Da du dich schon über Rassen und deren Eigenschaften informiert hast, geh einfach davon aus, daß deren Mischlinge auch deren Eigenschaften teilen. Wenn du mit den Eigenschaften von Rasse X oder Rasse Y nicht leben möchtest, zieh auch keinen Mix XY in Erwägung.
Rein statistisch haben Mischlinge tatsächlich eine etwas höhere Lebenserwartung als Rassehunde. Auf den einzelnen Hund bezogen läßt sich da aber nichts voraussagen. Da ist eher die Größe ein Faktor, der deutlichen Einfluss auf die Lebenserwartung hat: kleine Hunde sind im Vergleich zu großen und schweren Hunden im Vorteil.
Falls du die in Tierheimen reichlich vorhandenen Listenhunde in Erwägung ziehst, mußt du bedenken, daß du je nach Bundesland besondere Auflagen erfüllen mußt, je nach Gemeinde auch sehr viel mehr Steuer zahlen mußt. Auch davon abgesehen kannst du mehr Schwierigkeiten bekommen als mit anderen Hunden, zB mit dem Vermieter oder allgemein in der Öffentlichkeit.
Dein Lebensprogramm mit dem Hund hört sich gut an, bis auf einen Punkt: kauf dir gute Outdoorklamotten und geh auch bei Regen richtig raus! Dein Hund und deine Gesundheit werden es dir danken!
Dagmar & Cara