Beiträge von Getier

    Zitat

    Dir ist aber schon klar, dass die Sendung mit Statisten gespielt wird und keine echten Handlungen zeigt? Somit sollte man auch nicht alles glauben, was im Fernsehen gezeigt wird. Und der Anfänger der mit seinem Pferd gut klar kommt, wird wohl kaum im Fernsehen gezeigt. Denn das interessiert einfach niemanden und über den kann man sich auch nicht aufregen.


    Was möchtest du eigentlich? Was möchtest du mit einem Pferd, wie stellst du dir dein Leben damit vor? Ich komme so ein bisschen aus der Reiterszene, reite selbst schon lang nicht mehr, aber trotzdem kann ich bei deinen Vorstellungen nur schmunzeln.
    Ein Pferd ist etwas ganz anderes, als ein Hund.
    Da ist es eben mit ein bisschen spielen, füttern und Spazieren gehen nicht getan - und reiten kannst du noch nicht. Reiten lernen dauert! Und man lernt immer dazu. Wenn du nicht richtig reiten kannst, dann verziehst du dir dein Pferd recht schnell, wenn du Pech hast - siehe Video.

    Wieso also willst du dir gleich ein Pferd kaufen, wenn du noch nichtmal richtigen Kontakt damit hattest? Vielleicht liegt dir die "Pferdeart" gar nicht. Pferde sind nicht immer nur sanfte, anmutige Tiere...

    :desperate: Hundewelten... da gabs mal ne 'tolle' Doku im Fernsehen, von zwei Hundeweltentrainerinnen. "Sprachfrei" und "Gewaltfrei". Mein Weg wäre das ganz sicher nicht.
    Für diese horrenden Summen (6 Wochenenden, 2000€ ?!), wäre es mMn sinnvoller, einige Seminare zu besuchen, auf verschiedenen Hundeplätzen und Hundeschulen zu hospitieren, etc. Aber ich will dir die Ausbildung nicht mies machen. =)

    Viel Glück! Wäre interessant, wenn du berichtest.

    Zitat

    Warum weiß ich auch nicht....?!


    Weil es sich besser verkauft?

    Ja, wie gesagt, es kommt darauf an, was für ein Tervueren ist. "Sportlich" sind sie alle. Auch die "Fellberge" können in der Regel ganz gut Tonnenhopsen und eine saubere UO laufen. Sind dabei mMn sehr viel umgänglicher als Terv's aus Malinoislinien oder Ringlinien, wo das Zuchtziel einfach mal nicht "Familientauglichkeit" ist.
    Das "Asi-Verhalten" was manche Malis an den Tag legen, kriegst du oft auch mit der besten Sozialisation nicht in den Griff. Es gibt darunter eben Hunde, die Menschen oder andere Hunde einfach nicht mögen. GAR NICHT mögen. Nicht alle sind so, es gibt natürlich auch nette Vertreter der Rasse, aber ich würde mich auf den Worst Case einstellen.
    Auch Zugfahren ist jetzt nicht soooo optimal - eng, laut, hektisch, viele Menschen... :pfeif: Meine Hündin zum Beispiel, verpackt das von ihren Nerven z. B. gar nicht. Ist ein Tervueren, ihre Eltern waren Malinois, sicher nicht das Paradebeispiel (bezogen auf Sozialisation und Aufzucht), aber jetzt auch nichts außergewöhnliches. Die fängt an zuschreien, wimmern,, klappert mit den Zähnen, legt den Kopf in den Nacken und schnappt in der Luft rum, wenn wir Bus/Bahn fahren oder mal über den vollen Marktplatz marschieren.
    Dafür ist sie einfach nicht gemacht...

    An deiner Stelle würde ich mich mal im Belgierforum einlesen, Ausstellungen/Sportveranstaltungen besuchen (welchen Sport du vorrangig machen willst) und dann kannst du ja erstmal entscheiden, was für einen "Typ" du haben willst. Sprich mit den Haltern, lass dir erzählen, wie die Hunde sich im Alltag verhalten.
    Kannst dich ja auch mal ein bisschen durch die Links klicken, um überhaupt mal die verschiedenen Hundetypen zu sehen:
    http://www.tervueren-leidenschaft.de/Startseite.html
    http://www.chiens-de-france.com/site_eleveur/i…6&ID_SITE=37935
    http://www.tervueren.eu/
    http://www.belgische.de/
    http://www.tervueren-von-eitzum.de/
    http://www.gailtalmalinois.de/
    http://www.vom-hause-guertler.at.tt/
    http://www.be-aware-malinois.com/

    Arbeitstervueren, Tervueren aus Malinois oder Tervueren, wo Zuchtziel Familien- und Showtauglichkeit ist? ;)

    Der Großteil der Tervueren in Deutschland ist letzteres. Sportlich, sensibel, aber nicht so krass wie der Großteil der Malis. Man muss sie kennenlernen...

    Dazu kannst du dir ja mal Züchter in der Nähe suchen und diese besuchen.

    Was hast du denn damit vor? Oder informierst du dich nur?

    ... von unterwegs.

    Es gibt beträchtliche Unterschiede unter den verschiedene Varietäten, ja. Aber es kommt auch ganz stark darauf an, welche Hunde der Züchter bevorzugt, welches Ziel er verfolgt, welche Linien er nutzt...

    Kommt nun wirklich sehr darauf an, was du für einen Vertreter da sitzen hast, mMn. Malis/Tervueren (aus "Arbeitslinie") sind ja in der Regel in Sportlerhänden oder werden auf den Polizeidienst, Rettungsdienst, etc. vorbereitet - da erübrigt sich das Thema "Auslastung" ja eigentlich. ;-)

    Sonst sind es normale Hunde, die erstmal das Welpeneinmaleins lernen müssen. Und dazu gehört auch, dass man sich mal zurücknimmt und nicht direkt zulangt, wenn mal was nervt. :p

    Welcher Hund interessiert dich denn?

    Ich hab auch nen Terrier mit Dummy beizutragen.

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    "Verlorensuche"

    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Terrierchen hat auch keine Probleme, mit den "großen Dummies". Dafür mag er lieber selbst entscheiden, welchen Dummy er zuerst bringt... :pfeif: