Beiträge von dagmarjung

    "Wir ... suchen einen kleinbleibenden Hund wie einen Chihuahua-Mix am liebsten Welpen alter maximal halbes Jahr alt.Gern auch andere Rassen (Prager,Shizu,toy Terrier)... aber nicht größer als 20cm. ...
    Da ich nicht gewillt bin Unmengen an Geld zuzahlen.
    Ich denke es geht um das Wohl des Tieres und nicht darum einfach nur das schnelle Geld zubekommen oder?
    Maximal 150euro kann ich zahlen"

    *********

    Na, bei dieser Preisvorstellung für einen jungen, (vermutlich auch gesunden) Zwerghund werden die Angebote ja nur so prasseln.
    Da es ja einzig nur um das Wohl des Tieres geht, sollten die Verkäufer doch froh sein, wenn sie dem Käufer nicht noch was dazuzahlen müssen.

    Dagmar & Cara

    Ich nehme gerne Rinti "Bitties", da ist laut Inhaltsangabe in einer Sorte zB drin: 60% Hühnerfleisch, 20% Hühnerleber, 2,5% Karotte, 2,5% Spinat, dazu geringe Mengen pflanzliche Nebenerzeugnisse und Mineralstoffe.

    Das hört sich für mich gut an. Gibt's in mehreren Sorten,es sind weiche kleine Würstchen, die man gut weiter in Minihäppchen zerteilen kann. Fetten nicht in der Tasche. Mehrere Sorten sind erhältlich, man muß aber aufpassen: kostet immer 2 Euro, aber je nach Sorte sind mal 100 Gramm und mal nur 80 Gramm in der Tüte.

    Dagmar & Cara

    Cara ist flink zu Fuß, aber für einen ersten Platz im Jederhundrennen hat es doch noch nicht gereicht. 2 x Platz 6 von etwa 36 Hunden in ihrer Klasse. Da war ich schon sehr stolz drauf!
    Ab und an schaue ich mal auf den Tacho wenn wir mit dem Fahrrad freie Strecke haben und sie mal richtig Gas geben kann. Ist aber nicht aussagekräftig, weil ich nicht so schnell radeln wie Cara laufen kann und sie dann rücksichtsvoll ihr Tempo an meines anpasst. Ich glaube, das höchste war so 28,29 kmh. (Hinter einem Kaninchen ist sie bestimmt noch schneller) :roll:

    Dagmar & Cara

    Der dritte, den ich persönlich kenne: ein behinderten Begleithund....einfach nur einfach. Ganz toll auch in unserer Agitruppe.

    Ein behinderter Begleithund? Oder ist es vielleicht doch ein Behindertenbegleithund bzw ein Assistenzhund ? :D

    Pudel hin oder her, es muß ja nicht immer ein Pudel sein, auch wenn er oft passen würde, so auch hier. Was die Schnauzer betrifft, denen darf man auch mehr Freunde wünschen, man sieht sie heute recht selten.
    Kleiner Knackpunkt bei den Schnauzern ist die oft mangelnde Artgenossenverträglichkeit. Das kann dann zum Problem werden, wenn man in der Großstadt wohnt und auf wenige und überfüllte Auslaufflächen angewiesen ist.

    Dagmar & Cara

    Besonders glücklich waren wir, dass gerade dieses Tier "Wellington" genannt uns nach 6 Jahren wieder einmal besucht hat.

    Woran habt ihr ihn erkannt?

    Bei uns gibt es viele Igel und seit ich einen Hund habe, bekomme ich auch öfters den einen oder anderen zu sehen. Cara ist groß im Igelfinden. Ich glaube, sie hofft immer noch darauf, einmal einen ohne Stacheln zu finden.
    Die Igel machen sich für Cara nicht die Mühe, sich zusammenzurollen. Stehenbleiben und kurz die Haube runterziehen ist schon das Äußerste.

    Vor vielen Jahren hat auch mal ein Igel bei mir überwintert. Seither weiß ich, woher der Name Schweinigel kommt. Er hatte ein ganzes Kelleratelier zur Verfügung, der Boden war mit Zeitungen ausgelegt. Immer wieder hat er es fertiggebracht, auf seinen nächtlichen Wanderungen durch den eigenen Kot zu marschieren.


    Dagmar & Cara


    Dagmar & Cara

    Bei den Reitern heißt es: 'Ein gutes Pferd hat keine Farbe'.

    Auch bei Hunden gibt es viele Dinge, die weitaus wichtiger sind. Ein gesunder Pudel mit gutem Körperbau und munterem, sicheren Wesen ist immer ein schöner Hund, egal in welcher Fellfarbe und egal ob die mit den Jahren verblaßt oder nicht. Vor allem aber ist er ein Freund, mit dem es Spaß macht zu leben.

    Dagmar & Cara