Ich kenne viele Elos, hier ist keiner dabei. Elos sind gedrungener und mehr spitzähnlich.
Die Elterntiere sind zwei hübsche Promenadenmischungen, daß irgendwo ein Collie mitgemischt hat, finde ich glaubhaft.
1200 Euro??? ![]()
Dagmar & Cara
Ich kenne viele Elos, hier ist keiner dabei. Elos sind gedrungener und mehr spitzähnlich.
Die Elterntiere sind zwei hübsche Promenadenmischungen, daß irgendwo ein Collie mitgemischt hat, finde ich glaubhaft.
1200 Euro??? ![]()
Dagmar & Cara
Auf der Scaliborseite steht: "Da Deltamethrin lipophil ist, sollte der Hund während der Anwendung des Scalibor® Protectorbandes nicht mit fettlöslichen Shampoos gewaschen werden."
lipophil = fettliebend
Ich denke, daß der Wirkstoff sich über das Hautfett verteilt. Wenn das rausgewaschen wird, dann wirkt das Mittel eben erst dann wieder, wenn ausreichend neues Hautfett gebildet wird.
Dagmar & Cara
Schnarchen heißt ja immer, daß die Luft nicht so glatt durchgeht wie sie sollte, entweder nur temporär, zB durch ungünstige Lage, oder krankheitsbedingt durch geschwollene Schleimhäute oder eben anatomisch bedingt.
Dieser Mopsrüde hat statt Nasenlöcher nur enge Nasenschlitze, und ein Nasenrücken ist nicht mal ansatzweise vorhanden. Die Hautrolle unter den Augen ragt weiter nach vorne als die eigentliche Nase, kürzer geht's nicht. Selbstverständlich wird er Atemprobleme haben bei dieser Anatomie und deshalb auch schnarchen.
Die Möpse "von den Seuten Snuddelbuddels" (VDH/FCI) zeigen ganz dasselbe Bild, allen voran der frühere hochprämierte sowie der aktuelle Zuchtrüde aus England.
Dagmar & Cara
Alles anzeigen..."Ich kann die gar nicht richtig sehen" ...
..."die tun nix"...
... "Das sind Pudel"...
..."Der eine Pudel hat Zöpfe" ...
... "Berry, das sind Pudel mit Zöpfen, da musst du keine Angst haben" ...
"So Pudel sollen ja sehr intelligent sein."...
...Und während des ganzen Monologs im Hintergrund der arme Airedale:"Herrchen da drin sind drei stinksaue Mistkerle mit dicken Eiern sie sind zu dritt und sie wollen mich verprügeln und sie sind stärker als ich und können wir jetzt bitte bitte weitergehen???"
Dagmar & Cara
Wenn du eine Welpengruppe suchst, besuch auf jeden Fall erstmal eine Stunde ohne Hund nur als (angemeldeter) Zaungast. Nur so kannst du in aller Ruhe alles beobachten und herausfinden, ob dir gefällt, was du siehst. Mit dem Welpen bist du zu sehr im Geschehen drin, un sachlich zu beobachten. Unter Umständen ersparst du deinem Hund eine schlimme Erfahrung, oder aber du bist beim nächsten Mal mit einem guten Gefühl und deinem Welpen mit dabei.
Jede gute Trainerin (Männer sind mitgemeint) wird dir das erlauben, wenn du vorher anrufst.
Dagmar & Cara
Ich föhne Cara auch mit dem normalen Föhn auf lauwarm gestellt. Sie liebt es, wenn der Wind von vorne ins Gesicht kommt und generell das Föhnen.
Stubenreinheit: Der kleine Hund denkt nicht so wie wir "Haus ist Haus". Er hat von klein auf das Bedürfnis, sich nicht im unmittelbaren Lebens- und Ruhebereich zu lösen. Das heißt zunächst dort, wo er sich hauptsächlich aufhält. In deinem Fall das Erdgeschoss. Das obere Geschoß ist für Flora deshalb noch fremd, gehört noch nicht zu ihrem engeren Lebensbereich und kann deshalb zum Versäubern genutzt werden, der grasähnliche Teppich tut ein übriges dazu. Je mehr und öfters sie sich aber mit der Familie zusammen dort aufhält, desto mehr wird sie auch das Obergeschoß als Zuhause akzeptieren. Aus der Perspektive eines Welpen gibt es nicht stubenrein ja oder nein, sondern er wird graduell immer stubenreiner. Das Prinzip hat Flora bereits begriffen, sie wird es nnnach und nach auf das ganze Haus erweitern. Hab einfach weiter Geduld, ihr seid auf dem richtigen Weg.
