Beiträge von PinguinEmmi

    Ich gestehe, ich hab beim Forumstöbern zufällig diesen Thread gesehen und mir dann, begleitet von den Kommentaren hier, die ersten beiden Staffeln angeschaut. Ich kannte die Sendung nicht, weil ich seit Jahren gar kein TV mehr schaue und wenn, nur gezielt in Mediatheken unterwegs bin.

    Während des Schauens habe ich mir in mein "Neuer Hund zieht ein-Buch" so einiges an Ideen für Tricks und Spiele aufgeschrieben. Mit meinem vorherigen Hund waren wir zwar auch sportlich unterwegs, aber mehr im Bezug auf Meter machen in Wald und Flur, Emmi war überall dabei. Ende des Jahres zieht ein neuer Hund ein und mit diesem möchte ich auch einiges an "hundesportlichen" Dingen ausprobieren. Was das angeht, hat die Sendung also bei mir wohl "ihren Auftrag" erfüllt :winking_face_with_tongue: Nach 2 Staffeln reicht das Schauen aber auch dann fast. Das ganze Drumherum in solchen Sendungen brauch ich nicht und ich will eigentlich nur die Teams während der Performance sehen :D

    Ich hatte die einmal bei mir in die Timeline bei FB gespült bekommen und direkt gedacht: "Oha, eigentlich geht der Trend ja (endlich) dahin, bei der Zucht mal ein wenig auf Merkmale zu achten und wieder Richtung längere Schnauze etc zu züchten, aber bei denen (auch den noch jüngeren Tieren/ Welpen) sieht das ja eher nach dem Gegenteil aus."

    Dass da jetzt ein Riegel vorgeschoben wurde kann ich daher nur begrüßen und nicht verstehen, wie man noch versuchen kann, dass (von deren Seite aus) zu rechtfertigen oder zu verdrehen (keinem geht es da um den Mops an sich und dass der ganz schlimm ist, sondern halt um die Zucht in die falsche Richtung).
    Ich kann da nur den Kopf schütteln.

    Und ich wüsste gar nicht wo man Hunde finden sollte, wenn nicht im Internet.

    Habe wirklich kein Problem für einen Hund auch weiter zu fahren, würde aber niemals auf Verdacht ins Tierheim meines Vertrauens zum nur mal gucken.

    Meine ich nenne es mal offline Hunde waren alles Zufallshunde. Mit geplantem Einzug hatte das aber absolut Nichts zu tun.

    Gegen Internet an sich hab ich allerdings auch nichts gesagt. Ich habe meine Züchterin auch übers Internet gefunden (erst über die Rasse den Verein und letztlich halt die konkrete Zucht).

    dass viele VDH-Züchter gar keine Homepage oder eine mit den aktuellsten Infos von vor 5 Jahren haben. Das finde ich heutzutage schwach.

    Das sehe ich auch so. Und vllt ist das auch mit ein Grund, warum ich Inserate auf allgemeinen Anzeigenseiten eher nicht ansprechend finde. Zumindest bei Anzeigen, die nicht auf eine eigene HP verweisen (können), weil gar nicht erst vorhanden.

    Kennst Du das Zergportal?

    Nein, das kenne ich tatsächlich nicht.

    Hm, warum hat Kleinanzeigen bei mir so einen negativen Beigeschmack, gute Frage. Vllt ist das wirklich deswegen, weil immer, wenn ich so drüber geschaut habe (hab ich nicht nur jetzt kürzlich getan, auch in der Vergangenheit immer mal wieder, allerdings ohne selber aktiv einen Hund gesucht zu haben), eine Flut an Anzeigen zu Gesicht bekam, bei denen man anhand der Bilder und Beschreibungen schon wirklich das Grauen bekam.
    Natürlich ist das nicht nur bei Tieranzeigen der Fall, Blödsinn wird immer und überall angeboten, aber bei Tieren spring ich einfach besonders drauf an.
    Vielleicht ist das letztlich auch nur so, weil ich am Ende einfach der Meinung bin, dass nicht jeder Hinz und Kunz "ich wollte aus meiner so tollen Hündin einfach nur einmal Nachwuchs ziehen" betreiben sollte. Es kann also gut sein, dass letztlich meine Abneigung in einer anderen Tatsache, als der Kleinanzeige an sich begründet liegt.

