Beiträge von Terrortöle

    Ich habe hier den "perfekten" Hund für Familie und Kinder jeden Alters.
    Die Größe kommt auch hin.
    Die Kleine ist von Geburt an Kinder und Trubel gewöhnt.
    Ich habe sie seit sie 9 Wochen alt ist und viel Zeit mit ihr verbracht. Sie hat nie etwas zerstört, keine Leute angesprungen und Zähne nie eingesetzt, außer in IHR Spielzeug.
    Stubenrein war sie mit 16 Wochen und zwar völlig.
    Sie kläfft nicht herum, kann alleine bleiben und ja, ich würde sie sogar kurz mit Kindern alleine lassen. Jagdtrieb ist da, auf Bälle, fliegende Blätter und alles was sich schnell bewegt und Spaß macht. Kleintiere sind tabu, drinnen und draußen. Selbst wegflitzende Kaninchen werden nur bestaunt.
    Sie nimmt nichts krumm und ist auch nicht empfindlich wenn ihr mal jemand auf den Schwanz tritt.
    Sie ist ein Deutscher Schäferhund.
    Empfehlen würde ich diese Rasse trotzdem so gar nicht für eine Familie mit kleinen Kindern. Es braucht Erfahrung und Zeit und und und.
    Den perfekten Hund, egal für was, gibt es nicht. Den macht man sich.
    Mit einem gut sozialisierten Welpen von einem guten Züchter hat man zwar den Grundstock gelegt, aber den Rest macht man selbst und wenn man das nicht hinkriegt kann jede Rasse gefährlich werden.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    meine Hündin zeigte mit ca. 16 Jahren das Symptom der nächtlichen Unruhe. Manchmal bin ich mit ihr 2 x in der Nacht raus gegangen und dann war wieder Ruhe. Ich habe es so hingenommen. Karsivan hat sie auch bekommen und ich denke es hat ihr schon geholfen. Nach etwa einem halben Jahr hat sie dann wieder durch geschlafen. Ich hatte kleine Nachtlichter in der Wohnung, damit sie sich orientieren konnte. Sie konnte kaum noch hören und später wurde auch das Sehvermögen recht schlecht. Manchmal konnte sie nachts den Urin nicht halten und hatte im letzten halben Jahr in der Nacht eine Windel um. Zeitweise stand sie einfach in einer Ecke und war total abwesend. Dann habe ich sie genommen, in die richtige Richtung gestellt und alles war gut. Sie hat sehr viel geschlafen. Ansonsten ging es ihr altersgemäß gut, aber sie baute auch körperlich ab und die Spaziergänge wurden viel kürzer und es blieb die Leine dran weil sie manchmal los düste und nicht wusste wo ich bin.
    Sie ist über 17 Jahre geworden.

    Lg Terrortöle

    Wir haben Fliesen und Laminat und die Teppiche habe ich weggeräumt.
    Es ist unglaublich wie viel "Wasser" aus so einem Zwerg kommt. :lachtot:
    Gesichert habe ich gar nichts bevor der Welpe kam, nur zwei Pflanzen habe ich weggestellt.
    Ich hatte ja Zeit und hätte etwas gemacht wenn eben der Hund sich als Nagetier gezeigt hätte.
    Hat er aber nicht, gar nicht. Der Border nicht und die Schäfermaus auch nicht. Das waren zwei Welpen in einem Jahr, Abstand 5 Monate, und alles ist noch heil. :gut:
    Sicher haben sie das Wort NEIN begriffen bevor sie ihre Namen wussten. :???:

    LG Terrortöle

    Mein Rüde hat fast ein Jahr gebraucht bis er sich überhaupt mal gefreut hat wenn jemand nach Hause kam. Draußen war alles ok aber drinnen hat er sich auf seinen Platz verzogen und nichts gemacht.
    Er kannte kein Zuhause und wurde in seinen ersten 2 Jahren bestimmt nicht gut behandelt.
    Er ist irgendwann aufgetaut und ein total normaler Hund geworden, ohne Spielereien und Handfütterung.
    Er hat einfach nur Zeit gebraucht und bekommen.
    Gestört hat mich die Ruhe drinnen nie und ich habe mir auch keine Gedanken über irgendwelche Krankheiten gemacht.
    Heute sehne ich mich fast nach solch einem ruhigen Hund. :gut:

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich kenne hier so einen Fall und daraus ergab sich für beide Parteien ein Verhaltenstest.
    Man bekommt nicht gleich Auflagen, sondern es kommt erst einmal zu einer Anhörung. Entweder wird man aufs Amt bestellt oder bekommt Post. Da kann auch der Halter des Hundes sich äußern dessen Hund gebissen hat. Erst dann kommt es zu Auflagen, oder auch nicht.
    Ich würde abwarten und zumindest den Besitzern die Kostenübernahme zusichern. Das ist ja kein Problem wenn der Hund versichert ist, und davon gehe ich mal aus.
    Wahrscheinlich ist es aber sicherer einen Anwalt zu fragen der auf so etwas spezialisiert ist und nicht in einem Forum Hilfe suchen.
    Das ein Hund mal vom Grundstück entwischt kann halt passieren. Das er dann noch einen Schaden verursacht ist ärgerlich und ev. teuer, aber es ist passiert.

