Mein Mann und ich haben uns einen brauen Labrador-Rüden reserviert, der ganz frisch am 19.07. geschlüpft ist. Am 23.08. dürfen wir zur Züchterin fahren und aus 10 Welpen unseren aussuchen. Mitte September darf der kleine dann bei uns einziehen, er ist dann 8 oder 9 Wochen alt (je nach Abhol-Termin, das entscheidet sich beim Aussuch-Termin) 
Ach wie schön, das ist ja schon bald 
Wo schlafen bei euch die kleinen? Grundsätzlich haben wir den Schlafplatz im Wohnzimmer vorgesehen, dann müsste wahrscheinlich die ersten Nächte einer von uns bei ihm schlafen. Wenn ihr euren Welpen anfangs im Schlafzimmer hattet, wann ist er dann mit seinem Schlafplatz umgezogen? Als er durchgeschlafen hat?
Bei uns war das damals so, dass alle Türen offen waren (bis auf die Kinderzimmertür) und in Küche und Wohnzimmer jeweils ein Bettchen stand. Emmi hatte sich dann ziemlich schnell von allein entschieden, nachts in der Küche zu bleiben. Zumindest war das die ersten Jahre so, bis mein Mann von seinem Dogma: "Ein Hund gehört nicht auf's Bett" abrückte und sie animierte, doch bitte zu ihm zum Kuscheln zu kommen. Nun, ab da war es geschehen und der Hund schlief fortan mit im Bett 
Für den kommenden Welpen überlege ich fast, eine Art Beistellbett an unser Bett zu stellen. Gerade im Hinblick auf eventuell nächtliches Gassigehen. Irgendwie hab ich das noch aus der Menschenbaby-Zeit sehr praktisch in Erinnerung, schnell beim kleinen Wesen sein zu können.
Wenn der Welpe dann größer/ eigenständiger und vor allem nachts sauber ist, werde ich ihn wieder selber entscheiden lassen, denke ich.
Halsband oder Geschirr oder beides?
Wir hatten immer beides. Aber auf langen Touren immer das Geschirr bevorzugt.
Worauf habt ihr bei der Auswahl eures Welpen geachtet? Man sitzt ja dann in einem Rudel, in dem einer niedlicher ist als der andere
Das ist so eine Frage, die mich auch noch umtreibt. Ich werde auf jeden Fall, sollten mehrere Welpen zur Auswahl stehen auch den Rat der Züchterin einholen. Sie weiß, was den Hund bei uns erwartet und kann daher sicherlich besser einschätzen, welcher von der Art her passen würde. Ansonsten tendiere ich nicht zum wildesten, aber auch nicht zum zögerlichsten. Aber tatsächlich spielt die Einschätzung der Züchterin für mich sehr stark mit hinein