Beiträge von dagmarjung

    Natürlich funktioniert Hundererziehung auch ohne Hundeschule. Ist ja noch gar nicht so lange her, daß es überhaupt flächendeckend Hundeschulen gibt, und davor wurde Hunde auch erzogen.

    Nicht jeder Satz von Nowak ist unwahr und nicht jeder Tip von ihr ist schlecht. Nur kann man, je weniger Erfahrung man hat, umso schwerer unterscheiden, was richtig oder falsch ist, hört sich ja alles gut an und so manches funktioniert auch - zumindest im Video. Das ist das Gefährliche an halbwissenden Hundegurus wie ihr.

    Die Chance, daß ihre Tips dem Hund schaden ist ebenso hoch, wie die, daß sie nützen. Das ist wie Würfeln. Ich persönlich habe einen höheren Anspruch an einem Trainer und dessen Umgang mit Hunden und Menschen.

    Dagmar & Cara

    Besonders Nowaks Einteilung der Hundetypen ist gefährliches Halbwissen und mit allergrößter Vorsicht zu genießen. Sie basiert nämlich nicht auf Erkenntnissen der Verhaltensforschung, sondern auf der bizarren Pseudotheorie einer gewissen Frau Ertel, die mit ihrem selbsterfundenen Konzept angeborener "Rudelstellungen" beim Hund hervorgetreten ist und eine Schar von Anhängern in einer sektenartigen Struktur um sich gesammelt hat. Zum großen Schaden von Hunden und hilfesuchenden Hundehaltern hat Nowak jahrelang mit dieser Frau zusammengearbeitet und ihr neue Anhänger zugeführt. Dank Nowaks Medienwirksamkeit und Popularität wuchs Ertels Einfluss in der Hundeszene Deutschlands gewaltig an, davor war sie nur eine skurrile Randerscheinung gewesen. Heute ist sie dank intensiver Aufklärung durch viele Fachleute zum Glück wieder in der Versenkung verschwunden.
    Inzwischen hat Nowak sich mit Ertel überworfen und sich offiziell von ihren Lehren distanziert, vertritt aber immer noch eine Art "Rudelstellungen light". Daher der Kommentar hier im Tread zum Schubladendenken, denn genau dafür ist Nowak mit ihrer Einteilung in Typen bekannt.

    Mehr dazu hier:
    Rudelstellungen – klargestellt | Fakten, Erfahrungen, Hintergründe zu vererbten Rudelstellungen bei Hunden

    Dagmar & Cara

    Nowak kann sich sehr gut selbst darstellen und weil sie eine eigene Serie im Fernsehen hatte (oder noch hat? - ich hoffe nicht!) könnte man glauben, sie wäre dank herausragender Fähigkeiten als Hundetrainerin so bekannt geworden. Das ist aber nicht der Fall. Es ist ein reiner Medienhype, das Fernsehen fragt nicht nach der Qualität des Trainings, sondern nur nach dem Schauwert für das Publikum, und da verkauft sich eine selbsternannte Hundeflüsterin mit Esoteriktouch einfach besser als die "normale" Hundetrainerin von nebenan, die mit wenig spektakulären, aber erprobten Methoden arbeitet. Zumal diese Nische bereits von Martin Rütter besetzt ist.

    Nowak ist dafür bekannt, daß sie in Worten - wie in dem Video - vieles sagt, dem man nur beistimmen kann, ihr eigentliches Training stellt sich dann aber oft ganz anders dar. Auch in den Videos ist das zu merken, wenn man mal den Ton und damit ihre Kommentare ausschaltet und nur die Körpersprache von Hund und Mensch auf sich wirken läßt.

    Wenn du also eine Hundeschule suchst, schau besser nach einer Trainerin, die eine solide Ausbildung vorweisen kann, auch wenn sie weder Bücher verfasst hat noch im Fernsehen war. Schau dir am besten eine Übungsstunde ohne Hund an, und schau, ob dir gefällt, was du siehst.

    Dagmar & Cara

    Wie rührend!

    Wenn Nowak nicht selbst genau das tun würde, was sie hier anprangert, nämlich jedem Hund ihre Methode überstülpen und mit Mitteln der Einschüchterung dressieren würde, würde ich jetzt glatt zum Taschentuch greifen.

    Dagmar & Cara

    War wohl ein Tippfehler, jetzt ist er ein Jahr älter..."Mein Rocky am 5.10.2015 geboren..."

    Würde an meiner Glaskugeldiagnose "Stressrammeln" trotzdem nichts ändern! :roll:
    Der Hund sieht nicht gerade glücklich aus auf den Bildern...

    Das wäre eine bizarre Mischung! Wie kommt man auf so eine Idee?

    Dagmar & Cara

    Deine Aussage wurde schon verstanden! :smile:
    Dein Hund hat aber guten Grund für sein Winseln: Das Bedürfnis nach Nähe ganz normal bei einem so jungen Welpen. Wenn du ihm diese Nähe gewährst, hat das nichts mit Verwöhnen zu tun, sondern du erfüllst ihm ein grundlegendes Bedürfnis.
    Am besten ist es deshalb nicht zu springen, wenn er winselt, sondern ihn so nah bei dir schlafen zu lassen, daß er gar nicht erst winseln muss oder du ihn sofort mit der Hand beruhigen kannst. Falls er dann doch unruhig wird, kannst du dir ziemlich sicher sein, daß er raus muß.

    Dagmar & Cara

    Die Leute vom Tierheim haben an sich ein großes Interesse daran, ihre Hunde zu vermitteln. Sie möchten aber vermeiden, daß vermittelte Hunde wiederkommen, weil die Neubesitzer dann doch überfordert sind.

    Daher würde ich es schon ernstnehmen, wenn sie euch von einem bestimmten Hund abraten.

    Dagmar & Cara

    Ja es macht Sinn, vorausgesetzt, du findest eine wirklich kompetente Groomerin. Von der würde ich mich mal beraten lassen, um dir genau diese Fragen zu beantworten, nach geeignetem Handwerkszeug, dem besten Zeitpunkt, der optimalen Arbeitstechnik. Ein guter Profi holt da doch einiges mehr raus als unsereins.

    Daß das Abhaaren aber mehrere Wochen dauert, liegt in der Natur der Sache und du wirst es nicht wesentlich verkürzen können.

    Was bei meiner Schäferhündin gut funktioniert hat war, sie mal in die Wanne zu stellen und richtig mit Shampoo zu baden. Danach löste sich die Unterwolle so ziemlich auf einmal und ließ sich innerhalb kurzer Zeit rausbürsten.

    Dagmar & Cara

    Es wäre vielleicht sinnvoll, deinen Hund mal einer Hundephysiotherapeutin vorzustellen und sie den Hund und sein Gangbild überprüfen zu lassen. Dann würde man hoffentlich die Ursache des Problems besser erkennen.
    Eigentlich gilt Bergauflaufen ja als sehr gute Hundegymnastik.

    Dagmar & Cara