Die bisherige IZH war ebenfalls eine Veranstaltung des VDH. Ich glaube aber, daß der neue Organisator frischen Wind in die Sache bringen wird und bin da recht optinistisch. Eine beträchtliche Erweiterung ist auf jeden Fall geplant.
dagmar & cara
Die bisherige IZH war ebenfalls eine Veranstaltung des VDH. Ich glaube aber, daß der neue Organisator frischen Wind in die Sache bringen wird und bin da recht optinistisch. Eine beträchtliche Erweiterung ist auf jeden Fall geplant.
dagmar & cara
Ich war am Wochenende im Rheinland und mußte zur Polizei, eine Anzeige machen. Der diensthabende Beamte nahm zwischendurch einige Anrufe entgegen. Einem Anrufer hörte er zu, dann antwortete er: "Ja, ich schicke sofort zwei Kollegen mit dem Entstrahlungsgerät zu Ihnen. Wenn Sie nichts mehr von mir hören, dann sind die unten bei Ihnen und haben das innnerhalb der nächsten 20 Minuten erledigt."
Auf meinen fragenden Blick hin erläuterte der Polizist: "Es gibt kein Entstrahlungsgerät und ich schicke auch niemanden dorthin, aber der Mann ruft jede Woche bei uns an und ist zufrieden, wenn ich ihm die Hilfe der Polizei zusichere. Zumindest bis nächste Woche."
Ist wohl kein Einzelfall, der Beamte sagte, sie hätten eine ganze Reihe derartiger Anfragen.
Polizeiliche Seelsorge mit rheinischem Charme.
Dagmar & Cara
Bei Großpudeln gibt es Unterschiede im Standard, in Europa gibt es eine festgelegte Obergrenze für die Größe, in USA nicht, dh solange ein Hund harmonisch ist darf er auch größer sein. Da international viel mit Linien aus USA gezüchtet wird, gibt es öfters mal Großpudel, die über dem deutschen Standardmaß liegen. Auch GP, die selbst im Standardmaß liegen, können unter Umständen größere Nachkommen haben.
Es ist also kein Wunder, wenn das auch bei Mischlingen mit Großpudeln zum Tragen kommt.
Dagmar & cara
Ich habe vor einiger Zeit mal ein Video auf Youtube gesehen, da wurde ein mit menschlichem Geruch imprägniertes Taschentuch verbrannt und die Asche einem Bloodhound- Mantrailer als Geruchsartikel unter die Nase gehalten. Der Hund suchte und fand anhand dessen die gesuchte Person.
Wenn ich mal davon ausgehe, daß das Video echt und nichts daran geschummelt war, halte ich es für möglich, daß dein Hund etwas wiedererkennt und dadurch irritiert ist.
Was dagegen spricht: der Bloodhound war ein rassebedingt hochbegabter und darüber hinaus sehr erfahrener Spürhund. Otto Durchschnittshund wird so etwas nicht schaffen.
Was dafür spricht: Der Geruch der Asche ist natürlich weit konzentrierter als ein Taschentuch mit schwachen Geruchsspuren. Wenn dein Hund so deutlich an der Urne schnüffelt und inhaliert, dann ist sie offenbar nicht ganz luftdicht verschlossen.
Dagmar & Cara
Daß der Cortisolwert im Speichel als Gradmesser für Stress gemessen wird, habe ich in verschiedenen Berichten über wissenschaftliche Forschungen an Hunden gelesen. Da werden zB vor und nach einer Belastung Speichelproben genommen.
Spontan im Hundehalter-Alltag ist so eine Messung natürlich nicht möglich.
Dagmar & Cara
Gesuchte Farben können auch bei Rassehunden schon mal teurer sein als gewöhnliche. ZB sind Black &Tan- Pudel in aller Regel teurer als die Schwarzen. Ist halt auch eine Frage von Angrbot und Nachfrage.
Aber 2500 für Pudelcocker...
Ja nee is klar.
Dagmar & Cara
Tolles Fundstück, Beardiepower! ![]()
"Er ist eine gelungene Kombination verschiedener Kleinhunderassen. Zu seinen Vorfahren zählen Japan Chin, Malteser und Papillion."
Jawoll, alles rein in den Topf!
Und vermutlich noch ein bißchen mehr, denn:
"Ihre handliche Größe entspricht der eines Chihuahuas."
Und ans Katzenklo sind sie auch schon gewöhnt!
Und mit selbstgemalten Ahnentafeln und einem lustigen selbsterfundenen Rassenamen ausgestattet, ist eines ja wohl klar:
"Nichts für Schnäppchenjäger !!!"
Dagmar & Cara
Ich würde nach der Beschreibung der Züchterin nicht per se unterstellen, daß sie unseriös ist oder kein Interesse am Welpen hat. Sie hat offenbar vertraglich vereinbart, den Welpen zurückzunehmen. Das tun Vermehrer bekanntlich eher nicht. Daß sie ihn nicht selbst abholen, sondern gebracht bekommen will, finde ich nachvollziehbar. Ebenso, daß sie die Neuvermittlung des Welpen selbst übernehmen und nicht der TE überlassen will.
Es sollte doch möglich sein, eine Person im Bekanntenkreis zu finden, die den Welpen zurück zur Züchterin bringt.
Dagmar & Cara
Gute Besserung für deine kleine Hündin! ![]()
Dagmar & Cara
Ich drücke nicht wahllos auf den Knopf herum, angel mir damit auch nicht die Hunde zu mir.
Wieso nicht? So steht das doch in der Gebrauchsanweisung! Stopknopf drücken, Hund ranangeln, den Vorgang wiederholen, bis Hund da ist. Die wissen schon, für welche Klientel sie produzieren.
Dagmar & Cara