    Aber bevor die Frage kommt: Nein, ich hab (natürlich) auch keine bessere Idee, wie man Tierhandel regulieren sollte und könnte und ich will letztlich auch keine Mauern hochziehen, wo Freiheit herrschen könnte, wenn einfach alle besser hinschauen würden. Ich glaube, letztlich macht mich einfach die Gesamtentwicklung im Tierhandel (und da zählt dein Beispiel mit dem Deckmantel des Tierschutzes ja auch mit zu) oft einfach fassungslos.

    "Deine Tierwelt" ist vllt auch noch mal was anderes als Ebay Kleinanzeigen. Aber ich kann mir nicht helfen, ich finde das einfach irgendwie nicht die richtige Plattform dafür. Aber wie ich bereits sagte: Jeder kann da gerne seine Meinung zu haben, ich schaue mich da nicht mehr um, mir wird da einfach zu viel Schindluder getrieben, ohne, dass da mal jemand drüber schaut.

    wenn man das so sieht, dann ist das komplette Internet nicht die richtige Plattform für Tierhandel. Schindluder kann mit jeder noch so seriös wirkenden Website betrieben werden. Jeder noch so pimpfige furchtbare Hundehandel kann im Namen des "Auslandstierschutzes" seine Ware Hund an den unbedarften deutschen Kunden verscherbeln und jeder Welpenhändler mit seiner Website als seriöser Züchter auftreten etc.

    Was hat das denn mit der Plattform zu tun? Sein Hirn einschalten muß man überall. Können viele zwar nicht mehr, aber das ist dann ja ein anderes Thema.

    Nirgendwo schaut da jemand "drüber" und man kann ja seine Meinung haben, die sehr engstirnig ist und auch sehr blauäugig ;-) Im Internet gibt es keine seriösen Plattformen für den Tierhandel. Du mußt IMMER, IMMER selbst die Verantwortung übernehmen, wenn Du ein Tier kaufst. Egal wie sich die Plattform nennt.

    Hirn aus, engstirnig, blauäugig. Okay. Dann bin ich das wohl alles, nur weil ich finde, dass Tiere eben NICHT überall angeboten werden sollten.
    Aber das wird hier, durch meine Schuld, auch wohl etwas zu OT. Es können sich also alle wieder beruhigen ;)

    Und als Züchter inseriert man ja wahrscheinlich auch eher selten auf solchen Seiten.

    Also bei Deine Tierwelt kann man auch nach VDH Filtern und bekommt aktuell 390 Anzeigen von Züchtern aus dem VDH gezeigt: Hunde online kaufen & verkaufen | DeineTierwelt

    "Deine Tierwelt" ist vllt auch noch mal was anderes als Ebay Kleinanzeigen. Aber ich kann mir nicht helfen, ich finde das einfach irgendwie nicht die richtige Plattform dafür. Aber wie ich bereits sagte: Jeder kann da gerne seine Meinung zu haben, ich schaue mich da nicht mehr um, mir wird da einfach zu viel Schindluder getrieben, ohne, dass da mal jemand drüber schaut.

    Oder übersehe ich was und diese Seiten haben durchaus ihre Daseinsberechtigung?

    Es ist ein Anzeigenblatt. Klar hat sowas seine Berechtigung.

    Okay, dann finde ich persönlich es einfach nur befremdlich, wenn Tiere auf gleichen Plattformen angeboten werden, wie Smartphones oder Gartengeräte :)
    Und als Züchter inseriert man ja wahrscheinlich auch eher selten auf solchen Seiten.

