Vorraussetzungen am Grundstück, kenne ich nicht. Es ist schön, wenn man den Hund in den Garten lassen kann und weiß, dass er nicht weglaufen kann. Aber das muss man ja nicht so handhaben.
Bei der Anschaffung eines Welpen (davon gehe ich mal aus) von einem Züchter (VDH) beträgt der Kaufpreis so um die 1000,- bis 1200,- Euro.
Dazu kommt monatlich Futter (das variiert stark, da gibt es verschiedene Qualität und Preisklassen ;-)), setz mal 60€ an.
Pflege? Mhm, Bürste und so kram, schafft man EINMALIG an, vielleicht 20€.
Hundesteuer: Das kommt darauf an, wo du wohnst. Kannst du nachschauen. Ich zahle für einen Hund ca. 160€ jährlich.
Bei der Ausstattung gibt es auch von allem Etwas... du kannst für 10€ eine Decke kaufen oder für 150€ ein Hundebettchen mit Luftkammern und was weiß ich.
Ein bisschen Spielzeug, zwei Näpfe, eine Box fürs Auto... so 300€, je nach Ausstattung eben und was man will/braucht. Ich habe nicht mehr gezahlt.
Wie viel Zeit man braucht, ist von dir und dem Hund abhängig. Ein Hund braucht viel Bewegung und Zuwendung, dazu würde ich immer zu einer guten Hundeschule raten und irgendwas musst du machen, damit der Hund was mit dem Kopf machen darf. Beim Goldie denke ich da ans obligatorische Dummy.
Tja, wie viel Zeit ist das... drei Stunden? Vier Stunden? Fünf Stunden?
Was klar ist: deine Eltern müssten sich mitkümmern, sie sind aber viel arbeiten. Dein Bruder ist noch sehr jung, ihn allein mit einem Hund (und dann noch ein so großer, kräftiger Hund) hantieren zu lassen, halte ich für sehr schwierig. Du bist auch wenig Zuhause, dazu kommen Hausaufgaben, etc. pp.
Ich würde mich deinem Vater anschließen und eher von einem Hund abraten. Oder vielleicht ein kleiner, älterer Hund aus dem Tierschutz?