Hier im Forum gibt es ungezählte Threads von Neu-Hundebesitzern, die zunächst einmal den ganz großen Blues kriegen. Du bist da also nicht allein. Trotz aller Vorbereitung ist es eine Lebensumstellung. Gib mal 'Welpenblues' in die Suchfunktion ein, und du wirst schon sehen...
Normalerweise geht das vorbei, wenn der neue Alltag sich einspielt. Dann überwiegt die Freude am Hund, und man kann sich ein Leben ohne ihn gar nicht mehr vorstellen.
Das andere Thema mit der fehlenden Erlaubnis des Vermieters, nun ja. Es könnte zum Problem werden, muß aber nicht.
Rein rechtlich hat sich für Hundebesitzer nichts geändert, die Hundehaltung bedarf immer noch der Erlaubnis des Vermieters. Du hast sie nicht, daß bedeutet, daß du im Falle von Beschwerden von Nachbarn o.ä. eine denkbar schlechte Position hast. Da ihr aber ohnehin sehr bald umziehen wollt, kann euch eine Kündigung ja nicht wehtun.
Dagmar & Cara