Für einen Hund in jugendlichem Alter ist vieles neu und aufregend, bis er sich daran gewöhnt hat.
Ich finde deine Idee gut, erstmal oft und länger Klarinettenmusik im Computer laufen zu lassen, in langsam wachsender Lautstärke, bis es den Reiz des Neuen verliert und für Miro zum Hintergrundgeräusch wird, und anschließend dann selbst zu spielen.
Ich bin nicht ganz so sicher, ob in diesem Fall eine Belohnung mit Leckerchen so gut ist. Denn damit fördere ich ja beim Hund eine Erwartungshaltung, damit eine gewisse Erregung, und der Hund muß denken, daß Klarinettenmusik etwas ganz Bedeutsames ist. Er soll sie aber langweilig finden.
Manchmal denke ich, es ist besser, selbst nicht so viel Wind darum zu machen, wenn der Hund bei einem neuen Reiz erstmal aufgeregt ist. Einfach mal aussitzen, weitermachen und warten, bis sich der Hund von selbst beruhigt. (Natürlich nur, wenn es sich nicht um eine echte Panikreaktion handelt)
Dagmar & Cara