Beiträge von Eyris

    Wir waren knapp eine Stunde in schönster Herbstsonne auf Feld und Wiese unterwegs.
    Dann noch der alltägliche Kram mit 2 x 10 Minuten Tricks und Grundgehorsam üben, plus die üblichen kurzen oder längeren Gassigänge alle 4-5 Stunden. :smile:

    Hundi ist knapp 8 Monate alt - das reicht völlig, damit sie den restlichen Tag schnorchelnd im Körbchen liegt.
    Ich freu mich schon auf die Zeit, wenn hier mehr Action los ist. :lol:

    Ohje... völlig verschüchtert das arme Ding. (und dann noch die eklige kippe neben dem kleinen hund.... oooch, da möchte man sie ja direkt einpacken und mitnehmen.)
    Wieso guckt sie denn da so? Hast du da gerade mit ihr geschimpft oder streng geredet?

    Vermutlich fühlt sie sich draußen absolut nicht sicher und kann sich darum nicht lösen.
    Ich hätte nicht geschimpft, dass sie gerade macht, wenn ihr rein kommt - ist schon ein recht sicheres Anzeichen dafür, dass sich auf dem Spaziergang nicht lösen konnte.

    Zitat

    Ich muss sagen ich geh ganz schön " hart" mit ihr um ( für ihre Verhältnisse) aber man kann zusehen wie sie sich unter "vernünftigen regeln immer mehr entspannt :smile:

    Freut micht total von den Fortschritten zu lesen bezüglich deines Hundes und dass sie sogar gespielt hat im Park. :-)

    Zitat

    Man merkt doch ziemlich dass die kleine bei ihrer Besitzerin als "Ersatzkind" behandelt wird.

    Haha, das mach ich mit meiner sicher auch. :lol:
    Trotzdem weiß mein Hund, dass er ein Hund ist und liegt gerade ordentlich geschafft und dreckig vom Acker-Spaziergang schnorchelnd im Körbchen. :D

    Hundeunerfahrene Kinder, die sie direkt anfassen wollen oder anstarren findet Hundi ziemlich gruselig und wehrt sich auch gegen das Anfassen. Vor allem kleine, blonde, laute Jungs (wie unser nachbarsjunge..), die noch etwas unsicher auf den Beinen sind und mit großen Stöcken nach ihr werfen sind so gar nicht ihr Fall. :D Wenn sie in Ruhe gelassen wird ist das kein Problem.
    Beim letzten Hundetreffen war aber ein kleines Mädchen dabei (etwa 7 jahre alt) - die beiden fanden sich super und haben sogar gekuschelt.
    Aber Ahnatal zu erreichen wird wohl leider auch eher schwierig.

    Alleine im Hinblick darauf, dass an dem harmlosen Yorkie/Chi/Kleinhund in den meisten Fällen noch ein handlungsfähiger Hundehalter dran hängt - dem man eben nicht in den Kopf gucken kann und der so einen Vorfall vielleicht mal nicht so entspannt nimmt wie die bisherigen- wäre es im Sinne deines Hund tatsächlich besser, wenn du am Problem arbeitest.
    Pfefferspray, Fußtritte, Anzeige und Co. in Kauf zu nehmen finde ich eher fahrlässig. Und das kann immer mal vor kommen, wenn man seinen Hund nicht unter Kontrolle hat, der gern mal andere Tiere anfallen würde.

    Also ich wüsste meinen Zwerg gut zu verteidigen, wenn dein unausgelasteter Wauzi im Jagdmodus auf meinen zu rast. Glaub mal nicht, dass ich entspannt abwarten würde, ob deiner vielleicht doch noch kurz vor meinem Hund stoppt, weil der zufällig nicht weg rennt.
    Im Recht wäre ich auch noch damit und würde durchaus auch Bissverletzungen riskieren, was ja auch mal ne Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung nach sich ziehen kann.

    Ich kenne eine menge Kleinhundehalter, die - auch erfahrungsbedingt-, genauso denken und für ihren Hund in die Bresche springen.

    Das sollte doch Anreiz genug sein, um am Problem zu arbeiten, wenn man den Hund nochmal von der Leine lassen will.