Beiträge von Eyris

    Ich kann leider keinen direkten Tipp zur Rasse beitragen - habe aber auch schon von Chi Haltern gelesen, die Dalmatiner, Deutsche Doggen und Golden Retriever als Zweit-/Ersthund haben.
    Funktioniert alles, besonders die Kombination Golden Retriever und Chi harmoniert angeblich gut. Das käme ja eurer Wahl ein Stück weit entgegen. :smile:

    Zitat

    seitdem sitzt sie zitternd hier unterm Schreibtisch


    Ohje...

    Ich gehe mal davon aus, dass die Kleine als Einzelhund gehalten wird?
    Wenn sich der Hundekontakt sonst auch höchstens auf kurze Begegnungen beim Gassi beschränkt lernt sie die Regeln im Zusammensein jetzt gerade an deinem Hund. :D

    Wenn du es für dich einfacher haben möchtest würde ich tatsächlich das Katzenklo aufstellen und keine Spaziergänge mit ihr machen. Letzteres kennt sie ja anscheinend nicht wirklich, sonst würde sie sich nicht so an dich hängen, sondern auch mal schnüffeln gehen, stehen bleiben, etc.. Stubenrein wird sie in den paar Tagen bei dir nicht werden. :|
    Das hätte dir die Halterin aber auch sagen müssen, finde ich.

    Dass sie so nervtötend deine Nähe sucht liegt vermutlich an extremer Unsicherheit, weil alles neu für sie ist.
    Bin mir ziemlich sicher das legt sich mit der Zeit.
    Prinzipiell würde ich ihr Aufmerksamkeit geben und sie loben, sobald sie ruhig ist. Wenn sie dann wieder aufdreht ignorieren, ist sie ruhig gibt es Lob und Leckerlie, etc. ... .

    Zitat

    Butch hat sich nach dem Essen in seinen Korb gelegt und n bisschen an seinem Seil gekaut und sie hat ununterbrochen auf ihn eingebellt

    Wie reagiert Butch? Ich würde da auf die Reaktion meines Hundes vertrauen. Wenn er sie komplett ignoriert wird das schon richtig sein - ist ja schließlich das genaue Gegenteil von dem was sie erreichen will. Wird es ihm zuviel würde ich ihn auch maßregeln lassen. Füttern würde ich ab sofort getrennt.
    Da braucht es aber halt starke Nerven, wenn sie dauerkläfft. Andererseits muss sie ja irgendwann auch mal damit aufhören. :???:

    Ich wünsche dir gute Nerven - und der Kleinen, dass sie sich schnell anpassen kann und vielleicht irgendwann noch mal die Chance auf Erziehung und ein hundegerechtes Leben erhält.

    Oh Mann, der arme Hund.
    Da ich selbst so einen habe finde ich das besonders schmerzhaft zu lesen. Es können so tolle Hunde sein... wenn man sie lässt.

    Tatsächlich ist die Rasse aber sehr anhänglich und zittert schnell. Das Zittern ist auf Aufregung zurück zu führen - positiv wie negativ. Das Fiepsen sollte man ignorieren, wie beim großen Hund auch.
    Gegen das ständig hinterher laufen hilft tatsächlich mal für eine Weile in Sichtweite anbinden.
    Meine hat von Anfang an gelernt, dass es Zeiten gibt, wo ich quasi nicht "da" bin. Das hat auch super geklappt im Büro, ist halt Erziehungssache.

    Der Besitzerin würde ich auch mal ein paar Änderungen nahe legen. :|
    Es ist einfach nur traurig unter welchen Umständen diese saucoolen Hunde gehalten werden. Katzenklo, auf dem Arm in der City spazieren tragen...

    Hab ein bisschen Geduld. Du schreibst ja selbst, dass schon ein paar Änderungen zu erkennen sind.
    Es sind eigentlich sehr anpassungsfähige Tiere, auch wenn in der Woche vermutlich keine Wunder geschehen werden.

    Es gibt auch noch einen Hundestrand in Dangast.
    Der ist aber nicht sehr schön, recht klein und meist ziemlich überlaufen. Außerdem ja in einer ganz anderen Ecke als Bensersiel. ;)

    Die RR Hündin, die ich kenne habe ich wirklich unglaublich gern.
    Aaber sie ist sehr reserviert gegenüber Fremden, knurrt auch schon mal warnend und ist nicht verträglich mit anderen Hunden, was ihre Besitzerin beim Spaziergang im Wald zB regelmäßig ziemlich stresst. Auch führt das dazu, dass der Hund in der Ortschaft nicht sonderlich beliebt ist. Unwissende haben sie auch schon mal mit einem Kampfhund verwechselt. :roll:
    Außerdem ist sie extrem wachsam und gnade Gott demjenigen, der ohne Erlaubnis das Grundstück betritt. :hilfe:

    Edit: Die Hündin ist 8 Jahre alt und hat auch schon mal in Abwesenheit der Besitzerin erfolgreich Hof und Haus gegen Einbrecher verteidigt.