- Sie geht nicht gern Gassi (eh nur kurze Strecke). Will nur im Garten sein. Ein Hundtrainer sagte mir, einfach hinterherzerren, ich bin das Alphatier. Die Wolfsmutter fragt ja auch nciht ihre Welpen, obs ihnen grad genehm ist. ABer sie lässt sich wirklcih lange schleifen, ist ihr wurscht!
Der Hundetrainer beweist mit diesen Worten, daß er nichts von Hunden und noch weniger von Wölfen versteht, wenn ihm hier die einfachsten Wissensgrundlagen fehlen.
Tatsächlich ist das Verhalten deines Welpen nämlich ein ganz altes Caniden-Instinkterbe: Die eingebaute "Kindersicherung" sorgt dafür, daß Wolfs/Fuchs/Hundewelpen sich in den ersten Wochen immer dicht am Bau aufhalten. Sie spielen in der Nähe des Eingangs und bei Gefahr sind sie ganz schnell im Bau verschwunden. Sie folgen den Eltern keineswegs, wenn diese auf die Jagd gehen, und eine Wolfsmutter denkt nicht im Traum daran, ihre Welpen zur Elchjagd mitzunehmen.
Diese Hemmung verschwindet von selber, wenn die Welpen älter werden. Bis dahin kann man sie leicht umgehen, indem man den Welpen hochnimmt und trägt oder im Auto oder Fahradkorb an den gewünschten Ort transportiert. Die Hemmung bezieht sich nämlich nur darauf, daß der Welpe den Heimatbereich nicht auf eigenen Pfoten verlassen will.
Ansonsten: Wirf die Millan-Bücher in den Müll, wohin sie gehören, und guck am besten auch keine Hunde-Erziehungserien im TV: du machst dich sonst nur selber verrückt!
Genießt die Welpenzeit mit eurer zuckersüßen Flora, die nicht nur niedlich, sondern ein echtes Raubtier ist und auch bleiben soll. Katzen gesteht man das ja auch zu. Macht ruhig weiter Zergelspiele mit ihr und gewinnen darf sie dabei auch mal. ![]()
Dagmar & Cara
Nun ja. Lt. Standard haben sie zw 2 -3 kg. Das schafft ein Kaninchen schnell mal.
"Deutsche Riesen haben ein Idealgewicht von 7 bis 11,5 Kg".
Die können also auch meine Kleinpudelhündin locker überbieten. ![]()
Dagmar & Cara
Bitte überlegt sehr kritisch und ganz nüchtern, was für Eigenschaften ein Hund mitbringen muß, um in euer Leben zu passen, bzw was für Eigenschaften er auf keinen Fall haben darf:
muß länger stressfrei alleinbleiben können, (wie lange?) muss sich mit Katzen gut vertragen, muß im Büro sehr brav sein (darf er stark haaren?) muß anpassungsfähig bei Ortswechsel sein (2 Wohnungen) und sich auf zwei manchmal getrennt lebende Bezugspersonen einstellen, muß allgemein problemlos sein, da ihr beide Anfänger in der Hundehaltung seid, dazu gehört Artgenossenverträglichkeit mit beiden Geschlechtern, wenig Wach- und Jagdtrieb - das ist schon ein Anforderungskatalog, bei dem es mich wundert, daß es da so viele Kandidaten im Tierheim geben soll.
Huskys zB haaren wie irre und haben gemeinhin ordentlich Jagdtrieb, man sagt ihnen auch nach, daß sie oft nicht gut alleinbleiben können - ich will damit nicht sagen, daß das alles auf euren Kandidaten zutrifft (das Haaren aber mit Sicherheit
), aber erkundigt euch wirklich nüchtern nach allen Punkten und laßt euch in der Auswahl nicht vom Mitleid leiten. Wenn es nämlich dann doch nicht paßt, ist das Leid für Tier und Mensch umso größer. Betrachtet euch nicht so sehr als Retter, sondern als Kunden auf der Suche nach dem wirklich passenden Hund.
Dagmar & Cara
Dieser Thread stammt aus dem Jahr 2012.
Das Problem dürfte sich also inzwischen erledigt haben.
Dagmar & Cara
Sonntags aufm beliebten Radweg im Klagenfurter Umland radeln gehen ist nicht so die prickelndste Idee die ich gehabt habe...
......
N I E wieder Sonntags bei Sonnenschein raus.
Du Ärmste!
In deiner Ecke hat die Frühlingssonne wohl auf breiter Front die Gehirnzellen verbrannt!
Am besten fand ich ja die Trulla mit "dassisabermeineBank!!!" - und sowas darf wählen gehen... ![]()
Dagmar & Cara