Dein Plan für die ersten ein, zwei Jahre klingt soweit gut. Der Knackpunkt wird nach dieser Zeit kommen, wenn du fertig bist und wegziehst. Dein bisheriges Netzwerk wirst du dann nicht mehr haben. Sieh es realistisch: Vollzeitarbeit + Wegezeit + sonstige notwendige Besorgungen werden dir verdammt wenig Zeit für den Hund lassen. Du wirst deinen Hund regelmäßig fremdbetreuen lassen müssen, das kostet ordentlich Geld und dein Hund bringt dann den größten Teil des Tages ohne dich zu.
Zu Freunden und Familie kann man einen wohlerzogenen Hund in der Regel mitnehmen, zu vielen sonstigen Freizeitaktivitäten wie Partys leider nicht.
Dagmar & Cara