Beiträge von Getier

    Von einer guten Hundetrainerin erwarte ich, dass sie die Menschen schult. Dazu gehört auch das Thema "Mischlinge, Vermehrer". Wenn du da so sensibel drauf reagierst, zeigt das mMn nur, dass du den Hintergrund nicht verstanden hast - was nicht schlimm ist, wenn sie sich so undeutlich ausdrückt. Auch ich würde für einen Mischling nicht so viel zahlen wie für einen Rassehund.

    Auch finde ich es nicht schlimm, dass ihr die einzigen mit Welpen wärt. Einzeltraining ist super!

    Davon ab: Wenn ihr Euch dort nicht wohlfühlt, lasst es sein. :)

    Warum ihr Hund problematisch ist, steht dabei doch gar nicht zur Debatte.

    ... von unterwegs.

    Von einer guten Hundetrainerin erwarte ich, dass sie die Menschen schult. Dazu gehört auch das Thema "Mischlinge, Vermehrer". Wenn du da so sensibel drauf reagierst, zeigt das mMn nur, dass du den Hintergrund nicht verstanden hast - was nicht schlimm ist, wenn sie sich so undeutlich ausdrückt. Auch ich würde für einen Mischling nicht so viel zahlen wie für einen Rassehund.

    Auch finde ich es nicht schlimm, dass ihr die einzigen mit Welpen wärt. Einzeltraining ist super!

    Davon ab: Wenn ihr Euch dort nicht wohlfühlt, lasst es sein. :)

    ... von unterwegs.

    Ich hab die 1100D und bin bisher zufrieden damit. Zum lernen, ausprobieren, Fotos knipsen, etc. reicht sie mir. Man weiß anfangs oft ja gar nicht ob man wirklich FOTOGRAFIEREN will oder einfach nur nette Fotos knipsen... Ich wollte da nicht unsummen in eine teure Kamera stecken.

    Dazu hab ich das 4L (gebraucht) und möchte mir in nächster Zeit die 50, 1.8 Festbrennweite gönnen. Dann hab ich insgesamt ca. 600€ ausgegeben.

    ... von unterwegs.

    Meine Hunde dürfen tun und lassen was sie wollen, aber müssen immer zu 100% gehorsam sein. Wenn mir egal ist, ob sich eingesaut wird, ist es ok - ich will aber auch "heute nicht" sagen können.

    An der Leine zerren und andere anpöbeln ist tabu. Gejagt wird nicht, weil ich es vorher abbreche.

    Früher gab es noch andere Dinge, die mir wichtig waren. Aber ich habe mit dem Einzug der Hündin meine Einstellung geändert.

    ... von unterwegs.

    Zitat


    Zum Zugfahren: klar verstehe ich dich wenns um überfüllte Plätze bzw. Bahnhöfe und Züge geht. Jedoch ist das bei mir nicht der Fall weil ich in einem sehr kleinen Dorf wohne, der Bahnhof höchstens mal von 12-15 Leuten benutzt wird und im Zug immer fast alle Plätze frei sind. Also sind stressige Situationen die Seltenheit. Es ist auch nicht so, dass ich zum Hundesportplatz 2Stunden oder so fahren muss sondern nur eine gute viertel Stunde.
    liebe grüße


    "Stressige Situationen" und stressige Situationen sind zweierlei. Mir geht es nicht nur um überfüllte Hauptbahnhöfe und Züge - aber wenn ich lese, dass du mit dem Zug zum Hundeplatz fährst, dann kann das einfach auch mal nicht funktionieren, weil Hund keine Menschen mag - und die begegnen einem dort in der Regel - oder sonst damit nicht umgehen kann. Dann sind auch schon 10 Menschen zu viel, wenn man es nicht zu händeln weiß und der Hund nicht absolut im Gehorsam steht.

    Es ist doch schön, wenn du schon weißt in welche Richtung es gehen soll. Da fällt die Auswahl leichter. ;)