Ich stelle es mir recht seltsam vor, daß für dich, lieber TS, ein nicht unwesentlicher Teil des beobachtbaren Hundeverhaltens eine Art weißes Rauschen ohne Sinn und Bedeutung sein muß, weil nicht sein kann, was nicht sein darf.
Es muß zwangsläufig zu Fehlinterpretationen führen, wenn man Spiel und Ernst nicht anhand von Bewegung, Mimik, Ausdrucksverhalten unterscheiden kann.
Natürlich kennen wir alle die Tutnix-Hundehalter, die diesen Unterschied ebenfalls nicht erfassen und Agression, Provokation oder Jagdverhalten von seiten ihres Hundes als Spiel definieren. Sie sind im Irrtum. Indem du aber das Spiel als Verhaltensmöglichkeit ausschließt, begehst du denselben Irrtum, nur von der anderen Seite her.
" Die beste Morgengymnastik für einen Forscher ist es, jeden Tag vor dem Frühstück eine Lieblingshypothese über Bord zu werfen."
(Weise Worte des Verhaltensforschers - pardon: Gurus - Professor Konrad Lorenz)
Dagmar & Cara