Beiträge von PinguinEmmi

    Sagt mal, wenn man als erwachsener Mensch die Vermutung hat, man sei vielleicht irgendwo am Rande im Autismus-Spektrum:

    1.) wie würde das diagnostiziert?

    2.) würde eine Diagnose überhaupt Sinn machen? Wenn eigentlich eh alles läuft und man ja gar nichts daran ändern kann? Kann man sich die Diagnose dann nicht einfach sparen?


    Kenne mich da nicht aus, aber hier ja glaube ich einige! :)

    Überlege auch immer mal wieder, das bei mir nachschauen zu lassen. Mein Sohn ist im autistischen Spektrum und ich denke, die Diagnosefindung ist bei Erwachsenen ähnlich. Bei ihm lief das über eine psychologische Praxis, die entsprechendes Fachpersonal für die Durchführung der Tests hatte. Das waren damals 2 oder 3 Termine, die jeweils ca. 1,5 - 2 Stunden gingen. Wenn ich mich selber dazu durchringe, dem wirklich mal ernsthaft nachzugehen, würde ich entsprechend erstmal nach Praxen suchen, die eine Testung durchführen können und einen Termin machen.
    Die Diagnose kann schon Sinn machen, denke ich. Zum einen für einen selber, um sich besser einordnen zu können, aber letztlich auch, je nach Schwere, für eine eventuelle Therapie bis hin zur Beantragung eines GdB, wenn man das braucht.

    Sollte ich mir jemals noch mal einen Hund oder generell ein Tier anschaffen, kommen für mich als erstes nur noch die alternativen in frage und zum Schluss ein Tierarzt für Ultraschall, Röntgen, Blutbild, damit ich damit weiter arbeiten kann und nicht mehr erst zum Tierarzt und auf "das Blut Bild ist top top" verlassen.

    Manchmal kann kein Tier auch einfach die bessere Alternative sein.

    mein gedanke dazu; das sie bei mir die sicherheit hat das ich sie trotzdem lieb hab ,auch wenn sie bei mir mal sehr deutlich (oft auch laut)ihren unmut/frust raus läßt.

    und sie ,wenn sie das heute noch so macht,mehr ruhe und kraft für situationen mit dem kleinen hat (?)

    Also grob ausgedrückt nutzt sie dich als Ventil für ihren Frust, von dem sie weiß, dass er beim richtigen Adressaten (in diesem Beispiel jetzt das verursachende Kind) unangebracht, weil überzogen/ unnötig/ ungerecht/ etc. wäre? Ja, das kann ich mir gut vorstellen. Meine Mutter war auch immer die einzige, die jeglichen Frust meinerseits kannte, bzw. der ich von allem, was mich im allgemeinen und speziellen, vor allem im Familienleben, stört und belastete erzählte. Ob man das nun in form von normalem "von der Seele reden" oder in heftigem verbalen "Auskotzen" tut, ist wohl Typsache.
    Zum Druckabbau kann es auf jeden Fall helfen, vor allem dann, wenn man sich sicher sein kann, dass der Mensch, der als Ventil herangezogen wird, das aushält und einzuordnen weiss.

    Kannst du die Hunde das nicht regeln lassen?

    Inwiefern könnten die Hunde das denn regeln?
    Sollen sie den Fuchs verjagen, oder sich auf eine Beißerei einlassen? Das wäre mir viel zu gefährlich. Finde es eh ungewöhnlich, dass sich ein Fuchs derart nähert, obwohl anschlagende Hunde vor Ort sind und wäre da gleich gedanklich bei einem eher kranken Fuchs.

    Kontakt zum Revierjäger halte ich da als ersten Step für zielführender

    Ich war grad mit dem Mann beim Toom.
    Irgendwie blieb ich aus Gründen bei den Toilettendeckeln hängen und es gab eine wirklich große Auswahl. Genau einer hatte einen Hund abgebildet? Welche Rasse? Natürlich, ein Frenchie. Und natürlich einer mit Plattnase und hervorquillenden Augen.

    Anderes Thema: Hat jemand einen Dörrautomaten? Ich überlege mit einen zuzulegen um Kräuter, Beeren, Früchte, Pilze zu trocknen. Aber mich schreckt ab, dass die Dinger alle mit Timer für viele viele Stunden ausgestattet sind. Ich will kein Gerät den ganzen Tag unbeaufsichtigt laufen haben. Kleine Sachen brauchen wohl keine 24-72 Stunden zum Trocknen, oder? Mir wäre wirklich wohler das Ding in Anwesenheit ein paar Stunden anzuwerfen und bei Abwesenheit auszuschalten. Oder funktioniert dass dann nicht so wie es sollte?

    Ich hätte da tatsächlich nicht so große Sorgen bzgl. Laufen lassen in Abwesenheit. Das ist ja kein Herd oder Backofen und die Kühlschrank läuft ja auch ununterbrochen.