Beiträge von dagmarjung

    Hi,


    Aber drüberpieseln mit unschuldigem Gesichtsausdruck, ich kanns nicht erklären warum, aber das konnte ich Sino nicht durchgehen lassen. Ja, ich weiss er beisst mir nicht gleich die Kehle durch, aber frech ists schon..

    LG

    Mikkki

    Wenn ich mit anderen HH ein Stück gemeinsam gehe und einer der Hunde pinkelt, interessieren sich so gut wie immer alle anwesenden Hunde dafür und pinkeln/markieren an derselben Stelle. Und zwar ganz unabhängig davon, wie gut oder schlecht sie sich kennen, wer wem überlegen ist oder eher ausweicht. Wer zuerst pinkelt und wer anschließend, wechselt ebenfalls nach dem Zufallsprinzip. Da ist wirklich kein Muster zu erkennen, außer dem, daß Hunde sich für die frischen Pinkelstellen anderer Hunde interessieren, besonders wenn sie den Hund beim Pinkeln beobachtet haben.
    Vermutlich heißt die Botschaft: "Ich war da." "Ich auch." "Ich auch."

    Daraus auf Frechheit oder Dominanz eines Hundes zu schließen, gehört für mich ins Reich der Hundemythen.

    Dagmar & Cara

    Mikki,
    kommuniziere doch einfach konsequent nach Hundeart: Pinkel in den Wald, behalte aber etwas zurück. Laß deinen Hund drübermarkieren und anschließend markierst du selber noch mal drüber. Machen Hunde ständig so. Gentlemanlike und ganz ohne Donnerwetter. :D

    Dagmar & Cara

    Chihuahua kombiniert mit Dogge halte ich auch für ein hohes Risiko, und das hat mit guter Erziehung usw nichts zu tun. Schon ein versehentliches Draufpatschen oder Anrempeln kann den Chi das Leben kosten. Bei einem tapsigen, ungestümen Junghund kann man noch keine Körperbeherrschung erwarten.

    Ansonsten muß man auch nüchtern sehen, daß eine Dogge nicht so problemlos anderweitig untergebracht werden kann wie ein kleinerer Hund. Schon das extreme Sabbern wird manche davon abhalten, die Dogge in der Wohnung zu dulden. Nur wenige Menschen werden körperlich in der Lage sein oder sich zutrauen, eine Dogge Gassi zu führen.
    Das die Chefin und Tochter bei den Pferden sind, würde der Dogge wohl wenig nützen, da sie ja vermutlich arbeiten und nicht den Hund beaufsichtigen wollen. Der Hund wäre also doch irgendwo abseits eingesperrt.


    Dagmar & Cara

    Hier bleiben die DRC-Gruppen auch unter sich. Da ist der Andrang halt sehr groß von Leuten, die Dummyprüfungen für die Zuchtzulassung usw brauchen. Die Prüfungen sind ohnehin für Retriever mit den richtigen Papieren rexerviert.

    Alle sonstigen HH die Dummytraining machen wollen, tun das bei privaten Trainern und Hundeschulen. Wobei es da auch sehr, sehr gute gibt.

    Die DRC Gruppen haben hier auch den Ruf, daß Ehrgeiz und Konkurrenzdenken mancher Teilnehmer gelegentlich den Spaß an der Sache überlagern - das erscheint nur logisch, wenn man bedenkt, daß für manchen viel von Prüfungsergebnissen abhängt. Ich kenne jedenfalls mehrere DRC-Retrieverhalter, die Dummytraining einfach um der Hunde willen machen wollen und sich aus diesem Grund andere Gruppen gesucht haben.

    Dagmar & Cara

    Jede Hündin macht nach der Hitze eine Scheinschwangerschaft durch. Nur merkt man bei manchen nichts davon. Die hormonellen Vorgänge finden aber trotzdem statt.

    Meine Hündin gehört zu denen, die ihre Scheinträchtigkeit unauffällig durchleben. Es kann lediglich sein, daß sie zum Zeitpunkt der 'Geburt' einige Tage lang ihre Quietschebällchen adoptiert, die legt sie dann in ihr Körbchen, bemuttert sie allerdings nicht weiter. Das tut sie allerdings nicht jedesmal, nach der letzten Hitze zB nicht.
    Das Verhalten gegenüber anderen Hunden ändert sich nicht, sie ist da im allgemeinen eher neutral/desinteressiert. Aufdringliche Rüden werden weggezickt.

    Du schreibst, deine Hündin war zum dritten mal läufig, daher nehme ich an, daß sie jetzt aus dem Jugendalter heraus und richtig - auch geistig- erwachsen geworden ist. Insofern finde ich es normal, daß sie grundsätzlich nicht mehr verspielt und kontaktfreudig mit fremden Hunden ist - das sind die wenigsten erwachsenen Hündinnen.
    Vielleicht ist das veränderte Verhalten also nicht ausschließlich auf die Scheinträchtigkeit zurück zu führen? Berichte doch mal, wie es nach der Scheinträchtigkeit/Scheinmutterschaft weitergeht, das würde mich interessieren.

    Dagmar & Cara

    Ich würde unbedingt und so bald wie möglich zum Tierarzt gehen. Hunde, besonders Rüden reagieren auf entzündliche oder sonstige krankhafte Prozesse im Vaginalbereich einer Hündin oft ähnlich wie auf Läufigkeitsgeruch.
    Nach einer Läufigkeit muß man ja auch immer an die Möglichkeit einer Gebärmuttervereiterung denken.

    Dagmar & Cara