Nichts an der geschilderten Situation in deinem ersten Beitrag finde ich irgendwie ungewöhnlich oder besorgniserregend. Dein Hund möchte, daß andere Hunde ihn nicht bedrängen, er kommuniziert das sauber und angemessen mit steifmachen, knurren und notfalls Warnschnappen. Es ist nicht so, daß er sich auf andere Hunde stürzt oder panisch vor ihnen wegrennt.
In deinem zweiten Beitrag wird klar, daß es eine Vorgeschichte bezüglich Leinenagression usw gibt, und daß das der eigentliche Grund für deine Sorge ist.
Meine eigene Hündin (noch nie gebissen worden, keine Leinenagression) reagiert oft ähnlich, wenn wir größere Hunde treffen und sie sich von ihnen bedrängt fühlt. Von sich aus vermeidet sie eher den Kontakt und möchte möglichst unbeschnüffelt weitergehen. Ich handele je nach Situation.
Das einfachste und in meinen Augen wichtigste ist zügig weitergehen, nicht stehenbleiben. Dann löst sich die Szene fast immer von selbst auf. Bleibt man stehen, um zu beobachten, fühlen sich die Hunde dazu veranlaßt, gleichfalls am Ort auszuharren und sich gezwungenermaßen miteinander zu beschäftigen. Die Spannung steigt und es kann dann leicht eskalieren.
Meine Hündin weicht einer Frontalbegegnung gerne im Bogen aus, die Möglichkeit soll sie natürlich haben. Sie benutzt mich auch als Puffer und wechselt zB am Fahrad die Seite, um mich zwischen sich und den anderen Hund zu bringen, auch das darf sie natürlich, sowohl frei als auch an der Leine. Wenn ich sehe, daß ein anderer Hund sehr aufdringlich wird, gehe ich notfalls auch dazwischen und schicke ihn deutlich weg.
Ansonsten finde ich das Verhalten meiner Hündin völlig normal, auch wenn sie mal einen anderen Hund wegzickt. Ein Trainingsprogramm mit Leckerli usw gibt es hier nicht. Es ist in meinen Augen ganz normale Kommunikation unter Hunden.
Dagmar & Cara