Warum gehst du davon aus, daß Koikerhondjes nicht gesund und noch dazu psychisch gestört sind?
Und warum möchtest du dann trotzdem gerade diese Rasse?
Ich sehe keinen Grund, warum du nicht einen Welpen von einem seriösen Züchter bekommen solltest, vorausgesetzt, du findest anfangs eine Betreuungsmöglichkeit für vormittags. Alleinebleiben muß der junge Hund ja erst lernen. Wie lange das dauert, ist individuell unterschiedlich. Alleinebleiben können ist ja nicht so sehr eine Frage der Stubenreinheit, sondern es geht vor allem darum, daß der Hund ohne Angst und Stress alleine bleibt.
Bei seltenen Rassen mit wenigen Züchtern kann es natürlich passieren, daß gerade keine Welpen zum passenden Zeitpunkt da sind, denn du bist ja als Berufstätiger nicht ganz frei in deiner Urlaubsplanung. Für diesen Fall wäre zu überlegen, ob wirklich nur die eine und einzige Rasse in Frage kommt oder ob es auch andere gibt, die dir gefallen. Wünscht man sich einen intelligenten, aktiven Begleithund in handlicher Größe, gibt es mit Sicherheit mehr als eine Rasse, mit der man glücklich werden kann.
Ich hatte mich ursprünglich für ein Schipperke entschieden, ebenfalls eine seltene Rasse, aber durch Komplikationen in der Trächtigkeit kam der Wurf nicht zustande, und ich mußte anderweitig nach einem Welpen suchen. Es gab keine anderen Schipperkewelpen zu der Zeit und ich konnte meinen Urlaub auch nicht verlegen. So kam ich zum Pudel und habe es keine Minute bereut.
Dagmar & Cara