Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, wie andere HH in euren Gruppenstunden dabei mitmachen und ihre Hunde als Versuchsobjekte für deinen Hund zur Verfügung stellen, um immer wieder zu testen, ob der noch bissig ist oder nicht.
Bachblüten hin oder her, im Spiel steigt der Erregungslevel stark an und dann knallts halt wieder, ist doch eigentlich logisch.
Daß sie das im Spiel mit Gleichaltrigen auf dem Hundeplatz ohne Hemmung tut, aber draußen andere ältere Hunde (noch) nach Junghundeart respektiert, finde ich nicht überraschend.
Bei den Bullterrieren gibt es nun mal Linien, die solches Verhalten genetisch bedingt zeigen, andere dagegen nicht. Wo man zB die Welpen schon früh voneinander trennen muß, damit sie sich nicht blutig beißen, so wie du es von dem Wurf deiner Hündin beschreibst. Fixieren, Packen, Festhalten ist als Verhalten im Hirn sehr weit vorne abgespeichert, und wird deshalb bei Erregung als erstes gewählt. Alternative Verhaltensweisen fallen schwerer und müssen erst mühsam gelernt werden.
Vielleicht kannst du das Gespräch mit Hundetrainern suchen, die sich speziell mit Bullterriern, Pit Bullterriern und verwandten Rassen auskennen.
Und bitte mach unbedingt einen Maulkorb drauf, damit nicht weiter andere Hunde unter deinem leiden müssen.
Dagmar & Cara