Beiträge von dagmarjung

    Puppyimpfung wäre Welpenimpfung. Der Hund ist ein Welpe. Was für eine Impfung sollte er sonst wohl kriegen außer eine für Welpen? Das "inclusive" macht nur Sinn, wenn es um eine Krankheit geht, gegen die sonst nicht unbedingt geimpft wird, eben die Püppikrankheit.
    Vielleicht kann man Chihuahuas mit dieser Impfung davor schützen, daß sie wie Püppchen in der Handtasche gehalten werden?

    Dagmar & Cara

    "sie ist regelmäßig Entwurmt , Geimpft (inklusive Püppiimpfung) ein Chip hat sie auch"


    Also die Püppikrankheit kannte ich bisher nicht...
    - beruhigend, daß man dagegen impfen kann!

    (Caras erste Hundefrisörin sprach alle ihre weiblichen Hundeklienten mit "Püppi" an. Das gibt mir nun im Nachhinein zu denken...)

    Dagmar & Cara

    Jagdgesetze sind je nach Bundesland unterschiedlich. Du müßtest also gezielt nach Jagdrecht in Niedersachsen schauen.
    So etwas wie "Gebiet der Jägerschaft" existiert aber nicht. Mancher Jäger empfindet zwar alle Menschen, seien es Spaziergänger, Pilzsucher, Radler, Reiter oder Hundehalter als Eindringlinge und Störenfriede in "seinem" Revier, aber das hat keine Rechtsgrundlage.
    Es gibt allerdings durchaus Gebiete, wo auch außerhalb der Brut- und Setzzeit immer Leinenpflicht herrscht, und zwar in Naturschutzgebieten und in Wildschongebieten. Ob und wo es die in deiner Gegend gibt, findest du leicht über Internet heraus.

    Dagmar & Cara

    Deine Schilderung klingt für mich sehr nach Schmerzvermeidung. Bei Arthrose fallen manche Bewegungen schwer, weil sie Schmerzen verusachen. Den vermeidet man natürlich, wo es geht. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Von außen kann man da kaum beurteilen, was für Bewegungen nun Schmerzen verursachen oder eben nicht.

    Also ich würde mit dem Trainer reden, inwieweit man das mit dem Richter absprechen kann. Vielleicht mit einer Bescheinigung vom Tierarzt?

    Ansonsten wird normalerweise die BH nicht übermäßig streng bewertet. Einen kleinen Punktabzug kann man sich schon leisten, wenn ansonsten alles gut läuft.
    Bei der Ablage kenne ich es auch nicht, daß eine gemütliche Seitenlage angekreidet wird. Sogar fürs Sitzen gibt's da noch Punkte, wenn der Hund nur am Ort bleibt.

    Dagmar & Cara

    Hab gerade die Videos angeschaut und im zweiten macht die HH gleich anfangs das, was ich meinte, indem sie einen Futterbrocken in die Hand nimmt, und die Hand dann auf dem Boden bewegt wie ein kleines, flüchtendes Tier, so daß der Hund die Futterhand spielerisch verfolgt.

    "Mit Essen spielt man nicht" war gestern... :D

    Dagmar & Cara

    mal ganz spontan zwei Ideen zu deiner Frage, ohne alle Antworten gelesen zu haben...

    Spielen tut June ja schon, nur nicht oder nicht so gern mit dir. Hast du mal probiert, dich auf den Boden zu legen und ihr dann das Zergeln anzubieten? Damit machst du dich zwar nicht ganz so klein wie Heny der Chihuahua, aber der Gedanke zählt.

    Zum zweiten sagst du, sie liebt Futterbelohnung. Du könntest ja Futter beleben, also zB Trockenfleisch an ein Bändel binden und zergeln und verfolgen lassen und so einen fließenden Übergang zwischen Futter und Spiel schaffen und zunächst einmal ruhig Ansätze zum Spiel mit Futter belohnen.

    Dagmar & Cara

    Das Video ist etwas dunkel, so daß ich die Mimik der Hunde nicht erkennen kann, und das Video ist auch recht kurz, daher kommentiere ich mal mit Vorsicht.

    Die Schwänze beider sind die ganze Zeit oben, keiner kneift seinen Schwanz ein. Das spricht dafür, daß beide Spaß haben und keiner Angst hat. Es gibt einen minimal kurzer Augenblick, in dem der Chi im Laufen den Schwanz absenkt, gleich steht er aber wieder oben.
    Das Knurren klingt für mich nach Spielknurren. Meine Hündin in ähnlicher Größe knurrt tief aus der Brust, wenn sie es ernst meint und höher aus der Kehle beim Spielen. Das klingt so wie das Knurren im Video.
    Ich sehe und höre auch kein einziges Mal ein giftiges Abwehrkläffen, wozu Chis ja sehr neigen, wenn sie Stress haben.

    Hunde spielen gern körperlich und Raufen&Ringen ist sehr beliebt, wenn die Hunde sich gut kennen und verstehen. Da braucht man nicht gleich Angst zu haben.

    Ein guter Test, ob beide sich noch wohl fühlen ist es, wenn man das Spiel unterbricht und die Hunde ein paar Meter auseinandernimmt. Läßt man sie dann wieder los und streben beide gleichermaßen wieder zueinander, ist alles gut. Oder man hält den Stärkeren fest und läßt nur den Schwächeren los und der darf sich dann entscheiden, ob er wieder zu dem anderen Hund will.

    Der Größenunterschied zwischen den beiden wird natürlich noch größer werden. Da muß man dann schauen, ob und wie lange es noch paßt mit dem Spielen, oder ob der junge Große seine Überlegenheit zu sehr ausnutzt. Ihr seid ja dabei und habt es im Auge. Falls der Chi Anzeichen von Stress zeigt wie Schwanzkneifen oder Abwehrkläffen/schnappen zeigt, könnt ihr abbrechen. Andererseits ist es gut möglich, daß sich die beiden Hunde so gut aufeinander einstellen, daß sie auch in Zukunft sehr gut miteinander spielen können, zumal der Chi recht stabil wirkt und der Brackenmix sich ja nicht zum Riesen auswachsen wird.
    Meine Kleinpudelhündin (8 Kilo) hat eine Chihuahuafreundin, da dürften die Gewichts- und Größenverhältnisse ähnlich sein, und die beiden spielen auch als Erwachsene immer noch gern miteinander.

    Zur Mimik bei Raufspielen habe ich mal zwei Links, die das gut zeigen: Augen in denen man das Weiße sieht, groß aufgerissene Mäuler, aber glatte Stirn sind typisch.

    http://www.benz-hundetraining.de/images/wissenswertes/Hyaenen.jpg

    http://www.stadthund-muenchen.de/mediapool/43/4…es/15169523.JPG

    Dagmar & Cara

    Inwieweit eine Anzeige seinerseits zu Konsequenzen wie Maulkorb etc. führen würden, weiss ich nicht, aber ich glaube da gehört schon einiges dazu (z.B ärztl. Gutachten von seinen Verletzungen) .

    Nur einfache Behauptung reicht da nicht aus, ein ärztliches Gutachten müßte er schon bringen. Du mußt ihn aber nicht extra drauf hinweisen. :-)

    Was nennst du eine 'nicht offene Zwickwunde'? Blaue Flecken? Quetschung?

    Deine Hundehalterhaftpflichtversicherung ist auf jeden Fall der richtige Ansprechpartner für dich, egal ob es um Hose oder Bein geht.

    Dagmar & Cara