Zitat
Da sich aber so oder so nicht alle dran halten würden, wärs wahrscheinlich eh sinnlos.
Das ist der Punkt. Die wirklich "gefährlichen" Hunde und ihre Halter werden doch niemals zu so einer Prüfung auflaufen. Genauso wie sie sich nicht an Auflagen halten oder Hundesteuer zahlen.
Einmalig für eine Prüfung trainieren und dann alles schleifen lassen, bringt auch nichts und das lässt sich kaum kontrollieren.
Was Alltag ist, ist wie oben erwähnt, einfach unterschiedlich. Es gibt so viele Hundehalter, wo der Hund weder Sitz, noch Platz, noch einen gut sitzenden Rückruf kennt (wenn ich da nur an die Oma mit ihrem Malteser denke) - und trotzdem passiert nichts. Hunde begleiten unser Leben ja nicht erst seit gestern... bisher ist man auch gut ohne "Hundeführerschein" ausgekommen.
Vielleicht sollten wir unseren Hunden präventiv Leine und Maulkorb verordnen und nur noch bei Bedarf einen Hund zugeteilt bekommen. 