich unendlich viele Hunde auf dieser Welt und auch gesunde Rassen. Der Mensch hat immer die Wahl: Nehme ich ein kaputtes, leidendes Wrack oder etwas fittes.

    Tja, leider entscheiden sich halt viel zu viele für das Leiden. Und das geht fröhlich weiter mit jeder belegten Bulldoggenhündin. Tierschutz wäre, die Zucht sofort einzustellen und als VDH zuzugeben, daß man einen ganz großen Mist mit Rasse veranstaltet hat.

    Und nun machen sie diesen Mist halt weiter.

    Dann passt da ja mein erster Gedanke und mein Bauchgefühl absolut dazu ;)

    PinguinEmmi nur weil vdh draufsteht? Der den Frenchie und weitere Rassen genauso an die Wand gefahren hat wie alle anderen Vermehrer von Hunden?

    Eine so deformierte und kaputte Rasse ist nicht mehr zu retten und jeder Versuch mit fragwürdigen Einkeuzungen ist ein weiterer Verstoss gegen Moral und Tierschutz und ist nur noch ein weiterer Minuspunkt für den Vdh

    Ich gebe zu, ich habe die Rasseentwicklungen beim VDH in keiner Rasse groß verfolgt, wenngleich die Problematik mit genau dieser Rasse auch an mir nicht vorbeigegangen ist. Mein erster Gedanke war daher: Hä? Wieso denn nun noch eine neue Kreuzung, gibt es nicht bereits genug Rassen?

    Dann hab ich überlegt, ob ich da nicht unfair bin, immerhin hat man offensichtlich ja endlich das Problem erkannt und versucht, was dagegen zu tun. Ob die gewählte Crossrasse passt, dazu fehlt mir schlicht das Wissen. Daher ja auch meine Frage, ob das nichts positiv zu bewerten sei.
    Ich sehe aber auch, dass man das natürlich auch einfach nur deswegen machen könnte, um sich die Absolution zu erteilen und unter dem Deckmantel der nun ja viel gesünderen Rasse weiterhin die Nachfrage zu bedienen, statt weitreichender umzudenken.

    Weil wenn es nach meinem Bauchgefühl ginge, würde ich das Züchten dieser (und sicherlich auch einiger anderer Rassen) einfach gänzlich einstellen. Aber Bauchgefühl ist halt (bei mir) nicht unbedingt auf Fakten gestützt, daher halte ich mich dann mit solchen Aussagen eher zurück und frage lieber nach.

    Befremdlich: warum wurde der Hund extra in den idyllischen Hintergrund reinkopiert? Aufgenommen wurde der Hund nämlich woanders, wie man am Bereich rund um die Pfoten sieht. Warum macht man sowas? Aus welchen Gründen war das echte Bild nicht herzeigbar?

    Du hast recht :shocked:
    Das ist ja richtig weird.
    Generell finde ich den gesamten Anzeigentext irgendwie fragwürdig.
    Vom Preis ganz zu schweigen.

    Wow, was für tolle Fotos allesamt. Einige laden wirklich zum Träumen ein und verursachen starkes Fernweh.

    Hier mal 2 von mir, die ich mir über die letzten Jahre immer wieder gerne angeschaut habe:

    Meine kleine Emmi, halbwachsam im Garten:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.


    Und mein geliebter Edersee (könnte da jedes Jahr zum Urlaub hinfahren.
    Unter Nebel versunkener Edersee mit dem Schloss Waldeck oben rechts:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mein Mann und ich haben uns einen brauen Labrador-Rüden reserviert, der ganz frisch am 19.07. geschlüpft ist. Am 23.08. dürfen wir zur Züchterin fahren und aus 10 Welpen unseren aussuchen. Mitte September darf der kleine dann bei uns einziehen, er ist dann 8 oder 9 Wochen alt (je nach Abhol-Termin, das entscheidet sich beim Aussuch-Termin) :herzen1:

    Ach wie schön, das ist ja schon bald :applaus:

    Wo schlafen bei euch die kleinen? Grundsätzlich haben wir den Schlafplatz im Wohnzimmer vorgesehen, dann müsste wahrscheinlich die ersten Nächte einer von uns bei ihm schlafen. Wenn ihr euren Welpen anfangs im Schlafzimmer hattet, wann ist er dann mit seinem Schlafplatz umgezogen? Als er durchgeschlafen hat?

    Bei uns war das damals so, dass alle Türen offen waren (bis auf die Kinderzimmertür) und in Küche und Wohnzimmer jeweils ein Bettchen stand. Emmi hatte sich dann ziemlich schnell von allein entschieden, nachts in der Küche zu bleiben. Zumindest war das die ersten Jahre so, bis mein Mann von seinem Dogma: "Ein Hund gehört nicht auf's Bett" abrückte und sie animierte, doch bitte zu ihm zum Kuscheln zu kommen. Nun, ab da war es geschehen und der Hund schlief fortan mit im Bett :see_no_evil_monkey:

    Für den kommenden Welpen überlege ich fast, eine Art Beistellbett an unser Bett zu stellen. Gerade im Hinblick auf eventuell nächtliches Gassigehen. Irgendwie hab ich das noch aus der Menschenbaby-Zeit sehr praktisch in Erinnerung, schnell beim kleinen Wesen sein zu können.
    Wenn der Welpe dann größer/ eigenständiger und vor allem nachts sauber ist, werde ich ihn wieder selber entscheiden lassen, denke ich.

    Halsband oder Geschirr oder beides?

    Wir hatten immer beides. Aber auf langen Touren immer das Geschirr bevorzugt.

    Worauf habt ihr bei der Auswahl eures Welpen geachtet? Man sitzt ja dann in einem Rudel, in dem einer niedlicher ist als der andere

    Das ist so eine Frage, die mich auch noch umtreibt. Ich werde auf jeden Fall, sollten mehrere Welpen zur Auswahl stehen auch den Rat der Züchterin einholen. Sie weiß, was den Hund bei uns erwartet und kann daher sicherlich besser einschätzen, welcher von der Art her passen würde. Ansonsten tendiere ich nicht zum wildesten, aber auch nicht zum zögerlichsten. Aber tatsächlich spielt die Einschätzung der Züchterin für mich sehr stark mit hinein