So ausgelassen hat Cara jedesmal gefeiert, wenn wir bei Ferienbeginn zum ersten Mal zum Strand gegangen sind.
Beiträge von dagmarjung
-
-
Für diese Frage werde ich dann einen neuen Post öffnen.
Bitte eröffne keinen neuen Thread. Da du hier schon einiges an Infos über euch zusammengetragen hast, ist es für alle einfacher, wenn du hier weiterschreibst. Zum einen mußt du dann nicht im nächsten Thread wieder bei Null anfangen zu erklären, zum anderen hängen verschiedene Themen rund um denselben Hund meist doch stärker zusammen, als man denkt.
-
Die Aufzucht von Cara, also kleine Begleithundrasse, verlief auch etwa so wie von WorkingDogs beschrieben. Geboren am 1. Mai verbrachten die 5 Geschwister die ersten Wochen im Haus, anschließend draußen im Gartenzwinger mit Hütte und Auslauf und täglich auch frei im Garten. Betreuung, Ansprache, Gewöhnung an Pflegemaßnahmen, Kontakt zu anderen Menschen usw war alles gegeben, aber es gab weder ein Bällebad noch wurde 24/7 um die Welpen gekreist.
Mit Cara konnte ich dann einen wesensfesten, aufgeschlossenen und gut sozialisierten Welpen entgegennehmen.
-
Es muß nur einer von den 20 aus dem Kontakt mit dem HF springen und schon ist das Massaker da.
Da würde ich niemals mit einem Hund vorbeigehen.
-
Ansonsten, was Arthrose generell betrifft, bist du in Kontakt mit einer Physiotherapeutin? Denn die sehen und fühlen den Hund noch mal anders als der TA und können durch gezielte Übungen die Muskeln stärken.
-
-
Miriam Cordt ist aber keine Instablase, sondern eine sehr erfahrene Fachfrau, besonders im Hinblick auf Herdenschutzhunde.
-
Ich bitte auch darum, diesen Fall in einem eigenen Thread zu besprechen und nicht hier.
-
Weder noch. Falls sie nach Zeckenkontakt Symptome bekäme, wollte sie die Zecke aufbewahren zwecks Untersuchung. Das steht so in ihrem Kommentar.
Wobei die Zecke dazu ja beißen müßte, und dazu ist es gar nicht gekommen. Macht in meinen Augen also wenig Sinn, aber was soll's.
-
Versuchs mal mit einem Ball an der Schnur, der fühlt sich von Bäumen in Kombination mit mangelhafter Wurftechnik magisch angezogen und einszweidrei wickelt sich die Schnur um den Ast.
... und dann der Blick deines Hundes, während du mit Stöcken nach oben wirfst, von hoffnungsfroher Erwartung zu ungläubiger Enttäuschung, und du kannst zuschauen, wie du Superheldenpunkte bei ihm verlierst, einen nach dem andern...
(für dich getestet)