Beiträge von Getier

    Zitat

    Nein,nein ich bin auch Privat sehr im Tierschutrz tätig aber die Homepage und dieses Netzwerk entsteht im Namen eines Schulprojektes,für das wir ein ganzes Jahr Zeit haben.


    Trotzdem ist sowas nicht von drei Schülern zu stemmen, wenn man es "groß" aufziehen will.

    Was mir auf Anhieb einfällt:
    - "Kampfhunde"-Aufklärung, vllt. eine kleine, wissenschaftliche Ergänzung dass Aggressionen normal sind
    - Wie sieht sinnvoller (Auslands-)Tierschutz aus? Sollte man jeden Straßenhund "retten"? Probleme die auftreten können? Was muss passieren, damit es weniger Tierleid gibt?
    - Nutztiere?! Auch im Zusammenhang mit Tierfutter.
    - Wühltischwelpen, Vermehrer-Thematik, sinnvolle Zucht
    - Versuchstiere?
    - Wie sieht eigentlich artgerechte Tierhaltung in Deutschland aus?
    - ...

    Man "lässt seinen Hund nicht so ausbilden", man bildet ihn selbst aus. :) Das ist ein Sport, die Hunde sind genauso Familien- und Gesellschaftstauglich wie ohne Ausbildung. Der Schutzsport wird über den Beutetrieb des Hundes aufgebaut, Schutztrieb spielt dabei keine Rolle.
    Für den Hund ist es ein Spiel, ein Kampf um die Beute, nichts weiter.

    Wenn du Zeit hast 2-3x die Woche für mehrere Stunden auf dem Hundeplatz zu sein, nebenbei in deiner Freizeit gerne fährten gehst, etc. - viel Spaß. ;)

    Dazu gibt es hier aber schon allerhand Themen, musst mal die Suchfunktion testen.

    Die Idee finde ich gut. Ich glaube aber nicht, dass ich das im Rahmen eines Schulprojektes gestalten lässt.
    Es gibt etliche Tierschutzvereine, Tierheime (vor allem auch ausländische... puh) und Paten. Das Thema ist sehr komplex, wenn man wirklich informieren will, dazu benötigt man einiges an Hintergrundwissen.

    Um "Paten" etc. zu finden, vielleicht auch Pflegestellen (?) würde ich mal bei FB schauen. Dort gibt es einige Tierschutzgruppen...

    Womit du bei einer Hündin leben musst: Sie wird ca. zwei mal im Jahr für mehrere Wochen läufig, da kann es (je nach Wohnlage) dazu kommen, dass ihr von fremden Rüden belästigt werdet und ihr müsst aufpassen, dass es zu keinem "Unfall" kommt. Die Läufigkeit ist auch nicht so praktisch, wenn man spontan in den Urlaub fahren will oder den Hund in einer Hundepension unterbringen möchte.

    Ein Rüde hingegen ist "allzeit bereit"; einige Rüden türmen sogar, wenn sie nicht entsprechend erzogen worden sind und eine läufige Hündin in der Nase haben. Und MEINER Erfahrung nach prollen sie an der Leine auch eher andere Rüden an als es Hündinnen tun würden - ABER: Wenn es unter Hündinnen Stress gibt, sagt man, dass es gleich ziemlich schnell ziemlich ernst wird.

    Ich habe Hündin und Rüde, man kann mit beidem sehr gut leben... ;)
    Schau dir die Welpen an und hör auf dein Herz - und vielleicht auf den Rat der Züchterin.

    Ob Clickersalve, Marker oder sonstwas, kann mir als Beobachter doch völlig egal sein!
    Ich weiß weder, was da gerade trainiert wird, noch welches Ziel erreicht werden soll.

    Und wenn ich etwas sehe, wo ICH der Meinung bin, dass es nicht klappt, dann habe ich mich trotzdem nicht einzumischen, solange ich nicht gefragt werde. Mich nerven diese gut gemeinten Tipps von der Seite immer total.

    Am Montag hole ich mein 4L. :group3g:
    Wo die Frage des Transportes aufkam, fiel mir auf, dass ich überhaupt keinen gescheiten Rucksack/Tasche für meine Kamera samt Objektiv(e) habe. Meine Kamera ist im Vergleich mit anderen DSLR ja winzig (1100D), aber mit dem 70-200, 4L wird es ja doch ganz schön "viel" was ich rumzutragen habe. Wenn ich mir dann vorstelle, dass das Kit auch noch mit soll...

    Am liebsten hätte ich einen Rucksack oder aber sowas:

    (gibt es das in der Größenordung überhaupt noch?).

    Könnt ihr vielleicht was empfehlen? Von Lowepro die Sachen habe ich mir schon angeguckt ... gibt es das auch in bezahlbar? :ops: