Ich habe keine Antwort auf die Gesundheits - und Qualitätsfrage.
Bei der Geschmacksfrage scheinen die allermeisten Hunde allerdings Nafu gegenüber Trofu ganz deutlich vorzuziehen. Ich kenne unendlich viele Threads und Geschichten von Hunden, die Trofu verweigern oder mäkelig werden, spätestens sobald sie die Chance wittern, Nafu zu bekommen. Vom umgekehrten Fall habe ich dagegen noch nie gehört. Auf meinen Hund trifft das jedenfalls auch zu. Als ich eine Zeit lang ausschließlich Trofu fütterte, mußte ich immer wieder die Marke wechseln, es wurde wohl jede Sorte auf die Dauer fade. Nafu frißt sie immer mit Appetit. Ich gebe heute morgens ein Drittel der Tagesration Trofu, abends als Hauptmahlzeit zwei Drittel Nafu, damit sind wir beide zufrieden.
In meinen Augen ist der Dosenmüll der größte Minuspunkt beim Nafu. Da ich nur einen kleinen Hund zu füttern habe, spielt der Preis nicht die allergrößte Rolle. Ärgerlich finde ich allerdings, daß es zwar einige wenige Anbieter gibt, die Nafu in Plastik-Wurstpelle anbieten und so zur Müllverringerung beitragen, da kostet die Packung aber doppelt so viel wie bei meinem derzeitigen Dosenfutter. Ich hoffe, das Wurstpellenprinzip setzt sich in Zukunft in der Breite durch und nicht nur als Luxusedition.
Dagmar & Cara