    Da kann man aber sicher auch unterschiedlicher Meinung sein.

    Mittlerweile kosten die Dalmanois/ Malitiner 1.000.-€
    Da war die Ernüchterung wohl groß...

    Aber ganz allgemein:

    Ich gestehe, dass ich gaaaaaaanz kurz, also wirklich nur so eine Millisekunde mal auf den einschlägigen Seiten geschaut habe, als für mich klar war, dass wieder ein Hund einziehen soll. Aber was ich da alles gesehen habe.. ich hab heute noch Nackenschmerzen vom Kopfschütteln. Ich suchte nach JRT und bin erschüttert, was die Leute alles so als JRT bezeichnen. Natürlich alle reinrassig auf Basis von "Trust me Bro"..

    Also außer für Leute, die wirklich in Notlage sind und sich von ihrem Hund trennen müssen, können diese Portale doch für keinen eine Anlaufstelle sein und selbst für die genannte Gruppe würde ich persönlich mich eher an Vereine, Hundeschulen etc wenden, um entsprechende Kontakte zu knüpfen und einen Abnehmer für mein Tier zu finden.

    Oder übersehe ich was und diese Seiten haben durchaus ihre Daseinsberechtigung?

    JustDirt Ich habe letztens eine Eurasier Hündin getroffen und die als sehr ausgeglichen erlebt. Gibt es aber eigentlich nie im Tierschutz die Rasse.

    Aber wenn ihr schon mit HSh klar kommt und die Rasseeigenschaften mögt würde ich auch mal im TS schauen, da sind so viele HSH, die ein Zuhause suchen :)

    Genau das habe ich direkt auch gedacht. So viele Menschen schaffen sich (unwissend) einen HSH aus dem Tierschutz an und verzweifeln und hier wäre offensichtlich eine Familie mit Erfahrung und dem Willen, bei Notwendigkeit zu trainieren. Also prädestiniert :smiling_face:

    Danke für eure Einschätzungen, wie gesagt, mir fehlt es völlig an Erfahrungswerten, was wie viel kosten kann, da hat mir das hier geholfen, weil man hier im Forum mehr Informationen über Kosten für chronisch kranke oder allergische Hunde findet, aber eher wenig über "Standardbehandlungen".

    Und ja, es ist ein bisschen der falsche Thread, aber gleichzeitig auch nicht, weil es schon irgendwie eine Wartezeitenscheidung ist...

    Ich werde definitiv eine Vollversicherung abschließen und das, obwohl unser bisheriger Hund in 15,5 Jahren lediglich eine Blasenentzündung, ein Blutohr, eine Gebärmutterentzündung mit anschließender Kastration und nun zuletzt ein bisschen Diagnostik bei Lungenfibrose (einmal Röntgen, einmal US, ein paar Mal Blut, ein wenig Schmerzmittel und anderen Kleinkram) hatte. Insgesamt hab ich keine 5000 Euro TA-Kosten bei dem Hund gehabt, eine Vollversicherung über 15 Jahre hätte mich grob gerechnet gut 5-stelig gekostet.
    Ich werde die KV abschließen, weil ich 1. nicht wieder mit so einem "Glück" rechnen kann und 2. eine Sorge weniger mit mir herumtragen muss. Als die Diagnose Lungenfibrose kam habe ich nämlich durchaus mal im Kopf gerechnet, was da nun auf uns zukommen wird und das war kein schönes Gefühl. Dass der Hund uns letztlich die Entscheidung ein wenig abgenommen hat, war ja nicht von vornherein so absehbar.

    Es ist wie mit allen Versicherungen: Ich schließe sie für den Fall der Fälle ab, dann soll sie greifen, ich rechne mir nicht vorher aus, was ich an Geld "verlieren" könnte, wenn mein Hund glücklicherweise niemals ernsthaft krank wird :smiling_face: