Die Information der kränkeren Showlinie findet sich in dem Buch von I.Sommerfeldt-Sturm.
Mh, ich würde das vielleicht umgekehrt sehen: Arbeitshunde müssen auch bei regelmäßiger, starker Belastung lange gesund und fit bleiben. Ich kann mir vorstellen, dass diese Robustheit Hunden nach Generationen fehlt und entsprechende "Showlinien" dann früher Verschleißerscheinungen zeigen. Die Frage ist, ob deine täglichen Belastungen auch dazu führen würden ...
Am besten ist es, man tritt in Kontakt mit Rassekennern.
Und dann hilft nur rumfragen, lesen, Arbeitstreffen / Wurftreffen / RZV-Ausstellungen besuchen, Hunde kennenlernen. Hunde die gefallen, merken... Verwandtschaft suchen.
Allein über Züchter-Homepages wirst du nicht erkennen, ob die Hunde dir gefallen oder nicht.
Was verstehst du unter einem starken Nervenkostüm? Ich habe noch keinen Belgischen Schäferhund mit Nerven wie Drahtseile kennengelernt - es sind immer sehr sensible, aktive Hunde die "leicht anzuknipsen" sind.