Schnüpperle <3
Aber wahrscheinlich sind die Kids zu alt und das Buch vom Stil her auch ![]()
Beiträge von PinguinEmmi
- 
					
 - 
					
Entfernen darf man meines Wissens nach nur von Oktober bis Februar (also in einem deutlich kleinerem zeitlichen Rahmen als der Brut- und Setzzeit).
Je nach dem, ob sie auf der Grenze steht, kann es auch ratsam sein, sich mit den angrenzenden Nachbarn zu verständigen. Ein Ersatz mit ähnlichen Eigenschafensollte schon im eigenen Interesse überlegt werden. Dann gerne etwas von höherer ökologischer Wertigkeit.
Über die Giftigkeit an sich würde ich mir wenig Gedanken machen. Bei einem jungen Hund evtl. den Zugang verhindern. Wir haben eine Eibenhecke und es war mit dem Hund nie ein Problem. Da sie aber ja dennoch "durchlässig" ist, haben wir vor 2 Jahren von innen einen Stabmattenzaun ergänzt. Wenn hier nun bald der Welpe einzieht, kommt er nicht mehr ran und auch nicht mehr durch. - 
					
Bin immer noch überrascht, dass die überhaupt die anderen 8 losgeworden sind.
 - 
					
Hattest du vielleicht einen Link? Dann könnte ich das mit dem vergleichen, welches ich im Auge hab

Mal schauen, ob es geht. Aktuell ist er tatsächlich wieder etwas teurer, die Preise variieren da wohl:
 - 
					
Und wie kommst du darauf, das Allergietestes keine Aussagekraft hätten ?
Das wurde nicht geschrieben:
Allergietests haben hinsichtlich Futter keinerlei Aussagekraft.
 - 
					
Und wieder mal eine Notebook Frage.
Ich möchte mir gerne ein zweites, nicht zu teures Notebook für unterwegs nur für Arbeitsabläufe, Stundenpläne, Tabellen etc kaufen. Reichen für solche Dinge 8 GB Arbeitsspeicher? Ich brauche ein richtig lange Akku Laufzeit, und würde ein refurbished Gerät bevorzugen. Habt ihr Ideen oder Empfehlungen?
Ich habe kürzlich für Schwiegermutter ein neues Notebook gekauft. Bzw. ein refurbished. Mit 16 GB und beim Einrichten etc. war ich schon der Meinung, dass es auch nicht weniger sein sollte. Win 11 kommt zwar auch mit 8 GB zurecht, aber gerade wenn man vllt mehrere Programme öffnet - ich hasse es einfach, wenn das lange dauert. Das, welches ich gekauft hab, ist von MSI, kostete knapp 400 Euro, mit dem kann sie ihr Browsing, Banking und "Daddeling" gut machen :)
 - 
					
 - 
					
Wir haben uns jetzt entschieden, einen Welpen zu adoptieren. Ich habe beim Besitzer der 1jährigen Hündin angerufen, es hätte vielleicht sogar gepasst. Aber es war doch recht weit und so eine Entscheidung kann ich nicht übers Knie brechen.
Auch sind meine Töchter der Meinung, dass die Kinder erstmal mit einem Welpen besser zurechtkommen.
Unsere Hündin hat die Kinder abgöttisch geliebt, war aber bis zum Schluss immer sehr stürmisch. Deshalb finde ich auch besser "klein" anzufangen.
Wahrscheinlich können wir Ende nächster Woche einen Besuch bei einem Züchter machen

Da kommt dann ja eine spannende Zeit auf euch zu :)
Wird es wieder ein Berner? - 
					
Ein Züchter, der seine Rasse als ungeeignet für Familien mit Kindern deklariert, achtet mMn zu wenig auf Wesen (und Sozialisation).
Ist das nicht etwas zu pauschal? Ich habe im Zuge meiner Welpensuche öfter gehört, dass man ungern in Haushalte mit Kindern, bzw. Kindern unter einem bestimmten Alter abgibt. Aber eher aufgrund von Konfliktvermeidung, Streßreduktion etc.
 - 
					
[...]dass viele Dinge auch einfach Zeit brauchen, dass man erst wirklich richtig zusammen wachsen und viele Dinge zusammen erleben muss.
Das ist tatsächlich so eine Erkenntnis, die ich auch gemacht habe.
Ich denke ja aktuell sehr viel über die Junghundezeit meiner letzten Hündin nach, weil in 2 Wochen erneut ein Welpe einzieht und so langsam kommen da immer mehr Erinnerungen hoch.
Zum Beispiel eben auch, dass ich, während meine Hündin so 1 - 2 Jahre war, wirklich oft gehadert habe. Ich bekam keine so richtige Beziehung zu ihr, mein Herz war nicht fest mit ihrem verbunden und ich hab zwar nie über's Abgeben nachgedacht, aber versuchte mich darauf einzustellen, dass diese oft erzählte und von mir selber auch schon erlebte "Beton-Beziehung" mit diesem Hund wohl nicht entstehen wird. Tja und dann waren die ersten Jahre rum und irgendwann war es mehr und tiefer als ich je erhofft hätte.
Dieses Wieder-erinnern hilft mir jetzt auch, um dem kommenden Zwerg ganz offen und zwanglos gegenüber sein zu können.
Ich freue mich daher umso mehr mit Euch, dass ihr genau das jetzt auch spüren und die Früchte Eurer Arbeit ernten könnt. Das ist wirklich richtig toll