    LG Terrortöle

    Zitat

    Naja, Agi ist immer nicht so cool für die Gelenke... Ich seh da ehrlich gesagt nicht so den Unterschied wenn Border Collies oder Aussies 2x die Woche durchs Trainig brettern oder eine Dogge auf Fun-Basis (!) dreimal im Monat (!) ins Training geht....

    Ich finde es alle mal besser mit einer Dogge ins Agi zu gehen als sie einfach auf der Couch zu lassen.


    Ich würde zumindest den Parcour so bauen das er doggengeeignet ist und keine engen Wendungen verlangt.
    Gerade was den Slalom angeht würde ich lieber einen Steckslalom nehmen und den Stangenabstand vergrößern, dann kann auch eine Dogge elegant da durch.
    Auch wird mir Angst und Bange wenn so ein großer Hund über einen Steg läuft der gerade mal 30cm breit ist. Tunnel gibt es auch mit größereren Durchmessern. Beim Reifen kann man durchaus einen mit größerem inneren Durchmesser nehmen. Ein Fahrradreifen an zwei Stangen befestigt, z.B.
    Wir haben eher Zwergenhunde beim Fun-Training dabei und selbst für die sind wir kreativ damit nichts passiert.
    :gut:

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich habe hier drei Hunde und wenn die beiden Großen spielen sieht das manchmal auch recht gefährlich aus. Kleine Macken gibt es dabei auch schon mal, aber so ist das.
    So wie du das Verhalten der beiden beschreibst, würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn einer wirklich leiden würde, würdest du es merken. Der würde sich wahrscheinlich völlig zurück ziehen und dem anderen aus dem Weg gehen.
    Ich greife bei meinen nur ein wenn es mir zu bunt wird. Toben in der Wohnung lasse ich eigentlich nicht zu, dafür gehen wir raus. Dann ist die Verletzungsgefahr auch geringer. Es stehen keine Möbel oder Türrahmen im Weg.

    LG Terrortöle

    Zitat

    Ich fühle mich einfach angegriffen. Und völlig falsch eingeschätzt.

    Nicht einmal ist jemand darauf eingegangen und hat mal nachgefragt wie genau sie sich verhält, wenn sie beißt. Ihr alle geht davon aus, dass ich übertreibe.


    Ich gehe nicht davon aus das du übertreibst, habe aber auch nicht alles gelesen.
    Meine Freundin hat einen deutschen Pinscher, mittlerweile fast 18 Jahre.
    Gut das ich den kennengelernt habe bevor ich einen Hund angeschafft habe. Das ist keine Rasse für mich, niemals, auch heute nicht. Die Optik hat mich immer angesprochen, aber ich habe nicht geahnt was dahinter steckt.
    Das ist eine Herausforderung der besonderen Art und ich kenne niemanden der nicht an seine Grenzen kam, auch nicht erfahrene Hundehalter.
    Ich wünsche Besitzern dieser Rasse das sie eine Hundeschule finden in der die Trainer wissen was sie tun.
    http://www.deutsche-pinscher-initiative.de/pinscher_rasse/pinscher_wesen.htm

    LG Terrortöle

    Lass es sein mit dem Slalom. Wenn du jetzt Fehler machst und es falsch aufbaust gehörst du später zu denen die ihre Hunde auch nach Jahren noch im Slalom führen.
    Die Kontaktzonen lernt ein Hund mit einem Jahr auch noch. Auch dort kannst du ohne Anleitung eine Menge Mist machen.
    Du kannst daran Arbeiten das dein Hund sich schicken lässt, z.B. um Pilonen oder einfach um kleine Hindernisse.
    Richtig trainieren solltest du mir einem großen Hund nie bevor er nicht ein Jahr ist und du sicher bist das er gelenkmäßig keine Probleme hat.
    Unser Border ist nicht mal gesprungen vorher, nur durch die Ausleger gelaufen. Slalom hat er mit 15 Monaten das erste Mal gemacht und war nach 4 Wochen mit je 2x Training die Woche fertig damit. Der macht den jetzt völlig selbstständig aus jeder Richtung und mal richtig schnell. Auch über die Kontaktzonen ist er vorher nicht. Er hat nur den Auf- und Abgang geübt.
    Wichtig war auch das er das Warten gelernt hat und am Start liegen bleibt, egal was passiert. Ohne Kommando rührt der sich nicht.

    LG Terrortöle