Sicher, ist das "vermenschlicht" dargestellt. Aber es scheint eine nicht zu geringe Anzahl an Hundehaltern zu geben, denen jegliches Verständnis für hündisches Verhalten fehlt. Ein Hund der knurrt kommuniziert! Es ist schlecht, dass er meint, er müsste knurren - aber es ist nicht schlecht, DASS er knurrt. Ich habe schon Hunde gesehen, denen dieses Verhalten aberzogen wurde. Ergebnis: Hunde, die "wie aus dem Nichts" heraus beißen, ohne gewarnt zu haben ... na sowas.
Du kannst auch ein Kleinkind nehmen, ca. drei Jahre alt. Mit einem Lutscher in der Hand - wenn es den Lutscher WILL und ich nehme ihm den "einfach so" weg, dann tut es was... schreien. Und es geht dafür nicht einkaufen und es bestimmt auch nicht, wann es einen Lutscher bekommt.
Wenn mir jemand befiehlt, dass ich mich hinsetzen soll, dann geföllt mir das nicht. Richtig. Gibst du mir jedesmal zehn Euro, dann können wir darüber reden. So funktioniert Belohnung.
Aus reiner Liebe zu mir setzt sich auch mein Hund nicht hin. Verlange ich auch gar nicht.
Und ja, es ist eine Bestätigung wenn ich die Hand wegnehme, weil er knurrt. Und? Sein Zeichen wird erhört. Wir reden ständig davon, dass wir mit unseren Hunden kommunizieren und bla. Aber SIE dürfen uns nichts "sagen" oder was? Zeigt aber auch, dass du nichts davon verstanden hast, was ich erklärt habe.
Ich kenne übrigens kein Hund, der droht, weil er "Sitz" machen soll. Meine Hunde machen gern "Sitz".
Und: Hunde haben keine Hackordnung ... die gibt es bei Hühnern. 
Sonst habe ich jennja nichts hinzuzufügen. :)