Beiträge von Terrortöle

    Hallo,

    ich denke es kommt darauf an wie der Hund die Treppen geht, aber mehr als die 2. Etage würde ich einem Bully nicht zumuten. Rauf gehen ist kein Problem, aber runter sollte es langsam Stufe für Stufe gehen. Eventuell würde ich einen kleineren Hund aber auch runter tragen. Ist besser als später Probleme.
    Ein Bekannter von mir hat eine Schäferhündin im 4. Stock, seit 8 Jahren. Die geht richtig bedacht und langsam rauf und runter und hat keine Probleme. Rennen ist nicht und das macht sie nicht mal hier bei 3 Stufen.
    Nun ist allerdings ein Umzug ins EG geplant, denn selbst mit Tragehilfe wird das später nicht gut funktionieren.

    LG Terrortöle

    Zitat


    Weggehen, ignorieren, nein sagen, anjaulen, auf den Boden drücken usw. hilft alles nichts. Wir müssen warten bis sie sich beruhigt. Das Einzige was hilft ist, sie in ihre Box zu stecken und die Tür zuzumachen.

    Ich wollte mich nur vergewissern, dass mit ihr alles in Ordnung ist, vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen.

    Herzlichen Glückwunsch zum Welpen. :rollsmile:
    Das Verhalten ist alles völlig normal.
    Vielleicht gehst du einfach auf ihre "dollen 5 Minuten" ein. Ich habe mir ein Fleecespieli (geflochtenes zum Zergeln) geschnappt und eben ein paar Minuten herumgetobt mit den Zwergen. Die hatten keine Zeit mich zu beißen und anderen Blödsinn zu machen. Danach waren sie platt und haben geschlafen.
    Auf den Boden drücken, bringt nicht Positives, gar nichts. Du machst dem Welpen Angst, Todesangst.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich bin schon seit vielen Jahren in der Tierklinik Neandertal. Viele sagen es ist extrem teuer, aber das kann ich nicht bestätigen. In Duisburg gibt man seinen Hund zwecks OP ab und darf ihn dann irgendwann am Nachmittag abholen.
    In Haan darf man bei der Narkose dabei sein und ist dabei wenn der Hund wach wird. Das wollen sie sogar. Es wird alles erklärt und verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wenn möglich.
    Die Ärzte dort sind sehr kompetent, jedenfalls hat der Klinik-Leiter die richtige Diagnose gestellt. In Duisburg, trotz Röntgen mit Narkose, war angeblich alles ok.
    Von mir gibt es volle Punktzahl, außer beim Bodenbelag. Das ist Laminat und bei Regen mega rutschig.

    LG Terrortöle

    Zitat

    hmm dann würd er ja "nur" noch 8cm an Höhe zulegen? ist das möglich? :)


    ;) Ein Riese wird das jedenfalls nicht. Vielleicht werden es auch 40cm, aber das denke ich eher nicht. Ich geh da mal eher vom jetzigen Gewicht aus. Ist so ein Erfahrungswert aus langer Tierschutzarbeit.

    Meine Schäferlein hatte mit 12 Wochen 37cm und wog 10kg. Daraus sind nun 58cm und 25kg geworden,
    mit 11 Monaten.

    LG Terrortöle

    Zitat

    Hallo zusammen,

    meine kleine Maus (10 Monate) läuft etwas auffällig.
    Kurzum, wir waren bei der Physio und auch die Dame meinte das es ein auffälliger Befund ist, den ich schnellstens durch Röntgen abklären sollte. :hilfe:
    Da Akira eh mit 1 Jahr auf HD geröngt werden soll, kommts auf die 2 Monate nicht mehr an. Zumal wir so auch schneller entsprechend Therapieren können. :sad2:

    Ich würde auf keinen Fall warten. Wenn etwas mit einem Gelenk nicht ok ist, zählt jeder Tag. Arthrosen bilden sich schneller als man meint und die gehen durch eine OP dann auch nicht weg.
    Röntgen kann man auch ohne Narkose wenn der Hund eingermassen ruhig ist. Da hast du wenigstens schon mal einen Hinweis. 2 Monate sind wirklich eine Ewigkeit und dein Hund lahmt ja nicht weil er keine Schmerzen hat.

    LG Terrortöle

    Zitat

    [/quote]

    Das mag daran liegen das Agi-Hunde in der Regel ganz anders gewertet werden als Hunde die in den Leistungssport oder ins Obedience gehen.
    Bei unserer letzten Prüfung 2 Tage und 26 Teilnehmer sind nur 2 durchgefallen. Ein Leistungsrichter der streng nach den Kriterien der PO gerichtet hätte, hätte meiner Meinung nach höchstens 6 durchkommen lassen.
    Was soll`s, die Hunde gehen ins Agility oder die Leute haben einfach so für den Hausgebrauch die Prüfung gemacht.
    Jedenfalls waren die Leistungen nicht so wie früher. Auch ist die BH seit 2012 einfacher geworden. Kein Sitz und Platz mehr aus der Bewegung, sondern aus der Grundstellung. Der Straßenteil ist auch nur für die Verträglichkeit gut.
    Meine erste BH habe ich vor vielen Jahren gelaufen. Mein Hund war echt toll und hat sich sogar durch die Schüsse nicht beeindrucken lassen, auch nicht in der Ablage. Alles war super und trotzdem haben wir nur so gerade bestanden. Die Maus klebte nicht an meinem Bein und hat in der Gruppe einen kleinen Bogen gelaufen. Ich habe bin in der Freifolge nach den 50 Schritten stehen geblieben. Schon waren 15 Punkte weg.
    Auf Turnieren bin ich froh das alle Teilnehmer diese Prüfung abgelegt haben. Da kann ich mir einigermaßen sicher sein das die Hunde Gehorsam kennen und das die Besitzer auf die Hunde achten.
    Klar ist Turnier ein Unterschied zur Unterordnung, aber so ist nun mal die PO und aufregen bringt ja nichts.
    Wer öfter auf Fun-Turnieren war wird den Unterschied gemerkt haben. Ich will nicht sagen das dort alle Hunde unerzogen sind, aber es hat schon einige denen ich mit meinen nicht über den Weg laufen möchte.
    Auf Fun-Turnieren würde ich meine Hunde niemals am Parcour-Rand parken, nicht mal in der Nähe. Beim Turnier kein Problem.
    Ich denke wer seinen Hund in einem Agilitypacour führen kann wird auch eine BH locker erledigen. :gut:

    LG Terrortöle

    Ich liebe die Podencos, vor allem deren Charakter. Die elegante Optik finde ich unschlagbar. Ich könnte eigentlich nur schwärmen. :roll:
    Mit einem Podenco-Mix und einem Podenco Andaluz habe ich viele anstrengende und schöne Jahre verbracht.
    Trotzdem habe ich gewechselt und genieße jetzt Spaziergänge und Hundeplatz mit weniger anstrengenden Rassen, was den Jagdtrieb und die Selbstständigkeit und vor allem den "will to please" angeht.

    LG Terrortöle

    Meine erste Anlaufstelle wäre ein Tierarzt.
    Es ist schon ungewöhnlich das ein Welpe immer dünner wird, vorausgesetzt die Futtermenge ist richtig bemessen.
    Eine Kotprobe würde ich auf jeden Fall schon mal mitnehmen, denn Würmer können auch dafür verantwortlich sein das so ein Zwerg nicht zunimmt.
    Erst danach käme für mich eine Umstellung des Futters in Frage.

    LG Terrortöle