Ich hatte meine 'Schlamperleine' nicht als Schleppleine, sondern vor allem als Alternative zur normalen Führleine, die ich für einen Welpen einfach zu kurz fand. Also als Sicherung überall dort, wo Freilauf nicht möglich ist. Das Gehen an der langen Leine ist viel entspannter als an der Führleine, und trotzdem hat man die 4 bis 5 Meter schnell in zwei Schlingen gelegt und verkürzt, wo immer es nötig ist. Deswegen finde ich es eine angenehme Alltagsleine für einen Welpen und Junghund, der die eigentliche Leinenführigkeit noch nicht beherrscht.
Dagmar & Cara