Beiträge von Getier

    Zitat

    Ich suche aber keinen Gebrauchshund ;) bin eher auf Ausstellungen da ich dort auch Fotografiere daher kann ich das dann verbinden


    Ich weiß nicht, was du suchst. Ich würde aber immer auch bei Arbeitsprüfungen, etc. schauen und nicht nur auf Ausstellungen, um mir ein Bild über eine Hunderasse zu machen.

    Ich finde, Ausstellungen sind nicht der beste Ort um eine Gebrauchshunderasse zu bewerten. Da halten sich doch dann wieder die auf, die ihr Hauptaugenmerk auf Schönheit legen. Gehst du auf eine Hundesportveranstaltung, wirst du eher die andere Sparte treffen...

    Wenn ich einen z.B. Golden Retriever mit guter jagdl. Veranlagung suche, schaue ich mich auch bei Working Tests/Dummy-Prüfungen um und nicht im Ausstellungsring. ;)

    Das Beispiel mit dem Schäferhund ist schlecht. Nicht alle Schäferhunden haben diese extrem abfallende Kruppe. Es gibt viele Züchter, die als erstes Kriterium Leistungsfähigkeit haben... ;-)

    Die Hunde müssen dem Standard entsprechen. "Mehr" nicht.

    Zitat


    Es kommt zwar immer auf das Tier oder die Tiere an, aber es ist auf jeden Fall! machbar, einen Welpen, der noch nicht einmal ansatzweise das Gröbste hinter sich hat, mit zwei anderen 'anstrengenden' Junghunden großzuziehen!


    Natürlich, KANN es klappen. Es KANN gut gehen, es kann jeder Hund auf seine Kosten kommen... oder eben auch nicht. Und die Wahrscheinlichkeit, dass es eben auch mal nicht so gut klappt wie bei Euch, ist mMn nicht wirklich gering.

    Ich würde mir, gerade bei "solchen Hunden" (nein, ich halte Dobis nicht für per se böse), nicht noch einen zweiten Hund in der Welpen/Junghundzeit antun!
    Die Junghundezeit ist eine sehr schöne Zeit, man sieht wie der Hund wächst, dazu lernt, sich entwickelt, ... aber es treten eben auch die ersten kleinen Hürden auf, vielleicht sogar "ernste" Probleme, die behoben werden müssen. Der Hund wird in der Zeit anspruchsvoller was Erziehung und Beschäftigung angeht.
    Der Hund, der jetzt dazu kommen würde, müsste sich erst einleben, auch da wird es vllt. Ungereimtheiten geben, vielleicht sogar mit eurem Junghund selbst. Du kannst nicht davon ausgehen, dass dieser Hund bei euch genauso "gut erzogen" ist, wie bei seinen jetzigen Besitzern. ;)

    Ich würde es nicht tun.

    Danke für die Erklärung mit dem Babypuder - und für die "Happydummy"-Erklärung gleich mit. :D

    Die werden hier wohl nicht mit ins Programm genommen. Meine Hunde neigen dazu, etwas übermotiviert mit "Beute" umzugehen. Ein Dummy hat schon drei kleine Löcher... dieses Blödvieh hackt(e) da rein, als gebe es kein Morgen mehr... dabei habe ich es nicht mal geworfen, um Sie ja nicht anzuheizen. :muede: