Alleine im Hinblick darauf, dass an dem harmlosen Yorkie/Chi/Kleinhund in den meisten Fällen noch ein handlungsfähiger Hundehalter dran hängt - dem man eben nicht in den Kopf gucken kann und der so einen Vorfall vielleicht mal nicht so entspannt nimmt wie die bisherigen- wäre es im Sinne deines Hund tatsächlich besser, wenn du am Problem arbeitest.
Pfefferspray, Fußtritte, Anzeige und Co. in Kauf zu nehmen finde ich eher fahrlässig. Und das kann immer mal vor kommen, wenn man seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, der gern mal andere Tiere anfallen würde.
Also ich wüsste meinen Zwerg gut zu verteidigen, wenn dein unausgelasteter Wauzi im Jagdmodus auf meinen zu rast. Glaub mal nicht, dass ich entspannt abwarten würde, ob deiner vielleicht doch noch kurz vor meinem Hund stoppt, weil der zufällig nicht weg rennt.
Im Recht wäre ich auch noch damit und würde durchaus auch Bissverletzungen riskieren, was ja auch mal ne Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung nach sich ziehen kann.
Ich kenne eine menge Kleinhundehalter, die - auch erfahrungsbedingt-, genauso denken und für ihren Hund in die Bresche springen.
Das sollte doch Anreiz genug sein, um am Problem zu arbeiten, wenn man den Hund nochmal von der Leine lassen will.