Die 5-Minuten Regel bezieht sich auf das stramme Mitlaufen an der Leine, nicht auf die Dauer des Aufenthalts im Freien.
Ich finde dein Programm absolut nicht zuviel.
Auch für Suchspiele ist es meiner Meinung nach nicht zu früh, ein junger Hund darf neben dem Pflichtprogramm auch schon Dinge lernen, die einfach nur Spaß machen, warum denn nicht? So begrenzt ist die Aufnahmefähigkeit eines Welpen nicht.
Beim Gassigang in der Mittagspause würde ich aufregendere Aktivitäten wie Spiel mit anderen Hunden in die erste Hälfte der Zeit verlegen und den Spaziergeng in der zweiten Hälfte ruhig ausklingen lassen. Zurück im Büro etwas zum Kauen geben und gut ist.
Langweile gehört eben gelegentlich zum Leben dazu, auch das muß gelernt werden.
Besser als den Hund zu bewußt ignorieren finde ich es, sich ganz auf die eigene Arbeit zu konzentrieren. Ein kleiner, aber wesentlicher Unterschied. Weil beim absichtlichen Ignorieren der Hund unterschwellig immer noch im Mittelpunkt steht, bei der Konzentration auf etwas anderes aber ganz rasch aus diesem verschwindet. Der Hund merkt den Unterschied.
Dagmar & Cara