@ Majaga: Ich wechsle die Gegenstände, sage aber immer nur dasselbe Kommado: 'Verloren'.
Da ja nur ein einziger nach dir riechender Gegenstand daliegt, ist das für den Hund schon klar. Es geht bei diesem Suchspiel ja nicht um eine Gegenstandsunterscheidung, wo der Hund nur den Schlüssel bringen, den danebenliegenden Handschuh aber liegenlassen soll.
Anfangs sollte man beim Training nur Gegenstände nehmen, die der Hund schon kennt und gerne bringt, egal ob Spielzeug, Dummy oder Frauchens Handschuh. Später kann man dann auch Sachen nehmen, die der Hund noch nicht kennt, von denen man aber sicher annimmt, daß er sie ohne Widerstreben ins Maul nimmt.
Mit Dingen, von denen ich weiß, daß mein Hund sie nicht gerne nimmt, würde ich nicht üben. Also Band oder Minidummy an den Schlüssel und schönclickern mit Superbelohnung, bis der Hund ihn wirklich gerne nimmt, und dann erst weitergehende Übungen damit, oder ganz darauf verzichten.
Gegenstand anzeigen könnte man sicher machen, aber dann mußt du selbst ja auch den ganzen Weg zurücklaufen - anstatt dir nach Art vornehmer Herrschaften das Verlorene bringen zu lassen.
Wenn mal wirklich der Schlüssel verloren geht, wird man sowieso eher gemeinsam den ganzen Weg zurückgehen und Ausschau danach halten und den Hund an bestimmten Stellen zum Stöbern schicken, zB rund ums Auto oder dort, wo man sich zwischendurch hingesetzt oder aufgehalten hat.
Dagmar & Cara